Gemeinde Quartu Sant’Elena – Rezension „Quartu Authors 2024“, am 17. Juni präsentiert Gianni Usai das Buch „The Worst“

Gemeinde Quartu Sant’Elena – Rezension „Quartu Authors 2024“, am 17. Juni präsentiert Gianni Usai das Buch „The Worst“
Gemeinde Quartu Sant’Elena – Rezension „Quartu Authors 2024“, am 17. Juni präsentiert Gianni Usai das Buch „The Worst“

Im Rahmen der Ausstellung „Quartu Authors 2024“, organisiert vom Urban Library System von Quartu Sant’Elena, wurde eine neue kulturelle Initiative im Zentralbibliothek in der Via Dante 66/88. Gast des Abends ist der Schriftsteller Gianni Usai, der sein Buch vorstellen wird „Das Schlechteste” Montag 17. Juni 2024 um 18.30 Uhr. Bei dieser Gelegenheit wird er mit der Autorin Daniela Tevere sprechen.

Das Buch (Il Maestrale, 2024): In naher Zukunft wird die Technologie in der Lage sein, die Erinnerungen von Menschen zu lesen und ein Algorithmus wird ihr Verhalten beurteilen, um festzustellen, wer Anspruch auf Behandlung hat. Während Corrado Gremioli nach einem mysteriösen Unfall im künstlichen Koma liegt, wird er dem „Extraktionsverfahren“ seiner Erinnerungen unterzogen. Corrado ist ein international bekannter Fotograf an der Schwelle zu seinem sechzigsten Lebensjahr. Er hat seine Kunst zu seinem Hauptberuf gemacht und reist um die Welt, um seine Vorstellung von der Menschheit auf Film festzuhalten. Von seiner Existenz erfahren wir aus den Abschriften eines fast ununterbrochenen Gedenkflusses. Seite für Seite entdecken wir seine komplexe und vieldeutige Persönlichkeit; Neugier auf die Unvollkommenheit des Menschen, manchmal krankhaft, oft zynisch, aber von einer ungewöhnlichen Sensibilität geprägt; die Beziehung zu Frauen, die von derselben Neugier beeinträchtigt wird und in der Sex zum Instrument der Ermittlungen wird und eine Waffe des Angriffs oder der letzten Verteidigung sein kann; das kalte Verhältnis zu seiner Herkunftsfamilie; die verzerrte Vorstellung von Gerechtigkeit. Wer ist Corrado Gremioli? Ein skrupelloser Geist, der seiner Zeit voraus war, ein Provokateur, ein Genie der Fotografie und der moralischen Vergeltung? Oder ein Usurpator, Rachekünstler, ein Rächer der Gesellschaft, der in der Lage ist, ihre Sünden auf das höchste Niveau zu bringen? Aber kann ein Algorithmus – und ist er zulässig – zwischen richtig und falsch, zwischen Tat und Absicht, zwischen Mensch und Künstler unterscheiden? Und was sind Treulosigkeit, Liebe, Genie und Perversion, wenn nicht Momente einer einzigen Ambition? Mit diesen Fragen ist das Urteil verknüpft, das über Corrados Leben entscheiden wird, auch wenn Verurteilung und Freispruch nicht für alle die gleiche Bedeutung haben.

Gianni Usai wurde in Sinnai (CA) geboren, wo er lebt und arbeitet. Er ist Autor von Kurzgeschichten, die in Zeitschriften und Sammlungen erschienen sind. 2019 gewann er den „Antonio Gramsci“-Preis für den Erzählteil (mit dem unveröffentlichten „La sesta nota“).

Die in Zusammenarbeit mit der Genossenschaft Comes geplanten Veranstaltungen sind wie immer Teil der Aktivitäten des Rundgangs „Città che legge“. Für Informationen und Reservierungen können Sie 07086012801 anrufen oder eine E-Mail an schreiben Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt. Um es anzuzeigen, muss JavaScript aktiviert sein.. Es wird auch möglich sein, die Veranstaltung auf der Facebook-Seite zu verfolgen „Stadtbibliothekssystem Quartu“.

Weitere Informationen

Aktualisieren:

13.06.2024, 10:20 Uhr

PREV Ancona / Er muss heiraten, aber sein Dokument ist falsch: Verhaftung und Ausweisung
NEXT ALLE PREISGEWINNER DER 60. INTERNATIONALEN AUSSTELLUNG DES NEUEN KINOS IN PESARO