Bau und Nachhaltigkeit, GBC Italia: Zukunft und menschlicher Wert

Mailand, 14. Juni. (askanews) – Eine Gelegenheit zum Treffen wichtiger Akteure der Nachhaltigkeit in der Bau- und Immobilienlieferkette, um Ideen auszutauschen und Synergien zu schaffen. Der Green Building Council Italia veranstaltete die Mitgliederversammlung und damit das erste Green Speed ​​​​Date in der Cariplo-Fabrik in Mailand, um die Beziehungen zwischen den verschiedenen beteiligten Themen zu erleichtern. Im Mittelpunkt der Diskussionen stand das Thema Zukunft. „Heute haben wir festgestellt“, sagte Fabrizio Capaccioli, Präsident von GBC Italia, gegenüber askanews, „was die Zukunft für uns bedeutet, was es bedeutet, unsere gegenwärtige Struktur in Frage zu stellen und uns eine Zukunft vorzustellen, die in der Geschichte des Green Building Council Italia eine neue Art der Entwicklung vorsehen muss.“ sich der Nachhaltigkeit zu nähern, ein allumfassender, 360-Grad-Gesprächspartner mit Institutionen und einem Markt zu sein, der offensichtlich Weiterentwicklung braucht, auch von Seiten derjenigen, die sich jeden Tag mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigen, jeden Tag über nachhaltiges Bauen reden, aber jeden Tag müssen Lernen Sie auch, über den Menschen und den Wert des Menschen zu sprechen. Nachhaltigkeit wird auch in der Welt des Bauens immer wichtiger und auf der Veranstaltung wurde darüber diskutiert, wie sie umgesetzt werden kann. „Wenn wir über Nachhaltigkeit und Innovation sprechen“, fügte Fabio Millevoi, Direktor von Ance Friuli Venezia Giulia und Zukunftsforscher, hinzu, „sollten wir lernen, diese Probleme nicht durch Umblättern, sondern durch einen Buchwechsel anzugehen, denn Innovation und Nachhaltigkeit sind zwei Seiten von.“ die gleiche Medaille, die Verantwortung heißt. Und um Verantwortung umzusetzen, müssen wir wählen, aber die Wahl ist beängstigend und Angst lässt Träume davonlaufen.“ Durch kurze geführte Meeting-Sitzungen hatten die Speed-Date-Teilnehmer die Möglichkeit, sich gegenseitig kennenzulernen, was den Austausch von Ideen, Erfahrungen und Projekten im Bereich Nachhaltigkeit erleichterte und Innovation und Fortschritt in der Branche förderte. Mit Aufmerksamkeit auch auf ethische Fragen. „Wir müssen unbedingt danach streben, das Leben des Menschen wieder in den Mittelpunkt zu rücken“, sagte Präsident Capaccioli, „denn wir können im Zentrum einer Stadt wie Mailand schöne Gebäude haben, haben aber die Vororte vergessen. Das können wir nicht akzeptieren und wir.“ muss sich mit wirklich nachhaltiger Nachhaltigkeit befassen, und zwar für alle.“ Zwei Vertreter der Welt des Journalismus und des Verlagswesens werden den Tag moderieren. „Was wir heute hier gelernt haben“, sagte die Journalistin Maria Chiara Voci, „ist, dass wir nicht zu viele Gewissheiten als selbstverständlich betrachten dürfen, denn Gewissheiten müssen manchmal untergraben werden, um Platz für neue Visionen zu schaffen.“ „Der Tsunami der künstlichen Intelligenz kommt auf grüne Gebäude zu“, fügte Redakteurin Andrea Dari hinzu – künstliche Intelligenz, die uns helfen wird, diese Gebäude, diese Viertel, diese Stadt besser zu gestalten, aber sie wird dies mit künstlicher Intelligenz tun, also vereinfachen und optimieren. Allerdings „Wir brauchen die Gewundenheit des Menschen, wir brauchen den Sinn für Geschichte.“ Innovation ist sicherlich der Weg, aber die GBC Italia-Veranstaltung wollte noch einmal betonen, wie unverzichtbar die menschliche Komponente ist.

PREV Bergamo: Gewiss-Stadion, erste Stücke der „Amerikaner“ in der Viale Giulio Cesare (sie sind beeindruckend)
NEXT Ausbruch von Ilaria De Sanctis in einem Brief: „Viele Paten und Meister in Teramo“ – Nachrichten