MONCALIERI – In der Fonderie Limone verschmelzen Tanz und Literatur in der Show „Die andere Reise. Tanz in der Göttlichen Komödie“

MONCALIERI – In der Fonderie Limone verschmelzen Tanz und Literatur in der Show „Die andere Reise. Tanz in der Göttlichen Komödie“
MONCALIERI – In der Fonderie Limone verschmelzen Tanz und Literatur in der Show „Die andere Reise. Tanz in der Göttlichen Komödie“

Veröffentlicht auf 19. Juni 2024

Veröffentlicht auf 19. Juni 2024

Die schönsten Worte, gesehen durch die Augen eines Tänzers, der sie durch die Interpretation auf der Bühne unter fachkundiger Anleitung in einer anderen Tonart „lesbar“ macht: der des Tanzes. Es ist der Dreh- und Angelpunkt des Projekts „Lesen zum Tanzen“, eine Idee von Rosanna Pasi, die am Samstag, den 22. Juni, um 21 Uhr in Moncalieri im Theater „Fonderie Limone“ in der Via Pastrengo mit einer Show landet, die die Zuschauer mitreißen wird unter den Versen des großen Dichters, die anhand der Bewegungen der Künstler der teilnehmenden Tanzschulen gelesen werden: dem Moncalieri-Ballett und der Street Dance School. Es geht um „Die andere Reise.“ Tanz in der Göttlichen Komödie» unter der Regie von Arturo Cannistrà, eine Aufführung, die die künstlerische Koordination von Barbara Casto und die Choreografie von Elisa Alberghini, Debora Carotenuto, Erica Ferrero und Elisa Lacicerchia sieht.
„Ich freue mich sehr, dieses wichtige Projekt koordiniert zu haben“, kommentiert Barbara Casto, Gründerin und künstlerische Leiterin des Moncalieri-Balletts, „das den Tanz als Protagonistin versteht, verstanden als vorherrschende darstellende Kunst, aber vor allem als kulturelles Instrument, das es jedem ermöglicht, zu sehen.“ , spüren und wahrnehmen Sie die Schriften des großen Dichters durch suggestive Musik und Choreografie. Eine ebenso lehrreiche Art, junge Tänzer aus Tanzschulen einzubeziehen, um ihr Wissen über die Göttliche Komödie mit ihrer modernen Sensibilität und Vorstellungskraft durch eine andere Sprache, die des Körpers, zu interpretieren. Alles unter den Richtlinien unserer Choreografen und Regisseure. Ein Projekt, das zusammen mit den Schönheiten unserer Stadt, dem historischen Zentrum und dem Schloss der Protagonist der Fernsehsendung „Spazio Libero“ sein wird, deren Regisseurin Marina Giraldi mit der Crew von Rai 3 am Samstag, den 22. Juni, in Moncalieri sein wird. Zuerst für einige Dreharbeiten im zentralen Bereich und dann in der Fonderie Limone für die Show. Mein persönlicher und herzlicher Dank gilt meiner Freundin Rosanna Pasi, der Schöpferin von „Reading to dance“, dem wunderbaren Projekt, das all dies umfasst.“

Die Anwesenheit von Rai 3

Das Projekt „Die andere Reise. „Tanz in der Göttlichen Komödie“ wird nicht nur eine Tanzshow sein, sondern auch ein wichtiges Instrument zur Förderung der Region Moncalierese sein. Tatsächlich werden die Rai 3-Kameras den ganzen Samstag, den 22. Juni, in Moncalieri stationiert sein, um den Stadtkontext zu dokumentieren, in dem die Tanzshow aufgeführt wird. Ab 11.30 Uhr werden einige Aufnahmen der eindrucksvollsten Ausblicke auf das historische Zentrum und die königlichen Gemächer des Schlosses gemacht, die durch die Auftritte der Tänzer des Moncalieri-Balletts veredelt werden, die die berühmten Szenen von Paolo und Francesca und Dante interpretieren , Beatrice und Matelda. Zur Vervollständigung des Fernsehberichts, der im Rahmen der landesweiten Sendung „Spazio Libero“ ausgestrahlt wird, genau auf dem dritten Rai-Kanal unter der Regie von Marina Giraldi, wird es Interviews mit dem Bürgermeister Paolo Montagna, dem Regisseur der Sendung Arturo Cannistrà, geben. der künstlerischen Koordinatorin Barbara Casto, der Schöpferin des Projekts «Reading to dance» Rosanna Pasi und der Tänzerin Aurora Curatolo.
Anschließend werden die Kameras in die Fonderie Limone verlegt, deren Geschichte dank der wertvollen Dokumentation von Pegi Limone, der direkten Nachfahrin des Gründers des Industriekomplexes, der heute ein prestigeträchtiger Theatersaal ist und in dem um 21 Uhr der Vorhang geöffnet wird, im Detail nachgezeichnet wird Aufstieg auf „L’altro voyage. Tanz in der Göttlichen Komödie“.

PREV „Wir werden beim Staatsrat Berufung einlegen“
NEXT Armbrustschützen der Porta San Marco sind Protagonisten der Feierlichkeiten zum Juni Pisano