Arbeitsunfälle: in der Provinz Modena 40 Meldungen pro Tag, anhaltender Notfall im Baugewerbe und in der Landwirtschaft – Wirtschaft

Arbeitsunfälle: in der Provinz Modena 40 Meldungen pro Tag, anhaltender Notfall im Baugewerbe und in der Landwirtschaft – Wirtschaft
Arbeitsunfälle: in der Provinz Modena 40 Meldungen pro Tag, anhaltender Notfall im Baugewerbe und in der Landwirtschaft – Wirtschaft

Seit Jahren bietet Lapressa.it seinen Lesern kostenlose und unabhängige Informationen ohne jeglichen öffentlichen Beitrag. Private Werbung übernimmt einen Teil der Kosten, reicht aber nicht aus. Aus diesem Grund bitten wir diejenigen, die uns lesen und uns jeden Tag folgen, uns, wenn sie möchten, einen Beitrag zu leisten, der ihren Möglichkeiten entspricht. Selbst eine kleine Unterstützung, multipliziert mit den Zehntausenden Menschen aus Modena und der Emilia-Romagna, die uns jeden Tag lesen, ist von grundlegender Bedeutung.

Die konsolidierten Daten beziehen sich auf das Jahr 2022, aber die im Rahmen der vom College of Workplace Consultants organisierten Konferenz bereitgestellten Daten zeigen einen ähnlichen, wenn auch dramatischen Trend für 2023. Denn wenn wir von 18.000 Unfallmeldungen pro Jahr in der Provinz Modena sprechen, mit 15 Todesfällen, Hunderte Fälle von Beeinträchtigungen auf unterschiedlichen Ebenen ergeben das Bild eines sozialen Dramas. Der Rahmen wurde von Branchenexperten erstellt, die auf die Bereiche spezialisiert sind, in denen das Phänomen bewältigt und, wenn möglich, durch eine gute Prävention antizipiert werden muss. Ein grundlegendes Thema. Bedenken Sie nur, dass bei den 3000 Kontrollen, die die Präventionsabteilung der örtlichen Gesundheitsbehörde von Modena pro Jahr durchführte, in 20 % der Fälle Unregelmäßigkeiten auftraten. Die kritischsten Sektoren sind das Baugewerbe und die Landwirtschaft, wo Defizite hinsichtlich fehlender Sicherheitsmaßnahmen bei Stürzen aus großer Höhe und bei der Sicherheit der eingesetzten Fahrzeuge festgestellt wurden.

Die Experten trafen sich zu einem Treffen, das in San Damaso di Modena stattfand und vom Provinzrat der Arbeitsberater von Modena mit dem Titel „Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz“ organisiert wurde. Mit der Analyse der Daten in der Provinz Modena und mit Hypothesen zum Präventions- und Kontrollsystem.

Davide Talassi, Präsident des Rates der Provinzialordnung der Arbeitsberater von Modena, Organisator der Veranstaltung, eröffnete die Veranstaltung, indem er die Bedeutung des Wissens und der Verbreitung des Themas Sicherheit am Arbeitsplatz als qualifizierendes Element im Vertrauensverhältnis zwischen den Arbeitnehmern erneut betonte Berater und Unternehmer. „Unternehmern muss klar gemacht werden, dass Sicherheit kein Kostenfaktor, sondern eine Investition ist.“ „Es ist sehr wichtig“, erklärt Davide Talassi, „der Zusammenhang zwischen der Sicherheitskultur und der Rolle der Unternehmer, die dem Unternehmen klar machen können, dass die Anpassung an Sicherheitsstandards eine Kosteneinsparung bedeutet, aber nicht nur das.“

Es bedeutet auch, ein gesünderes Arbeitsumfeld und zufriedenere Arbeitnehmer zu schaffen und die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass Unfälle, die heute leider immer noch zahlreich sind, nicht passieren. Im Jahr 2023 waren es 5.500, zwar sind sie im Vergleich zu 2022 zurückgegangen, aber unter diesem Gesichtspunkt können und müssen wir uns verbessern.“

Raffaele Delli Carri, Der Gesundheitsdirektor und Rechtsmedizinische Direktor von Inail Modena befasste sich mit der Analyse von Daten zu Unfällen in der Provinz Modena und Anreizmaßnahmen zur Risikominderung.

Davide Ferrari, Direktor des Ministeriums für öffentliche Gesundheit ASL Modena, führte eine Analyse der Daten im Zusammenhang mit der im letzten Jahr durchgeführten Aufsichtstätigkeit durch: Art der Kontrollen, festgestellte Unregelmäßigkeiten, verhängte Sanktionen und am häufigsten auftretende kritische Probleme, zukünftige Richtlinien für Prävention und Sicherheit an Arbeitsplätzen. „Die Sektoren, die am stärksten von tödlichen Unfällen betroffen sind, sind nach wie vor das Baugewerbe und die Landwirtschaft.“ Im letzteren Fall handelt es sich häufig um Unfälle im Zusammenhang mit der Nutzung von Fahrzeugen, insbesondere von Traktoren, während es im Baugewerbe weiterhin häufig zu Stürzen aus großer Höhe kommt.
Fabio Braglia, Als Präsident der Provinz Modena erläuterte er den Standpunkt lokaler Institutionen zum Thema Sicherheit am Arbeitsplatz und Paolo Lutti, Präsident von Adifer Emilia, Arbeitssicherheit als Wachstumschance für Unternehmen sowohl im Hinblick auf den Ruf als auch als wirtschaftlicher Motor.

„Die Kultur der Sicherheit am Arbeitsplatz“, so Paolo Lutti, „verbreitet sich, indem er sagt, dass es sich um einen Faktor handelt, der in unserem Gebiet, aber auch auf interprovinzieller und nationaler Ebene fehlt.“ Es handelt sich um ein Thema, das unbedingt bekannt gemacht werden muss. Aus diesem Grund wurde ein Treffen mit Arbeitsberatern organisiert, da diese die Schlüsselfiguren sind, die eine enge Beziehung zu Unternehmern und Arbeitnehmern haben. Es ist wichtig, nicht nur zu erklären, was zur Einhaltung der Vorschriften erforderlich ist, sondern auch, welche großen Chancen die Welt der Sicherheit bietet. Unser Ziel ist es, durch Arbeitsberater die Sicherheit in Unternehmen abzubilden, um das Bewusstsein dafür zu schärfen. Es gibt sicherlich noch viel zu tun, wir wollen die kritischen Probleme hervorheben und die Punkte finden, an denen wir uns verbessern können.“

PREV Imola-WEC: Verlängerung um vier Jahre bis 2028 – Neuigkeiten
NEXT In Carnago das erste Treffen der Alpensektion „In tra da nünc in Festa“