„Grano“, das neue Buch des Fotografen Francesco Ruta, Präsentation in Modica am 16. Juni –





Der Fotograf Francesco Ruta präsentiert „Grano – Extraordinary Normality“, sein neuestes Buch, das dank einer Spendenaktion gedruckt wurde und am 16. Juni im Salesianer-Oratorium von Modica vorgestellt wird.

Es gibt neunzig Unterstützer, die mit 2.660 Euro die Veröffentlichung von „Weizen – Außergewöhnliche Normalität“, ein Fotobuch von Francesco Ruta.

Ein Buch, das vom Alltag und den Veränderungen im Leben auf dem Land erzählt. Der Band wird vorgestellt Sonntag, 16. Juni, um 20 Uhr, im Oratorium der Salesianer von Modica Alta. Der bei der Veranstaltung anwesende Autor wird von interviewt Rocco Rossitto.

Die Idee hinter dem neuen Band

Rutas Arbeit begann nach dem Lockdown im Jahr 2020. Etwa vier Jahre lang verfolgte sie das Leben von Paolo Curcioein 83-jähriger Bauer aus Palazzolo Acreide in der Gegend von Syrakus, der industrielle Revolutionen, Klimaveränderungen und menschliche Leidenschaften erlebt.

„Nach den Einschränkungen der Covid-Zeit musste ich durchatmen und mich wieder der Fotografie widmen – erinnert sich Francesco Ruta – Also ging ich über den Sohn, den ich kannte, zu Herrn Curcio mit dem Ziel, ihm von der Weizenernte zu erzählen. Aber sobald ich das Tor passierte, wurde mir klar, dass wir durch ihn und seine Familie eine Welt erzählen konnten, die sich immer mehr vom Nichts entfernteDie”.

Darüber hinaus steht das Buch „Grano“ während der Präsentation zum Kauf zur Verfügung Zazie-Buchhandlung. Achtung ist nicht nur ein Fotobuch, sondern durch die QR-Codes zwischen den Seiten des Bandes können Sie Curcios Stimme hören, um noch mehr in die Geschichte einzutauchen, die Francesco Ruta geschaffen hat.

Es lässt uns mit Wehmut das Bewusstsein wahrnehmen, dass die Arbeit auf dem Land immer weniger beliebt und wirtschaftlich immer weniger lohnenswert ist – sagt Ruta – Aber es gibt uns auch den Optimismus zurück, dass seine Enkel seinen Staffelstab übernehmen können. In der Geschichte einer Familie gibt es eine kollektive Geschichte“.

Francesco Ruta, Weizen, Modica, Salesianisches Oratorium Modica, Paolo Curcio, Rocco Rossetto

PREV „Wenn ich in Mailand wäre, würde ich Leao an Arabia verkaufen“: Der ehemalige Fußballer sorgt für Diskussion
NEXT Das Unternehmen startet die Umfrage zum neuen Neroverde-Logo – PORDENONEOGGI.IT