Region Sizilien, vom 115-Millionen-Investitionsfonds bis hin zu den Gemeinden

Einhundertfünfzehn Millionen Euro Sizilianische Gemeinden Investitionsausgaben zu fördern. Dies sind die Mittel für 2024, bereitgestellt von Region für die 391 Inselgemeinden. Ein frischer Wind für viele Kommunen, die diese Mittel für Neuinvestitionen oder zur Tilgung der Hauptanteile der Tilgungsraten von Hypotheken, die zur Finanzierung von Investitionsausgaben aufgenommen wurden, nutzen können. Die Verteilung erfolgt durch Beschluss des Regionalrats für Kommunen und öffentliche Verwaltung in Zusammenarbeit mit dem Regionalrat für Wirtschaft unter Berücksichtigung der Meinung der Konferenz Region-Kommunalverwaltung im Verhältnis zu a Pro-Kopf-Koeffizient, der auf der Grundlage der demografischen Gruppe bestimmt wird, zu der die Gemeinden gehören, und für die andere Quote im direkten Verhältnis zur Zuteilung für das Jahr 2019.

Verteilung der Mittel nach Bevölkerungszahl

Die Wahl des Jahres 2019 als Referenz ist kein Zufall, sondern bezieht sich vollständig auf den gesamten Zeitraum der Covid-19-Pandemie, in dem die den Kommunen gewährte wirtschaftliche Unterstützung außerordentlich war und nur in der Notstandsphase anwendbar war. Für die Bevölkerung wird auf die von Istat zum 1. Januar 2023 erfassten Daten verwiesen, die neuesten verfügbaren zertifizierten Daten. So wurden acht demografische Klassen identifiziert: Insgesamt 1.226.242,64 Euro fließen in die erste Gruppe, die Gemeinden mit weniger als tausend Einwohnern umfasst; die zweite Stufe beträgt für Gemeinden mit weniger als 3.000 Einwohnern 6.013.016,47 Euro. Anschließend geht es weiter zur dritten Kategorie mit weniger als 5.000 Einwohnern, die insgesamt 7.400.598,07 Euro einnimmt; für die vierte Gruppe unter 10.000 Einwohnern werden 21.378.514,01 Euro ausgegeben; die fünfte Gruppe mit weniger als 20.000 Einwohnern erhält 20.736.177,45 Euro.


Die ersten 5 Bänder sammeln daher die kleinsten Gemeinden und etwa die Hälfte der gesamten verfügbaren Fördermittel. Die letzten drei umfassen die größten Gemeinden: Die sechste umfasst Gemeinden mit weniger als 60.000 Einwohnern und erhält insgesamt 30.349.118,62 Euro; der siebte Teil geht an Gemeinden mit weniger als 100.000 Einwohnern, an die 5.137.149,15 Einwohner gehen. Schließlich erhält die achte Gruppe, zu der Syrakus, Messina, Catania und Palermo gehören, die einzigen Gemeinden der Insel mit mehr als 100.000 Einwohnern, 22.759.183,59 Euro. Bei der Verteilung hatte der Auftrag aus dem Jahr 2019 ein vorherrschendes Gewicht und machte einen Prozentsatz zwischen 94,5 % und 98 % aus, was im Vergleich zur demografischen Spanne einen zunehmenden Wert darstellt; im Gegenteil, die Bevölkerung wiegt kaum einen Wert zwischen 2 % und 5,5 %, was im Vergleich zur Gruppe, zu der sie gehört, abnehmend ist.

In Palermo 9,5 Millionen Euro

Konkret erhalten die Gemeinden der ersten Stufe Beträge zwischen 15.000 und 50.000 Euro, während sie in der zweiten Stufe sogar 100.000 Euro erreichen können, obwohl der Durchschnitt mit rund 65.000 Euro deutlich niedriger liegt. Sie steigt von Band zu Band schrittweise an und erhöht sich schrittweise bis zur siebten, wo sie für jede Gemeinde zwischen einer halben und einer Million Euro schwankt. Die wichtigsten Zahlen betreffen die letzten Teile der Aufschlüsselung. Im siebten Band finden wir Vittoria, Gela, Ragusa und Marsala im Wert von 1,2 bis 1,4 Millionen Euro. Palermo liegt mit einer Finanzierung von 9,5 Millionen Euro deutlich höher, gefolgt von Catania mit 7,5 Millionen Euro. Also Messina mit 3,6 Millionen Euro und Syrakus mit 2 Millionen.

PREV BM – Gruppo Macchia Basilicata Nuoto 2000 – RN Roma Vis Nova 6-9
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma