30 Studenten aus Arezzo und Siena erhalten die ersten „PCTO Skills Certifications“ in der Toskana

30 Studenten aus Arezzo und Siena erhalten die ersten „PCTO Skills Certifications“ in der Toskana
30 Studenten aus Arezzo und Siena erhalten die ersten „PCTO Skills Certifications“ in der Toskana

In der Sitzung, die letzte Woche stattfand, hat die von der Handelskammer Arezzo-Siena eingerichtete dritte Kommission zur Bewertung der Fähigkeiten in den Pfaden für transversale Kompetenzen und Orientierung (PCTO) mit der Validierung des Verfahrensprozesses und damit mit der Freigabe begonnen. Zum ersten Mal in der Toskana: „Fähigkeitszertifizierungen im PCTO – Maschinenbausektor“

Die Kompetenzzertifizierung ist ein System, das darauf abzielt, die Fähigkeiten und Kenntnisse, die Studierende während ihrer Bildungs-, Arbeits- und Lebenserfahrung erworben haben, durch einen Prozess der Rekonstruktion und Bewertung dieser Erfahrungen aufzuwerten und anzuerkennen.

Ein Weg, der durch eine spezielle IT-Plattform formalisiert und zertifiziert wird, die von Unioncamere in Zusammenarbeit mit einigen Schulnetzwerken (M2A, Re.Na.IA, TAM und Re.N.Is.A) sowie den Handelsverbänden Federmeccanica, Fipe und Federalberghi entwickelt wurde und Confindustria Moda und erstellt mit der technischen Unterstützung von DINTEC.

Derzeit gibt es drei Interventionsbereiche, für die Zertifizierungen ausgestellt werden (Mechatronik, Digital und Tourismus), und eine baldige Aktivierung für den Agrarsektor wird erwartet.

Daher ermöglicht die Implementierung des Drittzertifizierungssystems die Transparenz strategischer Fähigkeiten für den Arbeitsmarkt, die in nicht formalen Kontexten wie den Paths for Transversal Skills and Orientation (PCTO) erworben wurden.

Hierbei handelt es sich um eine Tätigkeit, die in den Aufgabenbereich der Handelskammern fällt und darauf abzielt, die Beziehungen zwischen Schulen und der Arbeitswelt zu verbessern.

Die ersten 30 Studenten, die die „Befähigungsbescheinigung“ erhalten haben, kommen vom I SIS „Valdarno“ von San Giovanni V.no, vom Omnicomprehensive Institute „Marcelli“ von Foiano und vom Omnicomprehensive Institute „Avogrado-Vinci“ von Abbadia S. Salvador .

PREV CESF von Perugia und Udine besucht die Baustelle des Palazzo Provincia
NEXT Außerordentliche Instandhaltung: Hier erfahren Sie, welche Bereiche der Stadt ohne Wasser bleiben werden