SCHÖN UNTER DEN SCHÖNEN BEI „MOTOCICLETTANDO“ UND „AUTOGIROVAGANDO“, IN DER TOSKANA UND EMILIA-ROMAGNA MIT MOTORRÄDERN UND OLDTIMER – ASI

Eine Doppelveranstaltung für Motorräder und historische Autos ließ am Wochenende Mitte Juni die Flagge des ASI Circuito Tricolore wehen. Die eindrucksvollsten Straßen, Dörfer und Plätze der Toskana und der Emilia-Romagna waren Gastgeber von „Motociclettando“ und „Autogirovagando“. Die abschließende Preisverleihung für die repräsentativsten Beispiele ist unvermeidlich, beginnend mit den Trophäen, die vom ASI-Partner Circuito Tricolore „Car & Classic“ zu gewinnen sind. Die Experten wählten das Matchless 38X-Motorrad von 1938, gefahren von Simone Casari, und den Lancia Belna von 1934, gefahren von Riccardo Rocchi. Darüber hinaus wurden beim „Autogirovagando“, am Ende der Abendparade im Zentrum von Cesenatico, weitere „Fräulein“ mit zeitlosem Charme gekrönt. „Schön unter den Schönen“, eine Art „Best of Show“, das Fiat 1500 Cabriolet von 1939 von Raffaele Barbieri; „Elegantestes Auto“ ist Roberto Balladas Fiat 501 Torpedo von 1921; „Das aggressivste Auto“ ist Marco Faggiolis Delage D6-80 von 1936; das „Alberto-Ghini-Denkmal“ für Mario Ghirardo Romeros Buick Absent aus dem Jahr 1909.

Die Teamarbeit des Siena Club Auto Moto d’Epoca, des Club Moto d’Epoca Fiorentino und des Italian Indian Historical Registry inspirierte die Teilnahme von fast achtzig historischen Motorrädern (etwa zwanzig seltene und kostbare „Hundertjahre“ wie das Rochet). Dreirad aus dem Jahr 1900, Brutus von 1902 oder Frera von 1904, das von Monteriggioni di Siena aus eine Fahrt durch die herrliche Landschaft des Chianti, der Crete Senesi und des Val d’Orcia unternahm.

„Autogirovagando“, organisiert vom Collectors Historic Car Club von Cesena, war ein echter Tauchgang in die Vergangenheit mit Autos, die vor 1945 gebaut wurden. Nachdem wir Cesenatico verlassen hatten, erreichten wir die Saline di Cervia und anschließend den Besuch bei der Firma Siropack, die eine Konferenz zum Thema Nachhaltigkeit veranstaltete , mit besonderem Schwerpunkt auf Elektrotechnik und Biokraftstoffen durch Referenten der Universität Bologna. Die Aktivitäten wurden mit einem Besuch des Schifffahrtsmuseums und Besuchen in San Carlo di Cesena, Sarsina (mit einem Besuch des Archäologischen Museums) und der Villa Silvia in Lizzano fortgesetzt.

Die nächsten Etappen des ASI Circuito Tricolore vom 27. bis 30. Juni sind „The Legend of Bassano“ und „In moto sulle Alpi“: Die erste, organisiert vom Circolo Veneto Automoto d’Epoca, wird auf den Straßen Venetiens und Italiens stattfinden Trentino-Südtirol mit den bis 1960 gebauten „Sport“-Wagen; Die zweite, vom Veteran Car Club Turin organisierte Tour führt durch die Berge des Piemont und des Aostatals.

PREV Die Gegend hält an, um die Tour de France zu feiern, vom Hinterland bis zur Küste sind alle Straßen gesperrt
NEXT LOMBARDIA ECONOMY – Startcup Lombardei: von der Idee zum Unternehmen