Verwaltungswahlen 2024 in der Toskana: Echtzeit-Updates aus Livorno

20.44 Uhr

Castagneto Carducci und Portoferraio zwischen Bestätigungen und Neuzugängen

Eine überwältigende Bestätigung von Sandra Scarpellini a Castagneto Carducci wo sie ein Jahrzehnt lang regierte und mit 51,89 % der Stimmen gegen Ombretta Bartoli von Noi per Castagneto wiedergewählt wurde, die 33,01 % der Stimmen erhielt. ZU Portoferraio Tiziano Nocentini ist mit 49,71 % der Stimmen der neue Bürgermeister, während Angelo Zini bei 33,13 % blieb.

20.34 Uhr

Collesalvetti geht in die Stichwahl

Es wird ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Sara Paoli, unterstützt von der Mitte-Links-Partei, die 27,08 % der Stimmen erhielt, und Carlo Fredianelli von der Mitte-Rechts-Partei, die 22,01 % erhielt. ZU Collesalvetti Die Stimmenzahl verteilte sich auf andere Kandidaten wie Francesco Relli von Collesalvetti Civica, der 21,61 % erhielt, und Emanuele Marcis von Cittadini in Comune, der 21,01 % erhielt. Jetzt wird alles mit Last-Minute-Verbindungen und Allianzen abgewickelt.

20.16 Uhr

Piombino und Ferrari stehen in der ersten Runde kurz vor der erneuten Bestätigung

Knapp in der Mitte der Abstimmung (16 von 39 Abschnitten) steht der scheidende Bürgermeister von Piombino, Francesco Ferrari, kurz vor seiner erneuten Bestätigung im ersten Wahlgang: Der Vertreter von Fratelli d’Italia, der erste Mitte-Rechts-Bürgermeister der Stadt, ist dabei 51,46 % der Stimmen und damit Gianni Anselmi (Mitte-Links, 33,4 %), Fabrizio Callaioli (Prc-M5s, 11,54 %) und Giuliano Parodi (Progetto Piombino, 3,6 %).

18.39 Uhr

Livorno, Salvetti „außergewöhnliches Ergebnis, wir liegen bei über 50 %“

„Auch wenn man nie vorsichtig genug sein kann, scheint mir die Zahl zumindest bei rund 52 % stabilisiert zu sein. Das ist ein außergewöhnliches Ergebnis, denn in einer Stadt, in der es drei Gruppierungen über 15 % gibt, war das Erreichen und Überschreiten von 50 % wirklich eine Leistung. Auch weil wir 2019 bei 34 % angefangen haben. Wir haben ein Plus von 18 % erzielt, ein Zeichen und Ergebnis von 5 Jahren Arbeit, nicht nur meiner, sondern auch derer, die Seite an Seite mit mir gearbeitet haben. Ich denke, es ist etwas Außergewöhnliches. Der scheidende Bürgermeister von Livorno, Luca Salvetti, gab die ersten Erklärungen während der noch laufenden Abstimmung ab, nachdem er erfahren hatte, dass er in mehr als der Hälfte der ausgezählten Wahlbezirke, nämlich 90 von 172, über 52 % liegt.

18.01 Uhr

Die Insel Elba, Capoliveri und Marciana haben sich entschieden

Die Liste „Fähigkeiten und Werte für Capoliveri“ mit dem scheidenden Bürgermeister Walter Montagna als Kandidat, die einzige Liste im Feld, erhielt 1.821 Stimmen. Auch zu Capoliveri Wie in Marciana lag die Barriere bei 50 %+1 und Montagna überschritt sie. Er wurde daher erneut als Bürgermeister von Capoliveri bestätigt. Sobald die Abstimmung beendet ist Simone Barbi mit der Liste Um die Zukunft zu gestalten“, die einzige Liste in diesem Bereich, wurde erneut als Bürgermeister bestätigt Marciana mit 100 % oder 890 Stimmen.

17.28 Uhr

Livorno und Salvetti sind weiterhin im Rennen (51,75 %) um eine Zugabe in der ersten Runde

Luca Salvetti ist in vollem Gange, um bereits in der ersten Runde sein zweites Mandat als Bürgermeister von Livorno zu erhalten: Der Mitte-Links-Kandidat hat mit 67 geprüften von 172 Stimmen 51,75 % der Stimmen und liegt damit vor dem Mitte-Rechts-Herausforderer Alessandro Guarducci (22,04 %) und Valentina Barale (Buongiorno Livorno-M5s, 18,92 %). Costanza Vaccaro (Popular Alternative, 4,94 %), Lorenzo Cosimi (Italienische Kommunistische Partei, 1,77 %), Giovanni Pezone (Tuscan Rebirth, DC und Animalist Party, 0,57 %) liegen weiter zurück.

17.23 Uhr

Ferrari liegt in Piombino mit mehr als 10 % der Abschnitte vorne

Die Auszählung der Stimmzettel in Piombino verlief sehr langsam, und die ersten Daten trafen erst nach langer Wartezeit ein: Mit 4 von 39 geprüften Sektionen liegt der scheidende Bürgermeister Francesco Ferrari (Mitte-Rechts) mit 47,89 % der Stimmen an der Spitze, gefolgt von von Gianni Anselmi (Mitte-Links) mit 37,44 %, Fabrizio Callaioli (Prc-M5s) mit 12,04 % und Giuliano Parodi (Progetto Piombino) mit 2,63 %.

17.01 Uhr

In Livorno wurden 34 von 172 Abschnitten unter die Lupe genommen: Salvetti führt das Rennen an

Der scheidende Bürgermeister Luca Salvetti von der Mitte-Links-Partei liegt mit 51,61 % an der Spitze, während der Herausforderer Alessandro Guarducci von der Mitte-Rechts-Partei bei 21,99 % liegt und Valentina Barale, die unter anderem von der 5-Sterne-Bewegung unterstützt wird, bei 19,02 % liegt.

16.32 Uhr

Die Bürgermeister von Bibbona und Campiglia Marittima

Bibbona beschloss, den scheidenden Bürgermeister Massimo Fedeli von Bibbona Unita mit 66,55 % erneut zu bestätigen, während Matteo Celli von Insieme per il futuro bei 33,45 % blieb. ZU Campiglia Marittima Alberta Ticciati von Impegno Comune wurde mit 57,14 % erneut bestätigt, während Matteo Tortolini von La Svolta bei 28,89 % blieb.

15.49 Uhr

Suvereto bestätigt den scheidenden Bürgermeister erneut

Jessica Pasquini von der Volksversammlung von Suvereto ist die Bürgermeisterin der Stadt Livorno. Sie gewann den Sitz zum zweiten Mal in Folge mit 58,78 % der Stimmen gegen Edoardo Parrello von Una storia nuova, der bei 41,22 % stehen blieb.

15.00 Uhr

Salvetti oder Guarducci? Die Auszählung geht langsam voran

Luca Salvetti oder Alessandro Guarducci? Aus den 172 Bezirken der Gemeinde Livorno liegen vorerst noch keine Ergebnisse vor, auch wenn nach ersten Stimmungen in der Stadt von einer Stichwahl zwischen den beiden angehenden Bürgermeistern die Rede sein sollte. Die Abstimmung findet, sofern es eine gibt, am 23. und 24. Juni statt. Von den anderen Gemeinden der Provinz Livorno lieferte nur Campiglia Marittima in 8 von 13 Wahlkreisen die ersten Ergebnisse.

PREV Die ideale Lombardei lächelt in der Provinz Varese: viele Bestätigungen und der Boom von Malnate
NEXT Wettervorhersage für Benevento: das Bulletin für die nächste Woche 24