Symptome und innovative Behandlungen. In der Toskana wurden 5,9 % der Frauen einer Hysterektomie unterzogen

Symptome und innovative Behandlungen. In der Toskana wurden 5,9 % der Frauen einer Hysterektomie unterzogen
Symptome und innovative Behandlungen. In der Toskana wurden 5,9 % der Frauen einer Hysterektomie unterzogen

Florenz, 20. Juni 2024 – I Uterusmyome, Gutartige Tumoren der Gebärmuttermuskulatur betreffen etwa 25 % der Frauen im gebärfähigen Alter. Laut einem Bericht des Gimbe-Observatoriums aus dem Jahr 2022 benötigen etwa 10 % davon eine chirurgische Behandlung.

In ToskanaAus demselben Bericht geht hervor, dass sich im Jahr 2020 5,9 % der weiblichen Bevölkerung einer Operation unterzogen haben Hysterektomie – Entfernung der Gebärmutter – zur Behandlung von Symptomen im Zusammenhang mit Uterusfibromatose. Dieses Verfahren ist zwar effektiv, aber invasiv und kann erhebliche Auswirkungen auf die Lebensqualität von Frauen haben.

Zum Glück ist das Moderne minimalinvasive Techniken bieten weniger drastische Alternativen für die Verwaltung von Symptome im Zusammenhang mit Uterusmyomen.

Uterusmyome, auch Myome genannt, sind sehr häufige „gutartige, sich ausdehnende Prozesse der Gebärmutter“ und können, wenn sie zahlreich und voluminös sind, verschiedene Ursachen haben Symptome: Schweregefühl und Schwellung des Beckens, verlängerte Menstruationsblutung, unregelmäßige oder lang anhaltende Zyklen, Blutungen zwischen den Menstruationszyklen, Unfruchtbarkeitsprobleme, Schwierigkeiten beim Abschluss einer Schwangerschaft und sexuelle Beschwerden, schmerzhafte Symptome im Zusammenhang mit dem Geschlechtsakt.

Die heute verfügbaren Technologien ermöglichen die Behandlung symptomatischer Uterusmyomatose mit minimalinvasiven Techniken wie Embolisation und Thermoablation, wodurch Krankenhausaufenthalte und postoperative Beschwerden auf ein Minimum reduziert werden. Die Eingriffe werden unter Sedierung, in der Tagesklinik oder mit einem kurzen Krankenhausaufenthalt durchgeführt.

„Embolisation – erklärt der Arzt Claudio RaspantiSpezialist für interventionelle Radiologie, der sich mit der minimalinvasiven Behandlung symptomatischer Uterusmyomatose beschäftigt und klinische und Forschungsaktivitäten am St. George’s Hospital in London durchgeführt hat, besteht in der Reduzierung des Blutflusses, der durch die Injektion kleiner Myome zu den Myomen geleitet wird Partikel in den Gebärmutterarterien, während die Thermoablation die gezielte Behandlung einzelner Myome ermöglicht: Das Ergebnis ist eine deutliche Volumenreduktion der Myome und die Rückbildung der damit verbundenen Symptome.“

ZU Villa Donatello Dank modernster Technologien ist es möglich, diese Operationen durchzuführen: ein Angiograph der neuesten Generation, ausgestattet mit einer leistungsstarken Bildrekonstruktionssoftware, die höchste Sicherheitsstandards bei der Embolisation garantiert, und hochwertige Ultraschallgeräte, die eine optimale thermische Ablation ermöglichen von Uterusmyomen. Jeder Fall wird von einem multidisziplinären Team aus interventionellen Radiologen und Gynäkologen bewertet, um die am besten geeignete Therapieoption anzubieten.

„Bei jungen Frauen, die schwanger werden möchten – erklärt Raspanti – hat sich die Überlegenheit der klassischen laparoskopischen Myomektomie gezeigt, um auch im Hinblick auf die Fruchtbarkeit die besten Ergebnisse zu erzielen. Unter diesem Gesichtspunkt ist die Embolisation etwas weniger effektiv und daher in der Regel Frauen mit mehreren Myomen oder großen Myomen vorbehalten, die bereits Kinder hatten, kurz vor der Menopause stehen oder sowieso keinen Wunsch nach Mutterschaft haben , wofür die Alternative eine Hysterektomie wäre.“

PREV „Wir sind seit 70 Jahren hier“ Das Tyrrhenische Meer
NEXT Den Pferden waren nächtliche Versuche und Leckereien gestattet