RAI 1 – „LINEA BLUE“ * «ENTDECKUNG DER ADRIA VON PESARO NACH FANO (15.6. – 14.00 Uhr) »

RAI 1 – „LINEA BLUE“ * «ENTDECKUNG DER ADRIA VON PESARO NACH FANO (15.6. – 14.00 Uhr) »
RAI 1 – „LINEA BLUE“ * «ENTDECKUNG DER ADRIA VON PESARO NACH FANO (15.6. – 14.00 Uhr) »

12.49 Uhr – Freitag, 14. Juni 2024

Die Reise der „Blauen Linie“ geht in der Region Marken weiter und führt entlang des „gezähmten Meeres“: von Pesaro nach Fano. Samstag, 15. Juni, um 14.00 Uhr auf Rai 1 fahren wir mit Donatella Bianchi und Fabio Gallo an Bord eines kleinen Fischerboots vor die Küste von Fano, um die Gugulli zu bergen, die Fallen für den Tintenfischfang, eine Grundzutat für die Zubereitung die Brühe. Vor der Küste von Pesaro beginnt an Bord des Schiffes Astrea das Projekt ISPRA MER – 37 Tätigkeitsbereiche, eine Investition von 400 Millionen Euro, der Erwerb einer neuen großen und modernen Marineeinheit – um die italienischen Meere wiederherzustellen und die Auster zu bergen Betten der Adria.

Und wieder Muschelfischen, die sorgfältige Auswahl der Fische auf dem Markt: in Fano, mit Prof. Piccinetti, „historischer Freund“ von Linea Blu, wertvolle Ratschläge für die Zubereitung einer außergewöhnlichen Brühe. Miozäne Felsen mit Fossilien von Fischen, Pflanzen, Insekten und seltenen Überresten von Säugetieren und Vögeln: Im Herzen des regionalen Naturparks Monte San Bartolo segeln wir entlang der Küste und entdecken eine außergewöhnliche Klippe voller Fossilien und die reiche Artenvielfalt dieses Juwels der Natur erstreckt sich über nur 12 Kilometer zwischen Gabicce und Pesaro.

Mehr als eine Tonne Fisch wurde für die Herstellung von 2500 Portionen köstlicher Brühe gekocht: In Fano ist es ein großes Fest, wenn man an den Ständen der Veranstaltung vorbeischaut, um ein schlechtes Gericht zu feiern, das von den Fischern direkt auf den Booten zubereitet wird.
Das Meer als Bildungsinstrument: Vor der Küste von Pesaro zielt das Projekt „Segeln zwischen den Ufern“ darauf ab, mit den Kindern des Gymnasiums Guglielmo Marconi einen Bildungskurs zu fördern und zu schaffen, um junge Menschen an diese Sportart heranzuführen.
Leckere „Variationen“ rund um die Blaue Krabbe: In Fano mit den Fischern, die die Brühe kochen, Strategien und Projekte zum Umgang mit dieser gebietsfremden Art, die der Fischereiwirtschaft enormen Schaden zufügt.

Ein weltweit einzigartiges Theater, um den Ökosystemen tief zuzuhören: im Hauptquartier der Stadtmuseen von Pesaro die Magie von Sonosfera, eine künstlerische Installation für ein 360-Grad-Eintauchen in die Landschaften der äquatorialen Primärwälder des Amazonas und Borneos. Und schließlich in Fano, mit dem feierlichen Ritus der Pfanne, der Amtseinführung von Donatella Bianchi als Schwester der historischen Confraternita del Brodetto, die dieses Jahr zwanzig Jahre alt wird.

PREV Veranstaltungen 14. Juni
NEXT Valentina Rodini debütiert und gewinnt im Triathlon mit dem Stradivari Team