Zwei inhaftierte Jungen sind aus Beccaria geflohen

Zwei Jungen sind aus dem Jugendgefängnis Beccaria in Mailand geflohen. Es geschah am Freitagnachmittag gegen halb drei. Gennarino De Fazio, Generalsekretär von Uilpa, der Gefängnispolizeigewerkschaft, gibt die Nachricht bekannt: „Zwei Gefangene, beide offenbar minderjährig und ausländischer Herkunft, flüchteten gegen 15.30 Uhr von der Straße und kletterten über verschiedene Zäune, und es wird angenommen, dass ihnen dies gelungen ist.“ Die Polizei des Gefängnisses und andere Strafverfolgungsbehörden führen derzeit Durchsuchungen durch, wenn sie die Station der U-Bahn erreichen“, schreibt De Fazio.

Es ist nicht das erste Mal, dass dies passiert. Am 30. Mai entkam ein Häftling durch Flucht während einer Überführung in eine Wohngemeinschaft. Am 19. Mai war ein weiterer Junge aus der Justizvollzugsanstalt geflohen, wurde jedoch in unmittelbarer Nähe gefangen genommen. Die Episode, die am meisten Aufsehen erregt hatte, war die Flucht von sieben Häftlingen zu Weihnachten 2022, die dann gefangen genommen wurden.

„Die wenigen und inkonsequenten Maßnahmen zur Sicherung der Jugendstrafvollzugsanstalt in Mailand haben keine spürbare Wirkung gezeigt“, kommentiert De Fazio: „Wir fragen uns, was in den Gefängnissen für Erwachsene und Minderjährige noch passieren muss, damit die Regierung Maßnahmen ergreifen kann.“ schwerwiegende Maßnahmen.“

Kürzlich geriet Beccaria wegen der schwerwiegenden Taten, die über 20 Gefängnispolizisten vorgeworfen werden, darunter Schläge und Folter, in die Schlagzeilen. In den letzten Tagen wurde bekannt, dass Ermittlungen gegen weitere 20 jugendliche Missbrauchsopfer laufen.

PREV Marina Abramović (und ihr Hologramm) kommen mit einem Mixed-Reality-Event in Pesaro an
NEXT Rimini, Variante 16 des „NEIN“-Komitees: „Mobilität bedeutet die Förderung von ÖPNV und nicht eine neue Staatsstraße“