Florenz, die Fotoausstellung „Lucia Baldini. Der Blick des Reisenden“

Freitag, 21. Juni, öffnet im Buchhandlung Brunelleschi desOper von Santa Maria del Fiore die FotoausstellungLUCIA BALDINI. Der Blick des Wanderers/Der Blick des Wanderers” In Gegenwart von Antonio NataliStadtrat der Oper, Lucia Baldini und die beiden Kuratoren der Ausstellung, Vincenzo Circosta Und Giuseppe Giari.

Lucia Baldini begann ihre künstlerische Karriere in den 1980er Jahren mit der Zusammenarbeit mit Festivals sowie Theater- und Tanzkompanien, insbesondere mit Carla Fracci über zwölf Jahre lang. Anschließend entwickelt er eine Leidenschaft für die Welt des Tangos und dokumentiert diese. Mit Carlo Mazzacurati begann sie als Standfotografin im Kino zu arbeiten. Seit Jahren führt er ein mit dem Traum verbundenes Projekt durch.

In diesem neuen Projekt vergleicht sich die Fotografin mit den Denkmälern der Kathedrale von Florenz und bietet uns eine traumhafte und poetische Vision. Zu sehen ist eine Auswahl von dreizehn Bildern in Schwarzweiß, die Teil eines größeren Werks sind.

„Lucia Baldinis Bilder – erklärt Antonio Natali – nehmen trotz ihrer Wahrhaftigkeit eine metaphysische Erscheinung an. Sie erscheinen als Visionen einer Welt, die wir gerne hätten und die verloren scheint. Wie in einem Traum verweilen oder gehen Frauen und Männer allein in der antiken und edlen Architektur, die das höfische Erbe der Opera di Santa Maria del Fiore ausmacht. […] Es sind Figuren, die sich in den Erfindungen großer Künstler bewegen oder in der Mitte von mit kultivierten Abstraktionen geschmückten Böden stehen bleiben und auf dieser abgeschiedenen Reise die Besonderheit ihrer Seele zusammen mit der Freiheit des Denkens finden, endlich befreit von den Konditionierungen, die sie standardisieren und nivellieren ; Während dort, nur einen Steinwurf von ihnen entfernt, die Menschen, die sich den Warnungen des Marktes unterworfen haben, zusammendrängen, ohne etwas mehr zu sehen, und den äußeren elektronischen Erinnerungen anvertrauen, was das Herz einst für lange Zeit zu bewahren wusste. […] Nur wer im Lärm eines chaotischen und gedankenlosen Staus in der Lage ist, auf die Stimme seiner persönlichen Akkorde zu hören, wird die zugrunde liegende Poesie dieser Werke wahrnehmen.“

„Florenz, die Kathedrale und ihre Denkmäler – sagt Vincenzo Circosta – ein unverzichtbares Reiseziel für Reisende der Vergangenheit und heute ein Opfer des heutigen Massentourismus. In diesem schwierig nutzbaren Kontext gelingt Lucia Baldini mit ihren Fotografien ein außergewöhnliches Werk der Abstraktion durch die Linse. In einer Art erzwungener Zusammenkunft von Individuen gelingt es dem Einzelnen, sich von der Masse zu isolieren, indem er zur Person wird. Eine Art flüchtige Einsamkeit, die ihn zum Dialog mit den Denkmälern bringt. In dieser Art suspendiert nicht Einsamkeit Er wird wieder ein Mensch und nicht eine Menschenmenge, der die Freiheit hat, das Kunstwerk vor ihm auf intime und persönliche Weise zu lesen und zu interpretieren.“

„Im Herzen des pulsierenden Florenz – erklärt Giuseppe Giari – ist der den Ausstellungen der Brunelleschi-Bibliothek gewidmete Raum eine freundliche Einladung zum Entschleunigen, um sich ein wenig Zeit zu nehmen und einen Bereich zu entdecken, der dem Sehen, Nachdenken, ‘Kunst. Nachdem wir nun den dritten Termin erreicht haben, bietet sich die große Wand in einer Umgebung, die die Opera di S. Maria del Fiore für kleine thematische Ausstellungen maßgeschneidert und maßgeschneidert gestalten wollte, auf diskrete Weise denjenigen an, die ihr Aufmerksamkeit schenken möchten. In voller Harmonie mit dieser Berufung spiegelt die Arbeit von Lucia Baldini, die wir hier ausstellen, die aus einer glücklichen Begegnung hervorgegangen ist und für diese Räume entworfen wurde, perfekt den Geist dieses Ortes wider.“

Die Info

LUCIA BALDINI. Der Blick des Wanderers/Der Blick des Wanderers

Brunelleschi-Bibliothek, Antica Canonica di San Giovanni

Piazza San Giovanni 7, Florenz

21. Juni – 31. Oktober 2024

Täglich von 9:00 bis 16:45 Uhr geöffnet

Freier Eintritt

www.duomo.firenze.it

www.luciabaldini.it

PREV Die Unternehmen in der Region Marken werden 700 auf die Schuhherstellung spezialisierte Arbeitskräfte einstellen – picenotime
NEXT Hier ist die Verteilung der 24 Sitze im neuen Stadtrat – altrePagine