Bürgerhaushalt, 210.000 Euro und 47 Kandidatenvorschläge: die Karte

Sie können auf der Website eingesehen werden pianzapartecipa.itdie 47 Vorschläge, die im Rahmen des von der Gemeinde Piacenza geförderten partizipativen Prozesses eingegangen sind, um die Bürger in die Definition und Auswahl der Interventionen einzubeziehen, die mit dem durchgeführt werden sollen 210 Tausend Euro Zu diesem Zweck sind im Rahmen des ersten Projekts Mittel vorgesehen Bürgerhaushalt, durchgeführt von der Verwaltung in Zusammenarbeit mit CSV Emilia und dem Provinzschulamt, mit Mitteln der Region Emilia Romagna im Zusammenhang mit dem Regionalgesetz Nr. 15 von 2018 über die Beteiligung an der Entwicklung öffentlicher Politiken. Nun beginnt der technische Bewertungsprozess, der festlegt, welche Projekte zur Abstimmung zugelassen werden können: Vom 12. September bis 5. Oktober können Einwohner und Stadtnutzer (Personen, die in Piacenza leben, studieren, arbeiten oder ehrenamtliche Tätigkeiten ausüben) ihre eigene Entscheidung äußern .

Die Phase der Ideensammlung, die am 2. Juni endete, führte zur Präsentation von 47 Vorschlägen, die in jedem der sieben Makrogebiete verteilt waren, in die das Gebiet von Piacenza idealerweise unterteilt war: ein hervorragendes Ergebnis in Bezug auf die Beteiligung. Die Projekte zur Verbesserung öffentlicher Räume – auch in diesem Fall von Anwohnern und Stadtnutzern eingereicht – umfassen Interventionen in verschiedenen Bereichen: von Begegnungsräumen über Grünflächen bis hin zur Stadterneuerung. In den kommenden Wochen werden die Vorschläge von einer technischen Kommission analysiert, die ihre Durchführbarkeit und Übereinstimmung mit den von der Verwaltung festgelegten Kriterien überprüfen wird. Die Techniker werden unter ständiger Einbeziehung der Antragsteller an der Verfeinerung der Vorschläge arbeiten, dabei auch geeignete oder notwendige Änderungen identifizieren, außerdem eine Schätzung der erwarteten Kosten formulieren und die Projekte im Detail definieren.

Erst am Ende dieser Phase werden die Vorschläge bekannt sein, die an der Abstimmung teilnehmen werden, und stehen allen Einwohnern von Piacenza – oder denen, die die Stadt aus den oben genannten Gründen häufig besuchen – offen, sofern sie mindestens 16 Jahre alt sind. Jeder kann mindestens drei Präferenzen äußern und nur einmal abstimmen, online oder an den eigens dafür eingerichteten Stationen in der Stadt zwischen dem 12. September und dem 5. Oktober. Die Projekte mit den meisten Stimmen werden finanziert: mindestens 7 oder einige mehr, bis die von der Gemeindeverwaltung bereitgestellten 210.000 Euro aufgebraucht sind. Um zu vermeiden, dass Interventionen auf wenige Bereiche der Stadt konzentriert werden und andere ausgeschlossen bleiben, wurde für jeden der sieben Bereiche, in die die Stadt durch die Nachbarschaftswerkstätten aufgeteilt wurde, eine Grenze von zwei finanzierbaren Projekten festgelegt.

Bitte beachten Sie, dass für die Teilnahme am Bürgerhaushalt die Projekte von öffentlichem Interesse sein müssen und potenziell für alle Bürger zugängliche Bereiche betreffen müssen. Sie dürfen nicht im Widerspruch zu bereits bestehenden Projekten oder bereits genehmigten Raumordnungsinstrumenten stehen. Die Interventionen können nur Ausgaben für Investitionen in öffentliche Arbeiten oder für den Kauf langlebiger Güter umfassen. Aufwendungen für Dienstleistungen, Beratung, Berufs- und/oder Arbeitstätigkeiten sind nicht zulässig. Projekte mit besonderem Augenmerk auf ökologische Nachhaltigkeit und ökologischen Wandel werden mit einer 10-prozentigen Erhöhung der erhaltenen Stimmen belohnt (Bonus). Die geschätzten Kosten der Eingriffe müssen zwischen 20.000 und 30.000 Euro inklusive Mehrwertsteuer liegen.

PREV Bani: „Bei Genua gibt es einen harten Kern. Die Überraschung im nächsten Jahr? Mein Fokus liegt auf Matturro.“
NEXT Venetien – 83 kg Tabak bei Kreuzfahrttouristen beschlagnahmt