In Lecce Sondertermin mit „Jeder will Jazz machen“

LECCE – Im Garten des Augustinerkomplexes in der Via Michele De Pietro 10 in Lecce wird die von der Caffetteria OgniBene geförderte Konzertreihe in Zusammenarbeit mit der Bibliothek, der Gemeinde Lecce und dem Studentenrat des Konservatoriums Tito Schipa fortgesetzt Musik von Lecce, herausgegeben von Raffaella Roccasecca.

Freitag, 21. Juni (20.30 Uhr – Eintritt frei), anlässlich des Musikfestivals bietet die Veranstaltung ein echtes Eintauchen in die Welt des Jazz mit einem Ensemble bestehend aus Maria Lubelli und Letizia Trianni (Gesang), Riccardo Notarpietro (Klavier). , Pierpaolo Polo (Kontrabass) und Christian Martina (Schlagzeug). Im ersten Teil des Konzerts werden berühmte Lieder aus den Soundtracks von Disney-Cartoons in einer Jazz-Tonart neu interpretiert.

Ausgehend von „Someday my Prince Will Come“ von Frank Churchill aus „Schneewittchen und die sieben Zwerge“, mehrfach aufgeführt von Sängern und Musikern wie Dave Brubeck, Bill Evans, Herbie Hancock, Miles Davis, Oscar Peterson, Grant Green, Keith Jarrett , Sun Ra, Diana Ross und The Supremes, Barbra Streisand und viele andere. Das vorgeschlagene Programm deckt etwa ein Jahrhundert Geschichte ab, von 1930 bis 2009, und ist somit in der Lage, viele Generationen einzubeziehen. An dem unwiderstehlichen „Alleluia, tutti jazzisti“ von George Bruns, einer berühmten Melodie aus dem Film „Die Aristokaten“, wird es nicht mangeln. Der zweite Teil wird eine echte Hommage an Duke Ellington sein, einen der Grundpfeiler des gesamten Jazzrepertoires. Anhand der Produktion des amerikanischen Künstlers zeichnen wir seine gesamte Reise als Musiker, Komponist und Dirigent nach, von seinen ersten Meisterwerken bis zum Cotton Club, bis er seinen reifen, impressionistischen und klanglichen Stil erreichte.

Infos 3453775533

LeccePrima ist auch auf WhatsApp. Folgen Sie uns auf unserem Kanal.

PREV Sizilien manövrieren, Salvo Geraci: „Lasst uns 200 Millionen Euro für Agrar- und Wassernotfälle freigeben“
NEXT „National Geographic lobt Taranto“