Boom in der Toskana, aber ohne Erdbeben: das Geheimnis der Insel Elba

Boom in der Toskana, aber ohne Erdbeben: das Geheimnis der Insel Elba
Boom in der Toskana, aber ohne Erdbeben: das Geheimnis der Insel Elba

A lautes GeräuschDann die Angst: Das Phänomen vom 20. Juni schockierte die Bürger der Toskana und versetzte ein ganzes Land in Verwirrung. Ein Erdbeben? Explosion? Was wirklich passierte? Derzeit gibt es viele Hypothesen, von denen einige jedoch bereits widerlegt wurden. Während Experten versuchen, den Ursprung des Ereignisses zurückzuverfolgen, versuchen wir, das, was wir sicher wissen, zu klären und in Ordnung zu bringen.

Boom auf der Insel Elba: Wiederaufbau

Am 20. Juni 2024, gegen 16.30 Uhr, a lauter Knall war an mehreren Orten in der zu spüren Toskanavon der Versilia nach Argentario, auf der DurchreiseInsel Elba. Einige Zeugen berichteten, sie hätten ein lautes und plötzliches Geräusch gehört, dessen Art schwer zu identifizieren sei und das eine Welle der Angst auslöste. Anfangs dachten wir, es handele sich um ein Erdbeben, angesichts der Ausbreitung des Geräusches und der wahrgenommenen Intensität, aber das scheint nicht die Erklärung zu sein.

Viele haben versucht, dies zu klären, und dabei Hypothesen aufgestellt, von denen einige glaubwürdiger und konkreter waren als andere.

Die Erdbebenhypothese wurde vom Ingv. sofort dementiert

Eugenio Giani, Gouverneur der Toskana, verbreitete zunächst die Nachricht von einem möglichen Erdbeben, korrigierte die Informationen jedoch später auf der Grundlage von Daten des Nationalen Instituts für Geophysik und Vulkanologie (Ingv).

Dank der mehr als zuverlässigen Instrumente, die ihr zur Verfügung standen, analysierte die INGV die Situation umgehend. Das Bild der Aufnahmen der seismischen Station CAIS (Isola di Capraia) zeigte jedoch deutlich das Signal eines starken Rauschens Seismographen In den betroffenen Gebieten traten keine seismischen Aktivitäten auf.

Aufgrund des Fehlens von Messungen an der Erdkruste konnte die Hypothese eines Erdbebens als Ursache der Explosion ausgeschlossen werden. Die INGV-Experten kamen daher zu dem Schluss, dass „derzeit die wahrscheinlichste Hypothese ist, dass es sich um ein Ereignis handelt, das seinen Ursprung in der Luft hat“.

Jet am Himmel und andere Hypothesen zum Rumpeln

Andere Hypothesen wurden in Betracht gezogen, um den Ursprung des Geräusches zu erklären. Darunter die Hypothese einer Kampfdrohne oder eines Jets, die die Schallgeschwindigkeit überschritten haben könnten und so eine erzeugt haben könnten Überschallknall. Durch die über soziale Medien verbreiteten Worte von Eugenio Giani hat die Luftwaffe diese Möglichkeit jedoch ebenfalls dementiert.

Eine andere Theorie geht davon aus, dass a FeuerballBeim Eintritt in die Erdatmosphäre konnte es ein explosionsartiges Geräusch erzeugen und sich dann vollständig auflösen. Diese Theorie scheint eine der plausibelsten zu sein, wenn man bedenkt, dass bei anderen Gelegenheiten ähnliche Ereignisse mit mehr oder weniger ähnlichen Konsequenzen aufgezeichnet wurden. Das Fehlen sichtbarer Spuren, die der Meteoroid hinterlassen hat, erlaubt es uns jedoch nicht, diese Möglichkeit vollständig zu unterstützen.

Das Geheimnis von Brüllen auf der Insel Elba bleibt ungeklärt, da die meisten der formulierten Hypothesen widerlegt und keine bestätigt wurde. Das Fehlen seismischer Aktivität und Militärflüge in der Region lässt die Möglichkeit offen, dass das Ereignis durch Folgendes verursacht wurde: atmosphärisches Phänomen, wie der Vorbeiflug eines Feuerballs. Da jedoch keine Spur des Himmelsobjekts gefunden wurde, ist es schwierig, diese Erklärung zu bestätigen.

Nutzer in den sozialen Medien kommentierten die Episode mit ihren Meinungen und Erfahrungen, aber glücklicherweise scheint das Phänomen, abgesehen von der Angst, der Bevölkerung keinen Schaden zugefügt zu haben.

PREV CESF von Perugia und Udine besucht die Baustelle des Palazzo Provincia
NEXT Außerordentliche Instandhaltung: Hier erfahren Sie, welche Bereiche der Stadt ohne Wasser bleiben werden