Covisoc, Registrierung ok für Turris. Auch für Taranto und Altamura ist alles in Ordnung

Covisoc, Registrierung ok für Turris. Auch für Taranto und Altamura ist alles in Ordnung
Covisoc, Registrierung ok für Turris. Auch für Taranto und Altamura ist alles in Ordnung

Die Entscheidungen von Covisoc über die Anmeldung zur Meisterschaft der Serie C sind eingetroffen. Der einzige gefährdete Verein in allen Gruppen ist Ancona, der aller Wahrscheinlichkeit nach von der Meisterschaft ausgeschlossen wird.

Turris schaffte es, nachdem er Anfang Juni gezittert hatte, und schaffte es dann, die Registrierungsprobleme zu lösen. Die Pressemitteilung ist vor einiger Zeit eingetroffen.

Taranto und Altamura schnitten ebenfalls gut ab.

„Team Altamura hat heute das positive Ergebnis für die Vergabe der nationalen Lizenzen 2024/2025 erzielt. Ab heute ist Team Altamura offiziell in der Serie C Now Championship registriert.

„Das Unternehmen Taranto Football Club 1927 teilt mit, dass Co.Vi.So.C heute nach Prüfung der vom Unternehmen für den Antrag auf Registrierung in der nächsten Meisterschaft vorgelegten Unterlagen eine positive Stellungnahme zu den wirtschaftlichen und finanziellen Kriterien abgegeben hat. infrastrukturell, sportlich und organisatorisch“

SS Turris Calcio gibt bekannt, dass die Co.Vi.So.C.-Fußballaufsichtskommission am Ende der Sitzung heute, am 06.10.2024. Die rechtlichen und wirtschaftlich-finanziellen Kriterien gelten als intakt und es bestehen keine Hindernisse für den Erhalt der Nationalen Lizenz für die Teilnahme an der Serie-C-Meisterschaft 2024/2025.

Am 7. Juni prüfte die Kommission für Infrastruktur- und Sportorganisationskriterien jedoch die Unterlagen zum Stadion „Amerigo Liguori“ in Torre del Greco und befand, dass die infrastrukturellen, sportlichen und organisatorischen Kriterien intakt seien.

PREV FP CGIL: „Rehabilitationszentrum, die Region startet einen nützlichen Prozess für Bürger und Arbeitnehmer“
NEXT Urban Sketchers wird in Faenza geboren, das erste Projekt der Eteris For Association mit Schwerpunkt auf jungen Menschen