Leicht 2024. Die sechste Ausgabe der Literaturrezension beginnt am Montag, 1. Juli

Leicht 2024. Die sechste Ausgabe der Literaturrezension beginnt am Montag, 1. Juli
Leicht 2024. Die sechste Ausgabe der Literaturrezension beginnt am Montag, 1. Juli

Livorno, 19. Juni 2024 – Das Literaturfestival LeggerMente, das mittlerweile zu einem kulturellen Bezugspunkt der Stadt geworden ist, beginnt am Montag, dem 1. Juli, und präsentiert bis Ende des Monats 28 Gesichter, darunter Autoren aus ganz Italien.

Die Veranstaltung wird im Park der Villa Fabbricotti von der Gemeinde Livorno in Zusammenarbeit mit der Genossenschaft Itinera, Filippo Brandolinis Chioschino und der Buchhandlung Feltrinelli von Livorno sowie mit Unterstützung der Livorno-Stiftung organisiert und hat 22 Termine im Kalender, die möglich sind auf www.leggermente.eu konsultiert werden, die unterschiedliche Bilder und Aspekte des Lebens auf die Bühne bringt, um kollektive Dialoge zu entwickeln, die sich an alle Bürger richten. Eine Kombination aus Poesie, Sachliteratur und Belletristik, die Geschichten aus verschiedenen Welten eine Stimme verleiht und wie jedes Jahr die Vielfalt der literarischen Genres und die Vielzahl der anwesenden Verlage garantiert.

LeggerMente, das in seiner sechsten Auflage bereits erfolgreich erprobte Wege aufgreift und alle Fenster der Fantasie öffnet, präsentiert sich dieses Jahr stärker und interessanter als je zuvor, im Stadtraum, nur einen Steinwurf von der Labronica-Bibliothek entfernt, wo Kultur lebendig ist Es ist partizipatorisch, ein aktiver und demokratischer Raum, der Bücher und Lesen zu seinem besten Werkzeug für Verbindung und Fürsorge macht. Ja, denn LeggerMente ist nicht nur Kulturförderung, sondern eine Möglichkeit, die unsichtbare Mauer zwischen Autor und Leser einzureißen und Inhalte anzubieten, die für jedermann zugänglich sind. In diesem Sinne ist für diese Ausgabe auch die bereits erprobte Zusammenarbeit mit der Comunico Association interessant, die am 12., 20. und 21. Juli den Dolmetscherdienst LIS (Italienische Gebärdensprache) und die Untertitelung gewährleistet.

Die Neuheit in diesem Jahr ist eher die letzte Wendung, die die Veranstaltung am Ende des Sommers mit LeggerMente Next präsentieren wird, einem Kalender mit 14 Treffen mit Autoren, die bereits in früheren Ausgaben bekannt waren oder besonders mit dem lokalen Bereich verbunden waren, zu dem die Organisatoren sie wollten widmen vom 2. bis 18. September einen eigenen Raum.

Alle Treffen sind kostenlos und der Eintritt ist offen. Die Anzahl der Sitzplätze für einen bequemen Besuch der Veranstaltung ist begrenzt, weshalb eine Buchung auf eventbrite.it empfohlen wird

LeggerMente, Literarische Treffen

2024, 6. Auflage

Kiosk der Villa Fabbricotti, Livorno, V.le della Libertà, 30

Die Info:

Labronica FD Guerrazzi-Bibliothek – 0586814511

[email protected]

www.leggeggermente.eu

TERMINKALENDER, 19.00 UHR

Montag, 1. Juli

Nicola Lagioia

Die Stadt der Lebenden, Einaudi, 2020

Mittwoch, 3. Juli

Federico Maria Sardelli

Vivaldi nach Vivaldi. In seinen Manuskripten, Il Saggiatore, 2024

Donnerstag, 4. Juli

Anita Likmeta

Fabeln des Kommunismus, Marsilio, 2024

Freitag, 5. Juli

Leonardo Mendolicchio

Den Hasenbau hinunter. Wenn der Kampf mit Essen zur Obsession wird, Rai Libri, 2023

Samstag, 6. Juli

Vinicio Marchioni

Drei Nächte, Rizzoli, 2024

Montag, 8. Juli

Emiliano Pagani und Daniele Caluri

In Frieden gehen. Don Zauker, Feltrinelli, 2024

Dienstag, 9. Juli

Valerio Magrelli und Marco Corbi

Meisterlektion, Giorgio Caproni gewidmet

Mittwoch, 10. Juli

Romana Petri

Alles über uns, Mondadori, 2024

Donnerstag, 11. Juli

Alberto Toso Fei

Byrons rechter Fuß, Edizioni Marsilio, 2023

Freitag, 12. Juli – LIS-Dolmetscherdienst

Carlo Lucarelli

Wunderschöner Abessinier. Eine Untersuchung von Kommissar Marino, Mondadori, 2022

Samstag, 13. Juli

Daniele Mencarelli

Hunger nach Luft, Mondadori, 2023

Montag, 15. Juli

Dario Ferrari

Die Erholung ist vorbei, Sellerio, 2023

Dienstag, 16. Juli

Arturo Bertoldi und Max Collini

Geschichten über Antifaschismus ohne Rhetorik, Menschen, 2024

Donnerstag, 18. Juli

Piergiorgio Pulixi

Für eine Stunde der Liebe, Rizzoli, 2024

Freitag, 19. Juli

Pierluigi Battista

Meine Helden. Eine hartnäckige und dauerhafte Liebe. Hannah Arendt, Albert Camus, George Orwell, Das Schiff des Theseus, 2023

Samstag, 20. Juli – LIS-Dolmetscherdienst

Antonio Scurati

Faschismus und Populismus. Mussolini heute, Verlag Bompiani, 2023

Sonntag, 21. Juli – LIS-Dolmetscherdienst

Eva Giovannini und Tommaso Eppesteingher

Der letzte Partisan. Geschichte von Lanciotto Gherardi in Comics, Länderausgaben, 2024

Montag, 22. Juli

Gian Marco Griffi

Mexikanische Eisenbahnen, Laurana Editore, 2022

Dienstag, 23. Juli

Nadia Urbinati und Gabriele Pedullà

Afaschistische Demokratie, Feltrinelli, 2024

Mittwoch, 24. Juli

Roberta Recchia

Alles Leben, das bleibt, Rizzoli, 2024

Donnerstag, 25. Juli

Silvia Calderoni

Milchzähne, Fandango Libri, 2023

Mittwoch, 31. Juli

Viola Barbara und Giulia Bernini

Wovon Träume träumen, Erasmo Editions, 2024

PREV von Rom, Bologna und Florenz nach Verona, Bozen und Pescara
NEXT Die Beamten Andrea Lanzalone und Giovanni Zollo wurden freigesprochen