OPSA in Prato: ein gastronomisches Dorf, um die „Unvollkommenheit der Qualität“ zu feiern und Solidarität zu fördern

OPSA in Prato: ein gastronomisches Dorf, um die „Unvollkommenheit der Qualität“ zu feiern und Solidarität zu fördern
OPSA in Prato: ein gastronomisches Dorf, um die „Unvollkommenheit der Qualität“ zu feiern und Solidarität zu fördern

Die Veranstaltung findet vom 20. bis 23. Juni 2024 im Lobo von Santa Giustina in Prato della Valle statt OPSA in Pratogesponsert von der Gemeinde Padua die Gastronomie, Unterhaltung und Solidarität zusammenbringt, um eine Reflexion über die Idee der „Qualitätsmängel“ zu fördern, angefangen beim Essen.

OPSA in Prato, das im Rahmen der Initiativen von June Antoniano gefeiert wird, beabsichtigt Unvollkommenheit und Nachhaltigkeit als Kontrast zur Kultur der Verschwendung und Marginalisierung stärken in einem reichhaltigen Veranstaltungsprogramm.

«Imp – Perfektion der Qualität – der Slogan, den wir für OPSA in Prato gewählt haben, scheint ein Widerspruch zu sein, da Qualität üblicherweise mit Perfektion verbunden ist. – er kommentiert Don Roberto Ravazzolo, Generaldirektor von OPSA – Aber der Mechanismus der Perfektion birgt die Gefahr, eine Kultur der Verschwendung zu erzeugen, weil er a priori die Beseitigung oder Marginalisierung dessen rechtfertigt, was nicht perfekt ist. Essen ist für uns eine Metapher, denn wenn Lebensmittelverschwendung oder Rohstoffe empört sind, ist es umso schockierender, dass diejenigen bestraft werden, die bestimmte Standards an Autonomie, Schönheit, Stärke und Intelligenz nicht erfüllen. Wir teilen Menschen oft in fähig und behindert, fähig und unfähig, perfekt und unvollkommen ein. Aber niemand verfügt über alle Fähigkeiten, und jemand, der nicht in der Lage ist, etwas zu tun, bedeutet nicht, dass er auch nicht in der Lage ist, etwas zu tun. Nicht-Perfektion schließt ein qualitativ hochwertiges Leben nicht aus!

„Unvollkommenheit zu akzeptieren bedeutet, Vielfalt und Einzigartigkeit zu akzeptieren.“ fügt Sozialrätin Margherita Colonnello hinzu – Dieses Ereignis fordert uns heraus, indem es uns einlädt, die Unvollkommenheit durch das Nachdenken über Essen zu verstärken. Indem er es ergreift, rennt der Gedanke, immer im Gegensatz, zu den Orten der Verschwendung und der Not, zu Ethik und Ästhetik. Wir sind daher aufgerufen, in der Dimension der Unvollkommenheit immer im Gleichgewicht zu bleiben, dem einzigen Weg, der zur Inklusion führt.

OPSA in Prato: Entdecken Sie das nachhaltige gastronomische Dorf

All die Abends von 18 bis 23 UhrUnd Samstag und Sonntag auch zum Mittagessen von 11 bis 15 UhrUnser gastronomisches Dorf bietet eine Speisekarte mit Aperitifs und Gerichten, die ebenfalls aus Zutaten zubereitet werden, die von den Mitwirkenden dieses Projekts gespendet wurden. Die erfahrenen Freiwilligen der Confraternita dei Bigoi al Torcio di Limena werden köstliche Leckereien kreieren Bigoli bei der Pressedas Hauptgericht der Speisekarte, begleitet von gebratener Fisch, saisonales Gemüse und vieles mehr, vorgeschlagen von der Mazzucato Group.

Im Hinblick auf den Kampf gegen die Verschwendung, aber auch um Solidarität und Wiedergutmachung zu teilen, finden Sie im OPSA-Pavillon die SURPRISE ME-Tasche: Mit einer kleinen Spende erhalten Sie eines überraschende Solidaritätskosten (Food und Non-Food).

OPSA in Prato: Verpassen Sie nicht die Termine

Diese Veranstaltung ist für OPSA eine Gelegenheit zum Austausch und zur Solidarität, aber auch eine großartige Gelegenheit, darüber nachzudenken, wie wir Unvollkommenheit wertschätzen und Nachhaltigkeit im Alltag fördern. Wir werden es immer mit einem Lächeln tun und dabei die Sprache des Kochens mit i verwenden Kochsendungdas des Talk-Kabaretts der „unvollkommene Vorstellungsgespräche“ und das von Musik Am Samstag und Sonntag sind verschiedene Unterhaltungsmomente geplant.

Die Kochshows bei OPSA in Prato

Um 18.30 Uhr Cristina Biollo (Donnerstag), Stefania Autuori (Freitag) e Anna Maria Pellegrino (Sonntag) bringen sie ihre gastronomische Kultur nach Prato, indem sie Kochshows mit dem Thema „Erholung“ anbieten. Während am Samstag und Sonntag in der Vormittagszeit Appe der Protagonist sein wird

Das Motto lautet am Donnerstag, 20. Juni, mit Cristina Biollo Improvisation: Der Koch geht tatsächlich von der Frage aus: „Was kann ich mit dem, was ich im Kühlschrank habe, zubereiten?“. Am Freitag, 21. Juni, kommt jedoch Stefania Autuori Wir bringen auf intelligente und kreative Art und Weise auf den Tisch, was wir normalerweise aus der Lebensmittelverarbeitung weglassen würden, mit zwei Gemüsesaucen, die zu frischen Sommergerichten passen. „Kochen ohne Verschwendung“ ist jedoch die Idee hinter der „schönen, guten und guten Minestrone“, die Anna Maria Pellegrino am Sonntag, 23. Juni, vorschlagen wird: eine Zubereitungs- und Kochmethode, mit der Sie Rohstoffe, Zeit, Energie usw. sparen können gibt in jeder Hinsicht, einschließlich der Ethik, ein vollständiges Gericht zurück.

Am Wochenende werden von APPE vier Kochshows angeboten: Das Hauptthema am Samstag sind Risottos und am Sonntag Fisch. Der Samstag um 11.30 Uhr Der Küchenchef Giacomo Allegra vom Restaurant Il Console in Saccolongo und der Eiscrememeister Guido Zandonà von der Eisdiele Ciokkolatte in Padua werden das vorschlagen Sepiaweiß, Sauvignon Blanc-Risotto mit Tintenfisch-Ragù und Tintenfisch-Tinteneis (Gewinner des Gelato a 2-Wettbewerbs in Longarone im Jahr 2019). Während bei 12.30 Uhr Chefkoch Alessandro Chiarotto wird das zubereiten Morlacco-Risotto mit Zucchiniblüten.

Am Sonntag, den 23. Juni, um 11.30 Uhr wird der Küchenchef Malvin Hoxha vom Restaurant La Gourmetteria in Padua a vorschlagen Kabeljau-Trio (Vicentina, Mantecato und Cappuccina) und andere Interpretationen von Kabeljau gemäß der Philosophie der Erholung. Dann, um 12.30 Uhr, bereiten die Pescatori-Köche aus Chioggia das zu Fleischbällchen aus ChioggiaErholungsrezept mit heimischen Schalentieren und Saisongemüse, z.B „A_vanzi d’A_Mare“eine Explosion von Meeresaromen, sorgfältig zubereitet, um die besten übrig gebliebenen Schalentiere in einen unwiderstehlichen Genuss zu verwandeln.

„Unvollkommene Vorstellungsgespräche“: Was ist das?

Samstag, 22. und Sonntag, 23. Platz, ab 20 Uhr, Platz um „unvollkommene Vorstellungsgespräche“. In diesem unterhaltsamen Format, herausgegeben vom Journalisten Micaela Faggiani und Stand-up-Comedian Triana CattinZuWir werden uns die Erfahrungen und Überlegungen berühmter institutioneller, politischer Persönlichkeiten, Fachleute und Unternehmer rund um die Idee der Unvollkommenheit anhören.

Vierzehn institutionelle, politische, unternehmerische, sportliche und künstlerische Persönlichkeiten aus unserem Gebiet werden ihre Erfahrungen einbringen und über die Idee nachdenken „Unvollkommenheit der Qualität“, das Grundthema der gesamten Veranstaltung OPSA in Prato. Welche Vorstellung haben die Befragten von Unvollkommenheit? Und was bedeutet es in Bezug auf Erfahrung und Wachstum, wenn es mit „Fehler“ in Verbindung gebracht wird? Fragen, die tiefes Nachdenken anregen, aber in einem definierten Rahmen (maximal 10 Minuten pro Interview) und mit einem drängenden Moderatorenduo zwischen Faggianis journalistischem Ansatz und Cattins komischer Bereitschaft platziert sind. Wer wird an den „unvollkommenen Interviews“ teilnehmen?

Samstag, 22. Juni Das Debüt ist vorbei Margherita Colonnello, Stadtrat für soziale Angelegenheiten, Integration und soziale Eingliederung der Gemeinde Padua. Nach ihren beiden Olympioniken: die Rudermeisterin Rossano Galtarossa und der Sprinter Manuela Levorato. Dann, Don Luca Facco, Bischofsvikar für die Beziehungen zu Institutionen und dem Territorium. Präsident Appe folgt Federica Lunider Künstler Giorgio Bellingardo von Re-Convert Ars und dem Sänger Chiara Luppi.

Sonntag, 23. Juni Der Beginn der „unvollkommenen Interviews“ liegt auf hohem institutionellen Niveau beim Präfekten von Padua Francesco Messinagefolgt vom Rektor der Universität Daniela Mapelli. Nach ihr ist es an der Reihe Antonio SantoconoPräsident der Handelskammer von Padua und der Unioncamere Veneto sowie Vizepräsident der Provinz Daniele Canella. Dann der Präsident von Maap Mario Liccardo und der Präsident der Confindustria Veneto Est Leopold rechts. Das letzte unvollkommene Interview wird vorgestellt Laura Toffanin der Sozialschneiderei Lopup.

OPSA in Prato: Musikalische Unterhaltung für jeden Geschmack und jedes Können

Dabei wird es zahlreiche musikalische Beiträge geben OPSA in Prato: Samstag, 22. Juni es beginnt mit 19 Mit dem’Langsame Bandeine der künstlerischen Formationen, die aus den Musiktherapie-Workshops hervorgegangen sind, die regelmäßig an der Opera della Provvidenza S. Antonio durchgeführt werden. Um 21.30 Uhr Die Öffentlichkeit wird Protagonisten sein Sing-Sing-Show vorgeschlagen von Ale Pascali die als Gesangstrainerin auch von einigen Chorsängern aus ihren Ensembles unterstützt wird.

Sonntag 23. Juni um 12 Die Wiese wird mit den kraftvollen Noten von mitschwingenKartonorchester, ebenfalls ein Ensemble, das in den OPSA-Musiktherapielaboren gegründet wurde. Und OPSA wird weiterhin der Protagonist sein mit 19 mit den Auftritten einiger seiner Mitarbeiter im Geiste von Multikulturalismus: Suaheli wird die gemeinsame Sprache sein zwei traditionelle Liederbei denen es sich ebenfalls um Gebete handelt, die von einigen Mitarbeitern des Werks der Vorsehung vorgeschlagen wurden verschiedene Staaten Afrikas. Es wird auch traditionell sein Bharatanatyam-Tanzder Tanz, in dem a Gruppe von Nonnen der Kongregation von Franziskanische Klarissen von Kerala (Indien). Sie schließen das Musikprogramm am Sonntag ab um 21.30 Uhr Der FolkStudiozusammen mit Laura Pirri und Mimo Charlie, mit ihrer Hommage an die italienische Autorenmusik der 1960er Jahre.

In Prato können Sie beim OPSA-Pavillon mit einer kleinen Spende für die Struktur einen erhalten SURPRISE ME-Tasche, eine echte „Überraschungs-Solidaritätsausgabe“. Die enthaltenen Produkte (Food und Non-Food), die erst beim Öffnen der Tüte entdeckt werden, wurden von einigen Partnern eigens für diesen Zweck gespendet OPSA in Prato.

PREV BM – Gruppo Macchia Basilicata Nuoto 2000 – RN Roma Vis Nova 6-9
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma