Die Drachenwoche, das Terni der Synergien, dreht sich um ihr Symbol: Thyrus

Die Drachenwoche, das Terni der Synergien, dreht sich um ihr Symbol: Thyrus
Die Drachenwoche, das Terni der Synergien, dreht sich um ihr Symbol: Thyrus

von MR

Es gibt diejenigen, die sich persönlich, ohne eine Gegenleistung zu verlangen, für das Projekt entschieden haben, indem sie freiwillig 50 Euro gezahlt haben. An der Schaffung eines Werks mitzuwirken, das das Symbol von Terni darstellt, das aber von der Designidee bis zur Form noch viel mehr repräsentiert: Es ist, als ob in jedem Blech dieses Stahls Thyrus ein gemeinsamer Wert steckt. In den Falten des Artefakts steckt der Wunsch, etwas als Vermächtnis zu hinterlassen, das Bedürfnis einer Stadt, ihre Identität zu finden und zum Ausdruck zu bringen, es gibt den Wunsch zu teilen, zu verschönern, sich an den Kosten zu beteiligen, wenn es sich lohnt , es besteht der Wunsch nach neuen Kommunikationsstrategien, um die Conca von gestern und von heute zu erzählen, damit sie morgen immer bekannter und geschätzter wird, es besteht der Wunsch nach einer Verbindung mit anderen Teilen der Welt, dem der Drachen, ob geflügelt oder nicht, Legenden sind voll davon.

Thyrus Die fünf Meter hohe Thyrus-Statue wurde vom Bildhauer Marco Diamanti entworfen und vom Designer Jacopo Cardinali entworfen. Sie wurde aus 10 Tonnen Stahl hergestellt, die von Acciai speciali Terni gespendet wurden, dem größten Unternehmen der Stadt, das sich zusammen mit vielen anderen Organisationen der Sache verschrieben hat , wobei die Stadtverwaltung als Bindeglied und Koordinator fungiert. Diese Woche wird es in der Mitte des Kreisverkehrs Alfredo Filipponi am Eingang zum Caos-Museumskomplex platziert, aber die Installation wird kein einmaliges Ereignis sein. Dies ist jedes Jahr die Idee des Thyrus-Vereins. Mit Veranstaltungen wird Terni die Verbindung zu seiner Geschichte, seiner Legende erneuern. Die Drachenwoche wird als städtische Veranstaltung vorgeschlagen, die Neugier wecken und Interesse auch über die Provinz- und Regionalgrenzen hinaus wecken kann.

Symbol von Terni Die Veranstaltungen beginnen am Mittwoch, 12. Juni, um 17 Uhr im Kreuzgang von San Pietro mit „Die Ursprünge von Thyrus zwischen Mythos, Geschichte und Fantasie“, einem kulturellen Treffen, bei dem der Prozess, der zur Anerkennung des Titels der Stadt und der Stadt führte, stattfand Wappen des Banners von Terni im Jahr 1936. Zu den Rednern gehören der Direktor von Bct Franca Nesta, Alessandro Sartini, der über die Geschichte des Klosters berichten wird, Valentino De Ponte Cardona, der das Publikum in den Archetyp des Drachen eintauchen lässt und die Verwandlung des Helden und Paola Pieroni, die das Buch Poema Eroico Umbro vorstellen wird. Begleitet wird alles vom Saxophonisten der Thyrus Association Andrea Socci und Briccialdi. Am selben Tag findet ebenfalls im Kreuzgang eine Ausstellung der Künstler des Thyrus-Vereins statt.

Die Statue Am folgenden Tag wird die Statue in der Filipponi-Rotunde aufgestellt, während am 14. der erste von zwei Studientagen der Figur des Drachen und der Beziehung des glücklichen Zusammenlebens zwischen der Stadt, den Gewässern und der zeitgenössischen Skulptur „To Make“ gewidmet ist ein Drache’ wird beginnen. Die von Eleonora Belli kuratierte Konferenz findet ab 17 Uhr in der Sala dell’Orologio del Chaos statt. Wir werden über die Figur des Thyrus zwischen Geschichte, Legende, Anthropologie und Kunstgeschichte sprechen. Um 19.30 Uhr wird im Foyer des Chaos die gleichnamige Ausstellung zur Entwurfsphase des Stahldrachen eröffnet, kuratiert von Lorenzo Rubini, Jacopo Cardinali und Luca Finistauri-Onirico.

Chaos Am Abend um 21 Uhr präsentiert der Verein Thyrus vor dem BSide eine Performance und poetische Lesung von Saverio Bafaro: Die Nacht des Drachen sowie die spontanen Auftritte der Künstler des Vereins. Der 15. Juni fällt mit dem Eröffnungstag zusammen: um 9.30 Uhr findet in den Gärten der Viale Campofregoso die Führung entlang der städtischen Route des Flusses Nera statt, organisiert von der Genossenschaft Actl, Projekt „Alle bauen die Stadt ab“. Um 16 Uhr beginnen spontane Gemälde und Ausstellungen von rund 50 Künstlern, organisiert von der Thyrus Association im Prua-Viertel der Viale Lungonera.

Aero-Club Gleichzeitig beginnt in der Sala dell’Orologio del Chaos der zweite Konferenztag, kuratiert von Daniela Zannetti, der sich mit dem Drachen als Thema der Kultur- und „Pop“-Kommunikation und der Verwendung von Stahl im zeitgenössischen Kunstpanorama beschäftigt . Ab 17 Uhr werden alle Sportvereine mit dem Drachen als Symbol paradieren, die Prozession in historischer Kleidung mit der Musikkapelle und um 19 Uhr wird die Formation Thyrus Flying Team, Teil der Aero Club-Organisation von Terni, über den Himmel der Stadt fliegen . Ab 19.30 Uhr beginnt die feierliche Einweihung des Thyrus im Beisein der Behörden, begleitet von einem Ensemble mit der Musik von Ennio Morricone und einer von der Musikakademie kuratierten Tanzshow.

Dieser Inhalt ist für alle kostenlos, wurde aber auch dank des Beitrags derer erstellt, die uns unterstützt haben, weil sie daran glauben, dass korrekte Informationen unserer Community dienen. Wenn Sie können, tragen Sie Ihren Teil dazu bei. Unterstütze uns

Wir akzeptieren Zahlungen per Kreditkarte oder SEPA-Überweisung. Um zu spenden, geben Sie den Betrag ein, klicken Sie auf die Schaltfläche „Spenden“, wählen Sie eine Zahlungsmethode und schließen Sie den Vorgang ab, indem Sie die erforderlichen Daten angeben.

PREV Details für Castellammare di Stabia, Neapel und die anderen Provinzen Kampaniens
NEXT Futsal: Jacopo Grosso zieht Aosta 511 ins Finale der U17-Meisterschaft