Viterbo – Bürgerverdienst an den Historiker Noris Angeli, Antoniozzi: „Gerechte Tat für diejenigen, die ihr Leben der Geschichte der Stadt gewidmet haben“

Der Stadtrat beschloss, die Ehrung dem Heimatforscher zu verleihen. Im Jahr 2025 wird die Gemeinde auf der Grundlage seiner Schriften ein Großprojekt entwickeln

VITERBO – Einstimmige Zustimmung für die verdienstvolle Staatsbürgerschaft des Historikers Noris Angeli, der sich sein ganzes Leben lang für das Sammeln von Dokumenten und die Erstellung von Schriften im Zusammenhang mit der Geschichte von Viterbo und seinen Familien eingesetzt hat.

„Lokalhistoriker wie Noris Angeli – betonte der Stadtrat für Kultur Alfonso Antoniozzi – haben die Aufgabe, die Geschichte zu entdecken und uns neu entdecken zu lassen, indem sie manchmal Dinge ans Licht bringen, die wir alle über unsere Wurzeln ignoriert haben. In unserem konkreten Fall sind die von ihm im Laufe seines Lebens veröffentlichten Bände wie „Viterbo und seine Türme“ und „Famiglie Viterbo“ bereits ein wichtiger Korpus für sich, der bereits von Universitäten als Studienmaterial erworben wurde. Das Werk von Noris Angeli wurde von diesen Instituten ausgewählt, weil es ein wichtiges archivarisches und bibliografisches Werk darstellt.“

Auch die nächsten beiden Bücher von Angeli werden von großer Bedeutung sein, wie Stadtrat Antoniozzi im Stadtrat verriet.

„Ihre nächsten beiden Veröffentlichungen – fuhr der Stadtrat fort – werden sich mit den Wappen der Adelsfamilien von Viterbo und der Volkszählung aller Adelspaläste der Stadt befassen. Ein Werk von großer Bedeutung, zu dem die Kulturabteilung im Jahr 2025 ein Projekt aufbauen möchte, das diese großartige Geschichte allen Menschen in Viterbo erzählt.“

„Die Verleihung der verdienstvollen Staatsbürgerschaft an diesen Mann“, schloss der stellvertretende Bürgermeister, „der sein ganzes Leben damit verbracht hat, unsere Stadt anhand historischer, wissenschaftlicher und archivarischer Grundlagen zu beschreiben, ist meiner Meinung nach ein notwendiger Akt.“

PREV „Wenn ich in Mailand wäre, würde ich Leao an Arabia verkaufen“: Der ehemalige Fußballer sorgt für Diskussion
NEXT Das Unternehmen startet die Umfrage zum neuen Neroverde-Logo – PORDENONEOGGI.IT