Eine „unvollkommene Berufung“ in Caltanissetta

Der Professor Fiorella Falci (links auf dem Foto), Präsident der Italienischen Katholischen Presseunion, Sektion Caltanissetta und Don Alessandro Rovello(rechts im Foto) waren die Redner, die die Präsentation des Buches „Una vocazione imperfecta“ (Maurizio Vetri Editore) von Gianni Virgadaula animierten, das am 11. Juni in der Hauptstadt Nisse im Oratorium der Pfarrkirche San Biagio vorgestellt wurde.

Es folgte eine Präsentation mit großer Aufmerksamkeit und Interesse von den vielen Anwesenden, die Gelegenheit hatten, an der Veranstaltung teilzunehmen und die Beiträge von Falci, ebenfalls Schriftsteller und langjähriger Journalist, und des Pfarrers Rovello, einem angesehenen Theologen und angesehenen Theologen, zu würdigen Präsident der kulturellen Aktivitäten der Diözese Caltanissetta.

Die beiden sprachen mit dem Autor, der noch einmal von seiner dreißigjährigen spirituellen Reise erzählen konnte, die ihn als Laie dazu brachte, am äußersten Stadtrand von Gela ein religiöses Zentrum zu gründen – das Franziskanerhaus des Heiligen Antonius von Padua Leben zu einer einzigartigen Erfahrung des Glaubens und des Apostolats in einem Weiler von Manfria, der schon immer ein Ort der Mission und Evangelisierung war.

Ein Lebensweg, der nicht einfach war, oft sogar bekämpft und mit Vorurteilen betrachtet wurde, der Virgadaula aber nicht davon abhielt, konsequent seinen eigenen Weg zu gehen, ohne seinen Beruf als Filmemacher und Schriftsteller aufzugeben: eine Tätigkeit, die für viele Verse auch ein Spiegelbild war seine spirituelle Reise, wenn es wahr ist, dass er oft Filme und Dokumentationen mit religiösen Themen drehte, was ihm den Spitznamen „Regisseur der Heiligen“ einbrachte. So wird „Eine unvollkommene Berufung“ nach der interessanten Präsentation in Caltanissetta am kommenden 20. Juni in Rom im Jesuitenoratorium „Caravita“ eintreffen, das nur wenige Meter vom Pantheon entfernt liegt.

PREV MARCHE-TROPHÄE. Es ist Zeit für das Achtelfinale: das Programm
NEXT Die Schulungsworkshops des Projekts „SPREAD“ in der Provinz Catanzaro sind abgeschlossen