Palermo: Nachts wurde ein Wachmann in Falsomiele angegriffen und verletzt

14. Juni 2024, 18.55 Uhr

1 Minute gelesen

PALERMO – Gestern Abend kam es in der Gegend von Falsomiele in Palermo zu einer neuen Gewaltepisode, wo ein Wachmann von einer Gruppe vermummter Männer angegriffen wurde. Dies wurde von Filcams Cgil Palermo berichtet.

Die Aggression

Die Angreifer verletzten ihn brutal und stahlen seine Dienstpistole. Dem Wachmann gelang es, um Hilfe zu rufen und der Polizei, die vor Ort eingegriffen hat, mitzuteilen, was passiert ist. Er wurde ins Krankenhaus gebracht und dort der notwendigen Behandlung seiner Verletzungen unterzogen.

Der Alarm von Filcams Cgil

„Diese Episode – sagt der Generalsekretär von Filmams Giuseppe Aiello und der Provinzsekretär Manlio Mandalarimit einer Delegation im privaten Sicherheitssektor, die dem Arbeitnehmer seine Solidarität und Nähe zum Ausdruck bringt und ihm eine baldige und vollständige Genesung wünscht – leider ist dies kein Einzelfall.“

„Steigende Risiken“

In den letzten Monaten kam es immer häufiger zu Übergriffen und Gewalt gegen Sicherheitskräfte. „Die Arbeitsbedingungen von Sicherheitskräften, die oft allein im Einsatz sind, in abgelegenen Gebieten und ohne angemessene Unterstützung, setzen diese Arbeiter immer größeren Risiken aus“, fügen Aiello und Mandalari hinzu

Als Reaktion auf diese Eskalation der Gewalt fordert Filcams Cgil Palermo ein sofortiges Eingreifen an die Stellen, die für die Stärkung der für die Kontrolle des Territoriums verantwortlichen Ordnungskräfte zuständig sind, die auch eine größere Sicherheit für das diensthabende Sicherheitspersonal gewährleisten. Gleichzeitig fordert die Gewerkschaft eine stärkere Kontrolle der in der Region ansässigen Überwachungsinstitute, um sicherzustellen, dass die Funkkommunikation und die Hilfe stets angemessen und funktionsfähig sind.

„Angesichts der weit verbreiteten Gefahrensituation – drängen Aiello und Mandalari – Es ist notwendiger denn je, Patrouillen bestehend aus zwei Sicherheitskräften wiederherzustellen. Ohne konkrete und rechtzeitige Maßnahmen besteht die Gefahr, dass Vorfälle wie in Falsomiele immer häufiger auftreten.“

Veröffentlicht auf

14. Juni 2024, 18.55 Uhr

PREV „Ein Herz ohne Wunden“. Die Kampagne der Gemeinde Massa gegen geschlechtsspezifische Gewalt
NEXT Veterinärmedizin zwischen Prädation und Management verletzter Wildtiere