RIMINI: Gemeinderäte, neue Bürgermeister im Namen der Kontinuität

Gestern Abend wurde die Auszählung der Wahlen für die 225 Gemeinden unserer Region, in denen die Wahl des neuen Bürgermeisters stattgefunden hat, abgeschlossen. Lassen Sie uns eine Bilanz der wichtigsten Ergebnisse in der Romagna ziehen. Alan Fabbri in Ferrara, Gian Luca Zattini in Forlì und Enzo Lattuca in Cesena. Nach dieser Wahlrunde ändert sich nichts an den drei Provinzhauptstädten der Romagna, in denen die Bürger zur Wahl des neuen Bürgermeisters aufgerufen waren. Sie endete in allen drei Fällen mit einer Wiederwahl, wenn auch mit sehr unterschiedlicher Dynamik. Das unsicherste Spiel wurde in Forlì ausgetragen, wo es den ganzen Montag über zu einem regelrechten Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Zattini und dem Herausforderer Graziano Rinaldini von der Mitte-Links-Koalition kam. Es endete damit, dass der scheidende Bürgermeister einer Stichwahl nur knapp entging: 50,63 % der Stimmen für Zattini gegenüber 46,28 % für Rinaldini. Maria Ilenia Acqua und Vito Botticelli sind da deutlich distanzierter. Ein klarer Sieg hingegen gelang Alan Fabbri in Ferrara, der 57,88 % der Stimmen gegen den Hauptkonkurrenten Fabio Anselmo gewann, dessen Mitte-Links-Partei bei 36,13 % stoppte. Ein echter Triumph in Cesena für Enzo Lattuca, der mit 65,15 % der Stimmen erneut als Bürgermeister bestätigt wurde. Die von Marco Casali angeführte Mitte-Rechts-Koalition liegt mit 26,26 % deutlich niedriger. Auch der Bürgerkandidat Marco Giangrandi blieb mit nur 6,89 % der Stimmen hinter den Erwartungen zurück. Paolo Sensini schließt mit 1,69 % ab. Selbst in kleinen Gemeinden gibt es viele Bestätigungen. Roberto Canali in Predappio, Milena Garavini in Forlimpopoli, Jader Dardi in Modigliana sowie Simona Bartolini in Roncofreddo, Filippo Giorgetti in Bellaria und Monica Rossi in Mercato Saraceno. Zu den Neuzugängen zählen jedoch Enrico Spighi, neuer Bürgermeister von Bagno di Romagna, Moris Guidi in San Mauro Pascoli, Eugenio Battistini in Gambettola, sowie Giovanni Ravagli in Tredozio, Filippo Sacchetti in Santarcangelo und Michela Bertolucci, erste Bürgermeisterin von San Giovanni in Marignano. Die einzige Gemeinde, die zur Wahl geht, ist Savignano sul Rubicone, wo Nicola Dellapasqua und Lorenzo Sarti antreten werden. Die Abstimmung findet am Sonntag, 23. und Montag, 24. Juni statt.

PREV Auto über Asyl, Gemeinde und Ministerium lehnen 2 Millionen Entschädigung ab – L’Aquila
NEXT Finanzpolizei: In der Provinz Pavia über tausend Ermittlungen zur Bekämpfung von Wirtschafts- und Finanzkriminalität und krimineller Unterwanderung