Savona. Die Budgetänderung umfasst auch die Instandhaltung von Sportanlagen, es gibt die statische Zertifizierung für die Bacigalupo-Tribünen

Savona. Die Budgetänderung umfasst auch die Instandhaltung von Sportanlagen, es gibt die statische Zertifizierung für die Bacigalupo-Tribünen
Savona. Die Budgetänderung umfasst auch die Instandhaltung von Sportanlagen, es gibt die statische Zertifizierung für die Bacigalupo-Tribünen

Die dritte von Palazzo Sisto in diesem Jahr eingeleitete Haushaltsänderung wird morgen in der Ersten Ratskommission verabschiedet. Das sind 3,2 Millionen, von denen die Hälfte zurückgestellt und die andere Hälfte für verschiedene Ausgabenposten verwendet wird.

Die neuen Ausgaben sind dank des Manövers von 3.167.925 Euro freiem Überschuss des am 31. Dezember 2023 abgeschlossenen Haushalts (davon 1,6 Millionen auf aufsichtsrechtlicher Basis zurückgestellt) sowie weiterer Ressourcen möglich: ein Überschuss an Urbanisierungskosten in Höhe von rund 417.000 Euro plus 144,00 Euro Hypothekenüberschüsse.

Die aufzuwendenden Ressourcen wurden auf verschiedene Sektoren aufgeteilt. Ein Teil (635.224 Euro) für Instandhaltungsarbeiten an städtischen Gebäuden, Sportanlagen und Spielplätzen; Dazu gehören die Instandhaltung des erhöhten Holzstegs am Fornaci, der Coni-Turnhalle und der Pala Pagnini sowie die statische Zertifizierung der Bacigalupo-Stände. Dieser Teil der Kosten umfasst auch den Entwurf für die Beseitigung der Überschwemmungsursachen Teil der Stadt, der vom Corso Mazzini bis zum Meer reicht.

Eine weitere Tranche (382.000 Euro) ist für die ordentliche Instandhaltung kommunaler Straßen und der öffentlichen Beleuchtung vorgesehen. In diesem Zusammenhang hat Palazzo Sisto zwei neue separate Bereiche geschaffen, einen für die Instandhaltung von Wildwasser (33.000 Euro) und einen für die Instandhaltung von Stadtmöbeln.

Von den 412.900 Euro für Kultur, Tourismus, Veranstaltungen und soziale Initiativen und Veranstaltungen fließen 100.000 Euro in die Ausgaben für Savonas Kandidatur als Kulturhauptstadt, 675.000 Euro in den Sozialförderungsdienst für Interventionen im Zusammenhang mit der Unterstützung von Minderjährigen, älteren Menschen, Behinderten usw für kommunale Beteiligung an Inklusionsprojekten. Stattdessen 312.500 Euro für den Erwerb des ATA-Anteils am Sacred Heart-Parkplatz, wodurch die Gemeinde neue Parkplätze für den Teil der Stadt und teilweise für die Rari schaffen kann, die mit dem neuen Außenbecken nicht mehr über diese verfügt Schmutzteil.

Der Palazzo Sisto wird insgesamt 920.000 Euro für die Sanierung der Straßen im Stadtzentrum, insbesondere des Corso Italia, bereitstellen.

PREV Osimhen riskiert, auf dem Bauch von Napoli zu bleiben
NEXT Spalletti vor Italien-Albanien: „Wir sind Riesen und Helden“