„Lasst uns Bienen und Artenvielfalt retten“, die Lions- und Il Ponte-Konferenz

„Lasst uns Bienen und Artenvielfalt retten“, die Lions- und Il Ponte-Konferenz
„Lasst uns Bienen und Artenvielfalt retten“, die Lions- und Il Ponte-Konferenz

CIVITAVECCHIA – Für das Lion-Jahr 2023–2024 lautet das nationale Studienthema „Lasst uns Bienen und Artenvielfalt retten“.

In diesem Zusammenhang hat der Lions Club Civitavecchia Porto Traiano zusammen mit dem Verein Il Ponte – Solidaritätszentrum von Don Egidio Smacchia OdV eine Konferenz organisiert, die darauf abzielt, die öffentliche Meinung und unsere Führungskräfte über die Bedeutung des Schutzes des oben genannten Bestäubers in der Region zu informieren Kontext der Biodiversität.

Die Veranstaltung wurde von der Gemeinde Civitavecchia gefördert und von der Stiftung Ca.Ri.Civ finanziert. Die Initiative findet am Donnerstag, den 27. Juni, ab 16.15 Uhr mit einem Besuch der im „Il Ponte“ eingerichteten Imkerei statt „Gemeinschaft“ befindet sich in der Via Veneto 30/C in Civitavecchia und wird im Auditorium mit den Beiträgen der Redner, Professor Pier Paolo Danieli von der Universität Tuscia, Doktor Paolo Spiccalunto, Präsident des Vereins Arnia Onlus und der Jugend, fortgesetzt Menschen der Gemeinschaft Il Ponte, die am Bienenhausprojekt beteiligt sind.

Die Arbeit wird mit einer Verkostung von Tee mit Honig aus der Gemeinde abgeschlossen.

Die Präsidentin des veranstaltenden Lions Clubs, Dr. Sara Fresi, und der Präsident des Vereins Il Ponte, Rechtsanwalt Pietro Messina, begrüßten und begleiteten die Gäste. Eine Zusammenarbeit zwischen zwei sehr aktiven sozialen Organisationen in der Region, um auf die grundlegende Bedeutung der Bienen und ihr Überleben für das gesamte Ökosystem aufmerksam zu machen.

©ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV „Der künstliche Körper“, das Buch von Domenico Prattichizzo und Simone Rossi Protagonist am 25. Juni bei Agorà Aou Senese – Centritalia News
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma