Treviso. Mord an Onkel durch Schuss, 39-Jähriger zu 23 Jahren Haft verurteilt

TREVISO – Die erste Abteilung des Kassationsgerichts bestätigte das Urteil des Berufungsgerichts, mit dem er zu 23 Jahren Gefängnis verurteilt wurde…

Bereits Abonnent? Hier anmelden!

  • Alle die Artikel der Website, auch aus der App
  • Einblicke und Newsletter exklusiv
  • DER Podcasts unserer Unterschriften

– oder –

Abonnieren Sie das Abonnement, indem Sie mit Google bezahlen

Abonnieren

SONDERANGEBOT

SONDERANGEBOT

MONATLICH

4,99 €

1 € PRO MONAT
Für 3 Monate

JETZT AKTIVIEREN

Dann nur 49,99 € statt 79,99 €/Jahr

Abonnieren Sie mit Google

TREVISO – Der erste Abschnitt von Kassationsgericht bestätigte das Urteil des Berufungsgerichts, mit dem er verurteilt wurde 23 Jahre der Inhaftierung Branko Durdevicder 39-jährige Roma, der am 8. Februar 2021 in Borgo Capriolo auf seinen Onkel J. schossGeh DurdevicDer 53-jährige Clan-Anführer starb nach fünfwöchigen Qualen.

Der Oberste Gerichtshof hob die zivilrechtlichen Wirkungen des Urteils auf und beschränkte sich auf die Unzulässigkeitserklärung der von der Familie von Domenico Durdevic eingelegten Berufung in Bezug auf den Umstand von Vorsatz. Bereits in der ersten Instanz war der erschwerende Tatbestand des Vorsatzes entfallen, was auch die Staatsanwaltschaft beantragt hatte, die eine lebenslange Freiheitsstrafe vorgeschlagen hatte (mit lebenslanger Freiheitsstrafe geahndet, Anm. d. Red.). Erschwerender Umstand, den eine der Zivilparteien im Berufungsverfahren erneut geltend zu machen versuchte. Die Stoats haben den Fall an den Zivilrichter verwiesen, damit ein neues Urteil zur genaueren Bezifferung des vom Geschädigten erlittenen Schadens eingeleitet werden kann. Selbst wenn der erschwerende Umstand des Vorsatzes strafrechtlich nicht anerkannt ist, kann im Zivilrecht grundsätzlich eine erhöhte Schadensbemessung möglich sein.

DIE URTEILE

Im Berufungsverfahren wurde Branko von den beiden freigesprochen versuchte Morde von Vera Olah und Giampiero Petricciuolo bzw. Ehefrau und Schwager des Opfers. Verbrechen, für die er in erster Instanz zu 4 Jahren Haft verurteilt wurde. Die Anklage wegen vorsätzlicher Tötung und des illegalen Waffenbesitzes blieb jedoch bestehen.

DIE GESCHICHTE

Es war am 8. Februar 2021 gegen 14.50 Uhr, als Branko zwei Schüsse abfeuerte Pistole gegen Onkel Joco, der zusammen mit anderen Verwandten zu seinem Haus gegangen war, um gegen seine Ex-Schwiegertochter zu protestieren, die nicht wollte, dass er seine Enkelin sah. Der Streit zwischen den beiden Männern würde alte Meinungsverschiedenheiten verbergen, aber der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte, hing mit diesem umstrittenen fünfjährigen Mädchen zusammen, der letzten der drei Töchter der Ex-Frau von Riccardo Durdevic, Sohn von Joco und Partner seines Cousins ​​Branko zum Tatzeitpunkt. Joco, bei der die beiden anderen Mädchen lebten, gab an, auch die jüngste ihrer Nichten sehen zu können, die stattdessen bei ihrer Mutter lebt. Branko war allein zu Hause und hatte das Feuer eröffnet. Eine der abgefeuerten Kugeln hatte den 52-Jährigen am Hinterkopf getroffen. Der Mann starb einige Wochen später in Ca’ Foncello.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Der Gazzettino

X

PREV „Entschädigung von Dürreschäden an Getreideunternehmen“
NEXT Carpi, Strehler, Bartók: Die Suche nach Identität