Informationen – Provinz Pavia

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (EU-Verordnung 2016/679)

Die EU-Verordnung 2016/679 „Datenschutz-Grundverordnung“ (im Folgenden auch „DSGVO“) hat den Zweck zu gewährleisten, dass die Verarbeitung Ihrer Daten unter Wahrung der Rechte, Grundfreiheiten und der Würde des Menschen, insbesondere unter besonderer Berücksichtigung der Vertraulichkeit, erfolgt und persönliche Identität.

Themen und Kategorien von Empfängern für die Übermittlung und Weitergabe personenbezogener Daten

Ihre Daten können im Hinblick auf die Notwendigkeit der spezifischen Verarbeitung an Parteien außerhalb der Organisation weitergegeben werden, die möglicherweise als Datenverantwortliche bezeichnet werden.
Die Daten können außerdem übermittelt werden an:

  • andere öffentliche Einrichtungen, die sie anfordern und ausdrücklich zur Verarbeitung dieser Daten berechtigt sind (genauer gesagt, durch Gesetze oder Verordnungen dazu berechtigt sind oder sie auf jeden Fall für institutionelle Zwecke benötigen) und/oder
  • weitere Subjekte, auch private, die gemäß bestimmten Gesetzen oder Vorschriften (z. B. gemäß Gesetz Nr. 241/1990 über das Recht auf Zugang zu Verwaltungsdokumenten oder gemäß Gesetzesdekret Nr. 33/2013) das Recht haben, diese zu kennen B. zum Bürgerrecht oder anderen Branchenvorschriften, die das Recht auf Zugang zu Daten und Informationen im Besitz öffentlicher Verwaltungen regeln), sind jedoch zum aktuellen Stand der Verarbeitung nicht erkennbar.

Der Leiter des betreffenden Büros kann Kenntnis von Ihren Daten erhalten, ebenso wie die anderen mit der Verarbeitung beauftragten Personen, die sie wiederum aus institutionellen Gründen für die mit ihrem Büro verbundenen Aufgaben kennen müssen.
Die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten (verstanden als Kenntnisnahme durch unbestimmte Personen) erfolgt nur, wenn dies durch ein Gesetz oder eine Verordnung vorgesehen ist (z. B. gemäß Gesetzesdekret Nr. 33 von 2013 „Neuordnung der Vorschriften über das Bürgerrecht“) und die Pflichten zur Publizität, Transparenz und Informationsverbreitung durch öffentliche Verwaltungen“).
Die Weitergabe sensibler Daten, die Aufschluss über Ihren Gesundheitszustand geben könnten, sowie der von Ihnen bereitgestellten Gerichtsdaten ist nicht gestattet.

Art und Zeitraum der Datenspeicherung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kann entweder mit elektronischen Hilfsmitteln oder ohne deren Hilfe, auf Papier oder auf elektronischen Medien (je nach Fall) erfolgen und dies für den Zeitraum erfolgen, der unbedingt erforderlich ist, um die Zwecke zu erreichen, für die die personenbezogenen Daten bestimmt sind wurden im Zusammenhang mit der gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungspflicht für Dokumente im Besitz der öffentlichen Verwaltung mit Methoden erhoben, die die Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten selbst sowie alle anderen Ihnen zustehenden Rechte gewährleisten sollen.
Zu diesem Zweck werden besondere technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen beachtet, um Datenverlust, unerlaubte oder fehlerhafte Nutzung und unbefugten Zugriff zu verhindern.

Mögliches Bestehen automatisierter Entscheidungsprozesse (z. B. Profiling)

Es wird darauf hingewiesen, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten keine ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung basierende Entscheidung, einschließlich Profiling, darstellt.

Optionaler oder obligatorischer Charakter der Bereitstellung von Daten und Konsequenzen im Falle einer Ablehnung

Die Bereitstellung Ihrer Daten ist erforderlich. Jede Weigerung führt zur Unmöglichkeit, den Fall vorzubereiten und fortzufahren. Im Zusammenhang mit den Aufgaben, die die öffentliche Verwaltung der Provinz Pavia überträgt, kann die Bereitstellung von Daten obligatorisch sein.

Mögliche Datenübermittlung in ein Drittland

Bitte beachten Sie, dass eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in ein Drittland nicht vorgesehen ist.

Rechte des Interessenten

In Ihrer Eigenschaft als Interessent können Sie die in den Artikeln 15 bis 22 der „Datenschutz-Grundverordnung“ genannten Rechte ausüben, die unter den darin vorgesehenen Bedingungen und Einschränkungen Folgendes festlegen:

  • Auskunftsrecht des Betroffenen (Art. 15 DSGVO) „Der Betroffene hat das Recht, von dem Verantwortlichen eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob ihn betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden und in diesem Fall Auskunft zu erhalten.“ auf personenbezogene Daten und die folgenden Informationen […]”;
  • das Recht auf Berichtigung (Artikel 16 DSGVO) „Der Betroffene hat das Recht, vom Verantwortlichen ohne ungerechtfertigte Verzögerung die Berichtigung der ihn betreffenden unrichtigen personenbezogenen Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung hat der Betroffene das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten auch durch Abgabe einer ergänzenden Erklärung zu verlangen.“
  • das Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden) (Artikel 17 DSGVO) „Der Betroffene hat das Recht, vom Verantwortlichen die Löschung der ihn betreffenden personenbezogenen Daten ohne ungerechtfertigte Verzögerung zu verlangen, und der Verantwortliche hat die Pflicht zur Löschung ohne ungerechtfertigte Verzögerung.“ ungerechtfertigte Verzögerung personenbezogener Daten, wenn einer der folgenden Gründe vorliegt […]“. Das Recht auf Löschung kann mit Einschränkungen ausgeübt werden, wenn die Daten von öffentlichem Interesse sind oder für die Ausübung einer öffentlichen Gewalt der Provinz Pavia erforderlich sind (Art. 17.3 Buchstabe „b“ DSGVO);
  • das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DSGVO) „Der Interessent hat das Recht, vom Verantwortlichen die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn einer der folgenden Fälle eintritt […]”;
  • das Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO) „Der Betroffene hat das Recht, die ihn betreffenden personenbezogenen Daten, die er einem Verantwortlichen bereitgestellt hat, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und hat das Recht, diese Daten zu übermitteln.“ an einen anderen Datenverantwortlichen ohne Hindernisse seitens des Datenverantwortlichen, dem er sie bereitgestellt hat, wenn […]”;
  • Das Recht auf Widerspruch (Artikel 21 DSGVO) „Der Betroffene hat das Recht, aus Gründen, die sich aus seiner besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der ihn betreffenden personenbezogenen Daten gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstaben und Ziffer einzulegen ) DSGVO, einschließlich Profiling auf Grundlage dieser Bestimmungen. Der Verantwortliche muss die personenbezogenen Daten nicht weiter verarbeiten, es sei denn, er weist nach, dass zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vorliegen, die Vorrang vor den Interessen, Rechten und Freiheiten der betroffenen Person haben oder der Beurteilung, Ausübung oder Verteidigung eines Rechts dienen vor Gericht […].

Im Zusammenhang mit den Aufgaben der öffentlichen Verwaltung der Provinz Pavia können gesetzliche Einschränkungen der Rechte bestehen, insbesondere im Hinblick auf die öffentliche Sicherheit, die Verhütung, Aufdeckung und Verfolgung von Straftaten oder andere überwiegende öffentliche Interessen (Art. 23 Abs. 1 DSGVO). .
Die Ausübung der genannten Rechte durch Sie kann im Allgemeinen auf die in den Artikeln 11 und 12 der Datenschutz-Grundverordnung vorgesehene Weise erfolgen. Im Einzelnen können Sie die entsprechende Anfrage an den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen oder Datenverarbeiter an die Adressen richten oben angegeben, auch über einen der Datenverantwortlichen oder per Einschreiben, Fax oder E-Mail oder auf andere geeignete Weise, die vom „Garanten für den Schutz personenbezogener Daten“ angegeben wird.
Dies gilt unbeschadet des Rechts des Interessenten, eine Beschwerde bei der Garantbehörde für den Schutz personenbezogener Daten einzureichen (http://www.garanteprivacy.it/).

Für alles, was in diesen Informationen nicht erwähnt wird, wird ausdrücklich auf die jeweils geltenden Bestimmungen verwiesen, insbesondere auf die Datenschutz-Grundverordnung (EU-Verordnung 2016/679).
Pavia, 25.05.201

PREV 12 Künstlerinnen zum Klimanotstand in Prato –
NEXT Ancona Calcio, Francesco Agnello ist der neue Eigentümer