Ist der Sommer in der Lombardei angekommen? Sonnige Tage und steigende Temperaturen. Aber es gibt das Wochenende unbekannt

Ist der Sommer in der Lombardei angekommen? Sonnige Tage und steigende Temperaturen. Aber es gibt das Wochenende unbekannt
Ist der Sommer in der Lombardei angekommen? Sonnige Tage und steigende Temperaturen. Aber es gibt das Wochenende unbekannt

Nach Wetterwarnungen und sintflutartigen Regenfällen beginnt in der Lombardei möglicherweise Licht am Ende des Tunnels zu sehen. Diese Woche, am 20. Juni, beginnt der Sommer offiziell, zumindest auf dem Papier. Und auch das Klima scheint die Botschaft verstanden zu haben. Tatsächlich wird in den nächsten Tagen ein antizyklonisches Gebiet in der Region entstehen, das sich von Nordafrika aus über das gesamte Mittelmeerbecken erstrecken wird. Dies begünstigt stabile Bedingungen mit überwiegend sonnigen Tagen und einem Temperaturanstieg im Vergleich zu den letzten „frostigen“ Wochen (immer wenn man bedenkt, dass wir an der Schwelle zur heißesten Jahreszeit stehen).

Der Sommer ist also „entkorkt“? Leider nicht ganz. Gegen Wochenende, insbesondere am Donnerstagabend, kann es zu wetterbedingten Schwankungen kommen wieder schlimmer werden aufgrund des Herannahens eines Tiefpunkts (atmosphärischer Druck), der hauptsächlich die Iberische Halbinsel betreffen wird und immer feuchtere Strömungen in den nordwestlichen Sektoren begünstigen wird, wobei mögliche Niederschläge eher in den westlichen Alpen- und Voralpensektoren lokalisiert sein werden. Am Tag danach, Am Freitag, den 21., dürfte sich die Situation verschlechtern aufgrund des Durchzugs einer Depressionswelle über Norditalien, die selbst in den Ebenen Schauer und Gewitter mit sich bringen wird. Immer noch Unsicherheit über das Wochenende: Uhr ist für Samstag geplant schrittweise Wiederherstellung stabiler Verhältnisse.

Dienstag, 18. Juni

In der gesamten Lombardei Ruhe herrschtaußer zeitweise Verdickung der Reliefs am Morgen. Völlig ausbleibende Niederschläge, mit Ausnahme vereinzelter Schauer oder lokaler Gewitter am Nachmittag im alpinen und voralpinen Sektor. Tiefsttemperaturen stationär, Höchsttemperaturen leicht steigend. Im Flachland liegen die Tiefstwerte zwischen 14 und 16 °C, die Höchstwerte zwischen 26 und 29 °C. Schwacher Wind sowohl in der Ebene als auch in den Bergen.

Mittwoch, 19. Juni

Auch für Mittwoch geplant klar am Morgenmit möglichem Wolkendurchzug und lokaler Verdickung in den westlichen Sektoren am Nachmittag, die sich am Abend auflöst. Kein Niederschlag mit Ausnahme möglicher vereinzelter Schauer in den Bergen in den heißesten Stunden des Tages. Temperaturen: Mindestbeträge steigen, Maxima stationär oder leicht ansteigend. In den Ebenen liegen die Tiefsttemperaturen um 19 °C, die Höchsttemperaturen um 29 °C. Der Wind weht in den Ebenen schwach aus Osten, in den Bergen schwach aus Süden am Morgen und verstärkt sich bis mäßig am Nachmittag.

Donnerstag, 20. Juni

Donnerstag Stattdessen wird schlechtes Wetter zurückkehren: überall unregelmäßig wolkig für mittel- und hochgelegene Wolken. Schwacher Regen am Morgen auf den westlichen Voralpen- und Alpensektoren, einen Teil der westlichsten Ebene nicht ausschließend, in möglicher Ausdehnung auch auf die östlichen Reliefs in der Tagesmitte; auch bei Gewitter möglich. Tiefsttemperaturen steigen, Höchsttemperaturen bleiben.

Freitag, 21. Juni

Am Freitag wird das Wetter schlechter und sie werden regieren schwarze Wolken und Regen. Der Der Niederschlag wird weit verbreitet oder mäßig sein im alpinen und voralpinen Sektor. Stationäre Minima und Maxima in den Ebenen. Die Winde verstärken sich bis mäßig aus dem Westen in den Ebenen, mäßig oder stark aus dem Süden in den Bergen.

Samstag, 22. Juni

Samstag ein wenig oder mehr unregelmäßig bewölkt. Kein Niederschlag oder schwache Reste in den Bergen. Minimum und Maximum ohne nennenswerte Abweichungen. Mäßiger Westwind in den Ebenen, aus Norden in den Bergen.

PREV Der Energia Corrente-Sponsor auf den Cesena-Trikots in der Serie B
NEXT In Catania wurden vier neue Kindergärten zur Finanzierung von 240 neuen Plätzen genehmigt