Drohne mit Drogen und Handys fliegt über Gefängnis, abgefangen

Gestern hat jemand versucht, mit einer Drohne einige Blöcke Haschisch und Mobiltelefone in das Gefängnis von Foggia zu schmuggeln. Eine weitere Person versuchte offenbar, über das Gitter zu klettern, das die Umfassungsmauer von dem von Häftlingen bewirtschafteten Bereich trennt, einem streng verbotenen Bereich.

Federico Pilagatti von Sappe berichtete, dass im ersten Fall der für den Kontrollraum zuständige Beamte die Drohne in der Nähe der Haftbereiche bemerkte, als er die Videoüberwachungskameras überprüfte. Der Agent schlug Alarm und ermöglichte es dem Personal der Übersetzungseinheit, einzugreifen und die Lieferung der Waren zu verhindern, die dann sichergestellt wurden.

Im zweiten Fall wurde die Person zusammen mit ihrem Komplizen angehalten, der im Auto vor dem Gebäude auf ihn wartete. „Die Episode ist sehr seltsam, da mehrere Wochen nach der anderen eine Person in den Nachtstunden heimlich den Gefängnisplatz betreten hatte“, erklärte der Gewerkschafter Pilagatti.

Die autonome Strafvollzugspolizeigewerkschaft dankt allen Polizisten, die an den Einsätzen teilgenommen haben, die das Einbringen verbotener Materialien in das Gefängnis verhindert haben, ist aber gleichzeitig sehr besorgt über diese Übergriffe, die dazu dienen könnten, die Sicherheitsmechanismen des Gefängnisses und die Zeiten der Strafverfolgung auf die Probe zu stellen Reaktion der Strafvollzugspolizei angesichts der von Kriminellen organisierten Aktionen zur Durchführung aufsehenerregender Gesten. Wir dürfen nicht vergessen, dass die Arroganz der Foggia-Verbrechen, die derzeit zu den gefährlichsten und blutrünstigsten zählen, mit der Ermordung eines halbfreien Gefangenen, der nach einem Arbeitstag draußen in die Strafanstalt zurückkehrte, sogar die Gefängnistore erreicht hat„.

FoggiaToday berichtet darüber.

PREV Ein während des Ukraine-Krieges von Kugeln durchsiebter Krankenwagen ist in Varese ausgestellt: Er transportierte Kinder
NEXT Transfermarkt der Roma-Frauen, die Verhandlungssituation des Duos Bavagnoli-Migliorati