Lucca, Festival del Bosco: Konzerte und Workshops von Wildkräutern bis zu Spielen aus alter Zeit

Lucca, Festival del Bosco: Konzerte und Workshops von Wildkräutern bis zu Spielen aus alter Zeit
Lucca, Festival del Bosco: Konzerte und Workshops von Wildkräutern bis zu Spielen aus alter Zeit
Ethnobotanische Spaziergänge, Naturworkshops, Theater- und Seifenblasenshows und Konzerte, von afrikanischen Rhythmen bis Esterina, am letzten Wochenende von „Waldfest“ von Compitese und Monte Pisanodie in Pieve und Sant’Andrea di Compito (Capannori) stattfinden wird. Samstag, 22. und Sonntag, 23. Juni 2024. Es wird von der Gemeindegenossenschaft Centro Culturale Compitese unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Capannori, der Medienpartnerschaft von Controradio und in Zusammenarbeit mit mehr als 30 lokalen Einrichtungen organisiert.

Für das Wochenende sind mehr als 40 Veranstaltungen geplant, wobei die Essensstände im Compitese Cultural Center immer geöffnet sind und vegetarische Menüs und gemischte Grillgerichte (allesamt Produkte aus dem Null-Kilometer-Bereich) anbieten. Es wird möglich sein, das zu entdecken wilde und spontane Kräuter mit dem Agrarwissenschaftler Maurizio Giolinehmen Sie an den Workshops von teil XTerra-Kollektiv (mit dem „Notizbuch des Naturforschers“, Waldproben und affektiver Ökologie) und entdecken Sie alte Handwerke, wie zum Beispiel das Basteln Brot aus dem Holzofen (mit den Agrarunternehmen „I Seminanti“ aus San Miniato und „Alle Camelie“ aus Compitese) oder die Besengranate.

An tiefgründigen kulturellen Momenten wird es mit der Präsentation von drei Büchern nicht mangeln: „Der Sinn für die Natur. Sieben Wege zur Erde“ (Hrsg. Sellerio) des Philosophen Paolo Pecere (Gedankenhistoriker und Professor an der Universität Rom III), der mit dem Schriftsteller einen Dialog führen wird Francesca Matteoni und der Soziologe Riccardo Pensa; „Aber kann der Wald abgeholzt werden oder nicht? Ein Naturforscher/Förster in den Wäldern der Toskana“ (Hrsg. Compagnia delle Foreste) von Andrea BernardiniNaturforscher und Direktor des Cerbaie Forestry Consortium, mit dem wir darüber sprechen werden Maurizio Meucci, Präsident der Waldgemeinschaft Monte Pisano; und schlussendlich „Die Felszeichnungen von Monte Pisano. Führer zur archäologischen Stätte Monte Cotrozzi“ mit den Autoren Gabriele Panigada Und Giancarlo Saniim Dialog mit dem Anthropologen Fabio Malfatti.

Das wird auch auf dem Festival gefeiert Johannisnacht, der dem Jahrestag der Geburt des Heiligen Johannes des Täufers am 24. Juni eines jeden Jahres vorausgeht. Eine Theateraufführung der Gruppe Verdifole ist geplant („Nacht von San Giovanni, auf der Walnussstraße“) und ein Erlebnisweg mit Spaziergang zur Verwirklichung desWasser von San Giovannimit der Psychologin und Bachblütenberaterin, Claudia Soldatich.

Zu den Traditionellen Labore zu den Spielen der Vergangenheit, zu Puppen, zu Lesungen in der Natur und zur Welt der Insekten, dieses Mal fügen wir auch das hinzu Seifenblasen (mit Fabio Saccomani). Dann Raum zum Wohlfühlen mit Yoga in der Natur, Demonstrationen von Kampfkunst Und Waldtauchen, mit Life&Nature-Coach Federica Pisani. Schließlich durften Spaziergänge nicht fehlen (wie der bei Gherardesca-See zusammen mit dem Biologen Arianna Chinesfür eine Veranstaltung, die in Zusammenarbeit mit Legambiente Capannori und Piana Lucchese und dem WWF Alta Toscana organisiert wurde) und Trekking mit dem Bergsteiger Andrea Lanfri (Monte Pisano-Weg) und der Spaziergang um das Dorf entlang des Montecuccoli-Rings.

Neben Eselreiten und Ausstellungen zu besichtigen (aus den Skulpturen von Diego Scarpellini zu den Fotos von Andrea Massaglider Fotogruppe Compitese und der Ausstellung „Capannori, Schönheit überall“) wird es im Lucca-Bereich Raum für gesellschaftliche Veranstaltungen mit interaktiven Vorführungen und Spielen für Kinder geben Okay (Waldbrandüberwachung).

Zwei ich Konzerte geplant: „Barfuß auf der Erde, Rhythmen und Tänze aus Afrika“ bearbeitet von Jellicle Afro-Gruppe (22. Juni) mit Choreografie von Alessandra Lorenzi und Live-Musik mit Francesco Passaglia, Eric Provencel und Andrea Di Vita; und am Abschlusstag (23. Juni) wird es den Rock geben „Esterina“die ihr fünftes Album vorstellen werden, „Provinzmusik“.

Alle öffentlichen Veranstaltungen des „Festival del Bosco“ sind in freier Eintritt. Für einige Erlebnisaktivitäten (Trekking, Kurse, Workshops) gibt es eine Teilnahmegebühr und Sie müssen sich registrieren. Planen Das vollständig ausgefüllte Anmeldeformular kann auf der Website eingesehen werden camelielucchesia.it und in den sozialen Medien (@cc.compitese).

PREV Er konnte das Ende der sechsjährigen Beziehung nicht akzeptieren. Sie meint es ernst
NEXT Fucci: „Das Engagement der Liga für Caserta-Benevento geht weiter“