Wasserbombe in der Lombardei, der Experte: „Alles zu erwarten, gewalttätige Phänomene immer häufiger“

Wasserbombe in der Lombardei, der Experte: „Alles zu erwarten, gewalttätige Phänomene immer häufiger“
Wasserbombe in der Lombardei, der Experte: „Alles zu erwarten, gewalttätige Phänomene immer häufiger“

Lecco – Ein perfekter Sturm . Es ist derjenige, der am Freitagabend die halbe Lombardei traf, von einem einzigen getroffen Wasserbombe. Er erklärt es Mattia Gussonizertifizierter Meteorologietechniker des Meteo.it-Teams, dem ersten italienischen Internetportal für Meteorologie.

Was hat die Unwetterwelle in der Region verursacht?

„Nach den Tagen extremer Hitze aufgrund des afrikanischen Hochdruckgebiets aus dem Süden sammelte sich viel potenzielle Energie an und wurde freigesetzt. Die Zündschnur, die sie auslöste, war die kühlere Luft aus Nordeuropa. Die Störung entstand zuerst im Piemont, dann.“ es zog in die Lombardei, insbesondere in Richtung der Grenze zur Schweiz.“

War es ein ungewöhnliches Phänomen oder ist es in dieser Saison normal?

„Es war ein Extremereignis. Wenn man die historischen Datenreihen analysiert, gibt es keine vergleichbaren Präzedenzfälle für die alpinen und voralpinen Gebiete. In nur wenigen Stunden regneten 90 bis 100 Millimeter Wasser, was dem durchschnittlichen Niederschlag im gesamten Gebiet entspricht.“ Allerdings treten aufgrund des anhaltenden Klimawandels bestimmte Phänomene immer häufiger auf. Heiße Hitze im Wechsel mit plötzlich auftretenden heftigen Stürmen sind zwei Seiten derselben Medaille.

War das Geschehen vorhersehbar?

„Ja, und tatsächlich hat die Region Lombardei auch ein orangefarbenes Warnbulletin herausgegeben. Obwohl es sich manchmal um sehr lokalisierte Ereignisse handelt, verfügen wir über die Werkzeuge, um ähnliche Phänomene auch auf detaillierter Ebene vorherzusagen, zumindest für den Zeitraum von 12 Uhr, maximal vorher 24 Stunden”.

Was erwartet uns in den nächsten Tagen?

„Eine weitere Sturmfront ist wahrscheinlich, die zunächst durch die Provinzen Como und Lecco zieht und sich dann über die Voralpen von Bergamo und Brescia erstreckt. Das Wetter könnte bis heute Nachmittag sehr instabil sein. Latente Instabilität ist bereits in den ersten Tagen der Woche möglich. Die Situation sollte sich am Mittwoch verbessern.

Sollte es also ab Mittwoch endlich Sommer werden?

„Vielleicht ja, aber in der Lombardei müssen wir immer sehr vorsichtig sein. Ereignisse wie das am Freitagabend könnten sich wiederholen. In der Lombardei befinden wir uns in einem Konvergenzgebiet heißer afrikanischer Luft aus dem Süden und kühler Luft aus dem Norden.“ Das liegt daran, dass es in den Voralpen sehr regnerisch ist.“

PREV Gianni Alemanno in Ragusa, um seine Unabhängigkeitsbewegung vorzustellen
NEXT Cremona Sera – Der Fall Brera und die Aufwertung des kulturellen Erbes