Piccolo Festival delle Arti, die dritte Ausgabe der Veranstaltung präsentiert. Vier Abende im Zeichen von Kunst, Kino, Theater und Musik in Matera vom 9. bis 30. Juli. Auch in der Guardia Perticara ist ein Termin vereinbart

Piccolo Festival delle Arti, die dritte Ausgabe der Veranstaltung präsentiert. Vier Abende im Zeichen von Kunst, Kino, Theater und Musik in Matera vom 9. bis 30. Juli. Auch in der Guardia Perticara ist ein Termin vereinbart
Piccolo Festival delle Arti, die dritte Ausgabe der Veranstaltung präsentiert. Vier Abende im Zeichen von Kunst, Kino, Theater und Musik in Matera vom 9. bis 30. Juli. Auch in der Guardia Perticara ist ein Termin vereinbart

Die Ausstellung des Fotografen Giorgio Cravero mit dem Titel „Das Leben der Formen. 2015-2022“.

Dies ist der erste Akt der dritten Ausgabe des Piccolo Festival delle Arti, der Veranstaltung, die vom Circolo Culturale La Scaletta in Zusammenarbeit mit dem Nationalmuseum von Matera, der Provinz Matera und der Gemeinde Guardia Perticare unter der Schirmherrschaft von organisiert wird der Region Basilikata und der Gemeinde Matera und der Unterstützung von TotalEnergies Italia Ep.

An der Pressekonferenz nahmen der Präsident des Circolo La Scaletta, Franco Di Pede, der künstlerische Leiter des Festivals, Edoardo Delle Donne, der Fotograf Giorgio Cravero, der Bürgermeister und Kulturrat der Gemeinde Matera, Domenico Bennardi, teil Tiziana D’Oppido, Kommunikationsmanagerin von TotalEnergies Italia Ep, Paola Ferretti.

Die Einweihung wurde im Hintergrund von den Tönen der Harfenistin Lidia Contini begleitet

Dieses Jahr beginnen wir mit der Ausstellung des Turiner Fotografen Giorgio Cravero, einem der talentiertesten und einflussreichsten der internationalen „Still Life“-Szene und Autor von Werbekampagnen für renommierte Marken (unter anderem Martini, Red Bull, Nespresso und Alfa Romeo). ), das den Rahmen für die Festivalveranstaltungen bilden wird, die offiziell am 9. Juli beginnen und am 30. Juli enden.

Geometrien, Farben, Etüden, Nuvole: Dies sind die Abschnitte, die seine äußerst innovative und experimentelle künstlerische Forschung umfassen, in der es ihm gelingt, das Gefühl der Unruhe des zeitgenössischen Menschen auszudrücken.

Die Ausstellung ist bei freiem Eintritt bis zum 13. Juli täglich von 10 bis 13 Uhr und von 17 bis 20 Uhr geöffnet.

„Die dritte Ausgabe des Piccolo-Kunstfestivals – erklärt der künstlerische Leiter der Veranstaltung, Edoardo Delle Donne – konzentriert sich auf den Mythos des Bohème-Künstlers. Im 19. Jahrhundert wurde der Künstler zum Interpreten dieses bürgerlichen und romantischen Mythos des Bohemiens, der sich von gesellschaftlichen Konventionen löste, während das künstlerische Schaffen zu einer extremen Manifestation des Individualismus wurde. Dieser Glaube wird so entscheidend in der kollektiven Vorstellung verankert sein, dass er auch auf Künstler aus Epochen projiziert wird, die weit vom Europa des Fin de Siècle entfernt liegen. Das Festival wird in den stimmungsvollen Räumen des Innenhofs des ehemaligen Krankenhauses San Rocco, in den Räumen des Palazzo Malvinni-Malvezzi und in der Gemeinde Guardia Perticara stattfinden und eine beispiellose Theateraufführung der Gruppe Metateatro bieten.“ .

„Bildende Kunst, Kino, Theater und Musik stehen – betont der Präsident des Circolo La Scaletta, Franco Di Pede – im Mittelpunkt der Aktivitäten des Piccolo Festival delle Arti nach der Eröffnung der Ausstellung von großem künstlerischen Wert von Giorgio Cravero , der erste Termin ist am 9. Juli mit einer Rede des Kunsthistorikers und künstlerischen Leiters unseres Clubs, Edoardo Delle Donne, über den Mythos des Bohème-Künstlers. Die 16 außergewöhnlichen Gäste des dem Kino gewidmeten Abends sind der Schauspieler, Regisseur und Autor Luigi Lo Cascio, der Regisseur und Drehbuchautor Giuseppe Stasi und der Regisseur und Herausgeber Giancarlo Fontana. Am 19. in Guardia Perticara und am 23. in Matera Raum für das Theater mit dem von Emilio Andrisani geschriebenen und inszenierten Stück, aufgeführt von den Schauspielern von MetaTeatro, dem vom Circolo La Scaletta geförderten Verein, der vier Schauspielschulen von Matera vereint. Der der Musik gewidmete Abschluss am 30. Juli mit einer Hommage an Puccini anlässlich seines 100. Todestages durch die Studenten des Duni-Konservatoriums von Matera unter der Leitung von Maestro Carmine Antonio Catenazzo.

„Die Zusammenarbeit zwischen TotalEnergies Ep und dem Circolo La Scaletta – teilt TotalEnergies Italia Ep mit – wird zu einer konsolidierten Union, deren Ziel es ist, das Wissen über die verschiedenen Kunstformen durch eine Ausstellung zu fördern und zu verbreiten, an der auch etablierte Künstler und junge Talente aus Lucania beteiligt sind.“ kleine Gemeinden wie Guardia Perticara. Auch in diesem Jahr sind wir mit der geleisteten Arbeit zufrieden.“

Kleines Kunstfestival, organisiert vom Circolo Culturale La Scaletta,

herausgegeben von Edoardo Delle Frauen.

In Zusammenarbeit mit:

Nationalmuseum von Matera, Provinz Matera, Gemeinde Guardia Perticara

mit der Unterstützung von:

TotalEnergies EP Italia SpA“

unter der Schirmherrschaft von:

Region Basilikata und Gemeinde Matera

Innenhof des ehemaligen Krankenhauses S. Rocco, Palazzo Malvinni-Malvezzi, Matera

Piazza Europa, Guardia Perticara (Pz)

13. Juni – 30. Juli 2024

Einweihung am 13. Juni um 19 Uhr

„Das Leben der Formen – 2015-2022“

von Giorgio Cravero

Ausstellung von Fotografien und Videoinstallationen herausgegeben von Edoardo Delle Donne Palazzo Malvinni – Malvezzi Matera

Eine kurze Anmerkung zur Ausstellungsveranstaltung:

„Das Leben der Formen“ von Giorgio Cravero, herausgegeben von Edoardo Delle Donne

Was wissen wir über das Leben der Formen? Davon, dass es Grenzlinien oder beleuchtete Überraschungen sind? Dass sie Raum und auch Zeit sind? An das abwechselnde Spiel des Hingehens und Wiederkehrens?

Es sind Bilder, die zum Reisen einladen, mit Klischees aufräumen und das Wunderbare dem Fortschritt gegenüberstellen.

Eine große Ausstellungsveranstaltung mit Fotografien, Videoinstallationen, Begegnungen und Musik

9.-30. Juli 2024:

Ehemaliger Innenhof des Krankenhauses San Rocco, Matera

1. Abend

9. Juli h. 21.00 Uhr

Ehemaliger Innenhof des Krankenhauses San Rocco

Die bildende Kunst:

Der Mythos vonboh KünstlerUndMiene:

von Raffael bis Caspar David Friedrich, von Modigliani bis Andy Warhol und David Bowie (Pablo Picassos Alter Ego).

Herausgegeben von Edoardo Delle Donne, Kunsthistoriker.

Mit der musikalischen Begleitung von Lidia Contini (Harfenistin)

2. Abend

16. Juli h. 21

Ehemaliger Innenhof des Krankenhauses San Rocco, Matera

Das Kino:

Die Leben des Kinos

Mit Luigi Lo Cascio (Schauspieler, Regisseur, Autor), Giuseppe G. Stasi (Regisseur und Drehbuchautor) und Giancarlo Fontana (Regisseur und Herausgeber) sowie unter Beteiligung der Journalistin Antonella Gaeta.

3. Abend

19. Juli, 21 Uhr Wache Perticara

23. Juli um 21 Uhr Innenhof des ehemaligen San Rocco-Krankenhauses

Theater:

„Kinder einer erloschenen Sonne“

Organisiert von der Metateatro Company und geleitet von Emilio Andrisani

Am 19. Juli findet die Aufführung auf der Piazza Europa in der Guardia Perticara statt

Am 23. Juli im Innenhof des ehemaligen San Rocco-Krankenhauses in Matera

*Anmerkung zur Theateraufführung der Compagnie Metateatro unter der Leitung von Emilio Andrisani.

„Kinder einer erloschenen Sonne“

Es ist eine sorgfältige und nachdenkliche Beobachtung, die aus Liebe zum eigenen Land gedacht ist. Die Protagonisten Liebe und Schmerz sind die Verbindung zwischen der menschlichen Natur und der göttlichen Natur idealer Schönheit und ähneln den Statuen der Magna Graecia. Es ist eine Erzählung des umgebenden Raums zwischen Gegenwart und Vergangenheit, in dem die Übertragungen zwischen Gedichten, Perspektiven und Landschaften stattfinden. Der Mensch der Gegenwart ist nicht mehr in der Lage, die Kräfte seiner Seele zu vereinen, und hat den Sinn für Geheimnis und Harmonie verloren. Der Wertekult ist im antiken Umfeld eingeschlafen und findet im zeitgenössischen Umfeld kein Leben mehr.

Enotrio ruft, ähnlich einem Propheten, die Gemeinschaft dazu auf, ihre natürlichen und spirituellen Kräfte einzusetzen, um die verlorene Harmonie wiederherzustellen. Die Umgebung erzittert vor leuchtender mystischer Präsenz und es ist das von den Dichtern erzählte Land, das seiner enttäuschten, geliebten und gelittenen Seele Licht spendet. Enotrio flüchtet sich in eine glückselige Faszination von der Heiligkeit der Erde, dem ewigen Sitz der Stille Der Abend zerstreut seine Schwüle, die Geräusche der Nachbarschaften, verlieren ihre Stimme und die tobenden Tumulte der Armut, verlieren ihre Qual und schweben nun harmonisch wie ein grünes Weizenfeld.

Handlung

Enotrio kehrt in sein altes Territorium zurück, wo die Sonne erloschen ist, niedergeschlagen über das Verschwinden menschlicher Werte, und sucht durch Hoffnungen und Enttäuschungen nach den Werten der Vergangenheit. Enotrio wurde zwischen der Natur und einer Welt voller Faszinationen geboren.

Im weiteren Verlauf entwirft er ein Projekt zur Befreiung seines Territoriums und macht sich dessen Vision seiner möglichen Rolle zu eigen.

Währenddessen trifft Enotrio auf Lucania, in die er sich unsterblich verliebt. Dann, nach den Schwierigkeiten bei der Verwirklichung seines Projekts und nach Lucanias Tod, beginnt er ziel- und ziellos zu reisen, kommt an jedem Ort seines Landes an und fühlt sich ihm fremd.

Schließlich beschließt er, in einem Murge-Gebiet anzuhalten, wo er ein Leben als Einsiedler beginnt und die von Dichtern besungene Schönheit der Natur wiederentdeckt, in der die Stimme seiner geliebten Lucania widerhallt, und es so schafft, die Tragödie seiner eigenen Existenz zu überwinden innere Betrachtung.

13. Juli

19:00 Uhr Palazzo Malvinni-Malvezzi, Matera

Abschluss der Giorgio Cravero-Ausstellungsveranstaltung

4. Abend

30. Juli h. 21.00 Uhr

Die Musik

Die romantische Jahreszeit

Hommage an Giacomo Puccini in Hundertjahrfeier des Todes

Konzert der Studenten des Egidio Romualdo Duni Konservatoriums für Musik von Matera unter der Leitung von Professor Carmine Antonio Catenazzo

Ehemaliger Innenhof des Krankenhauses San Rocco, Matera

*Der Eintritt ist frei, solange die Plätze verfügbar sind. Eine kostenlose Spende kann für wohltätige Zwecke gespendet werden.

PREV Heute vereinzelte Wolken, Montag, 24. und Dienstag, 25. Regen und heitere Phasen
NEXT „Hilfe, ich kann es heute nicht überprüfen“