„Zurück in Messina, aber mit mehr Druck“

MESSINA – Letztes Jahr präsentierten sich Reka Orsi Toth und Giada Bianchi als neues Paar, das seit einigen Wochen direkt in Messina spielte. Ein Jahr nach diesem überraschenden zweiten Platz präsentierten sich die beiden bewusster ihrer Stärke und als das Paar Nummer eins im Damen-Set. Darüber hinaus gewannen Bianchi und Orsi Toth auch das erste Match der Abendsession, ein Novum auf der Piazza Duomo, das heute Abend wiederholt wird. Orsi Toth und Bianchi setzten sich mit zwei Sätzen zu Null, Ergebnis 21:17, 21:14, gegen das deutsche Paar Grune/Christ durch und erreichten als Gruppenerster direkt das Viertelfinale.

„Letztes Jahr haben Giada (Bianchi, Anm. d. Red.) und ich – sagt Reka Orsi Torh am Ende des Spiels – uns sehr gut verstanden und der Verband hat auch beschlossen, in uns als Projekt für die Zukunft zu investieren. Wir sind bereits für die Europameisterschaft qualifiziert, die im August ausgetragen wird, und sind mit den bisherigen Fortschritten zufrieden, müssen aber noch wachsen. Dieses Jahr haben wir einen anderen Druck, wir waren ein improvisiertes Team, wir hatten keine Angst vor einer Niederlage und mussten nichts beweisen. Nun ist jedoch der Wunsch groß, das Vorjahresergebnis zu verbessern. Ein weiterer Druck für uns war, das letzte Spiel des Tages vor einem solch liebevollen Publikum zu bestreiten, aber wir konnten es kaum erwarten, wieder in Messina zu spielen.“

Der Punkt zum Frauenturnier

Die Siegerpaare der vier Gruppen und bereits im Viertelfinale sind die Italiener Orsi Toth/Bianchi, die Schweizer Niederhause/Kernen, die Italiener Bianchin/Scampoli und die Esten Hollas/Remmelg. Die Spiele finden ab 16:00 Uhr statt. Um die Herausforderer zu ermitteln, müssen Sie zunächst die Zwischenrunde spielen, in der die zweite und dritte Mannschaft der Gruppe gegeneinander antreten.

Die Paare, die diese zusätzliche direkte Ausscheidungsrunde bestreiten, treten ab halb mittags gegeneinander an. Die Engländer Evans/Keefe werden gegen die Schweizer Bentele/Bossart antreten, die Australier Fleming/Milutinovic gegen die Germanen Grinu/Christ, Deutschland erneut mit Kozuch/Schneider gegen das tschechische Paar Slukova/Zlnercikova, das letzte Play-off um den Einzug Im Viertelfinale kommt es erneut zum Duell Deutschland-Tschechien mit Uhl/Schurolz gegen Neuschaeferova/Svozilova.

PREV „Bringen Sie Rashis Kommentar zurück nach Reggio Calabria“
NEXT Polizeipräsidium Bozen * Gebietskontrolle: „Gewalt und Belästigung auf der Straße gegen zwei Mädchen, mehrere ausländische Straftäter festgenommen“