„Halten Sie sich nicht in Unterführungen oder unter Bäumen auf“

Schlechtes Wetter „bedroht“ Mailand weiterhin. Der Katastrophenschutz der Region Lombardei hat tatsächlich einen Wetteralarm mit dem Code „Gelb“ wegen der Gefahr starker Gewitter herausgegeben, der von heute, Samstag, 22. Juni, 17 Uhr, bis morgen, Sonntag, 23. Juni, 6 Uhr morgens in Kraft sein wird. Nach dem schlechten Wetter von gestern – in 10 Minuten Sturmbäumchen und eingestürzten Gesimsen – wird die Stadt erneut mit Unwettern zu kämpfen haben.

„Ein Tiefdruckwirbel in großer Höhe, der sich jetzt auf Nordfrankreich konzentriert, bewegt sich schnell in Richtung der Westalpen, um innerhalb von 24 Stunden zum Ligurischen Golf zu gelangen, wo er bis Montag, den 24.06., bleiben wird. Es wird also die Bewegung von sein Dieser Wirbel wird das Wetter in der Region in den nächsten 72 Stunden beeinflussen und zumindest Niederschläge in allen Gebieten begünstigen, zeitweise sogar intensiv, aber mit einer geringeren Gewitterkomponente, wenn man die Unsicherheit berücksichtigt, die mit der Flugbahn des Wirbels verbunden ist, der die Verteilung folgt Aufgrund der starken Regenansammlungen wird der Zeitraum zwischen heute, Samstag, 22.06., 18 Uhr, und morgen, Sonntag, 23.06., 12 Uhr, als intensivste Phase des Störungsereignisses identifiziert“, heißt es im Katastrophenschutzbulletin.

„Insbesondere heute Nachmittag kann es in den Bergregionen zu lokalen Schauern kommen; zwischen dem späten Nachmittag und dem Abend wird eine Zunahme der Instabilität mit der Möglichkeit von Gewittern über einem großen Teil der Region erwartet, die im Allgemeinen von kurzer Dauer sind und mit der Wahrscheinlichkeit von „Auf den Hochebenen ist mit verstärkten Winden und Böen in dieser Phase bei Gewittern zu rechnen“, heißt es weiter.

„Die größten Regenansammlungen werden zwischen der Nacht und dem Morgen des morgigen 23.06. erwartet, also in den ersten 12 Stunden des Tages; ab dem Nachmittag werden die Niederschläge allmählich eher die Ebenen und den Apennin betreffen als die Alpen.“ und im Voralpenland, wo sie tendenziell weniger intensiv oder sporadisch auftreten, ist die Wahrscheinlichkeit von Gewittern begrenzt, vor allem in der zweiten Tageshälfte“, schließen die Prognosen.

„Während der Wetterwarnung werden die Bürger gebeten, sich nicht in Unterführungen, in überschwemmungsgefährdeten Gebieten in Seveso und Lambro, unter und in der Nähe von Bäumen sowie in der Nähe von Baustellengerüsten, Dehors und Zelten aufzuhalten. Es ist auch wichtig, währenddessen auf meteorologische Phänomene zu achten.“ Veranstaltungen im Freien, um gefährliche Situationen zu verhindern“, heißt es in der Mitteilung der Stadt Mailand.

PREV Rebus im Gemeinderat von Bari. Der stellvertretende Bürgermeister? Eine Frau und die Delegationen werden sich ändern
NEXT Flusskreuzfahrt in Padua von Bassanello bis Porte Contarine und Anstoßen an Bord am 29. Juni 2024