▼ Brescia Mobility, hier sind die von der Gemeinde Brescia ernannten Stadträte – BsNews.it

▼ Brescia Mobility, hier sind die von der Gemeinde Brescia ernannten Stadträte – BsNews.it
▼ Brescia Mobility, hier sind die von der Gemeinde Brescia ernannten Stadträte – BsNews.it

Brescia Mobilità, der Hauptsitz

Die Bürgermeisterin von Brescia, Laura Castelletti, hat die Vertreter der Gemeinde in den Vorstand von Brescia Mobilità Spa berufen, einem von der Loggia kontrollierten Unternehmen, das wiederum Brescia Trasporti und Metro Bs kontrolliert.

Die in den Vorstand berufenen Personen sind Alessandro Marini, Davide Danesi, Marco Pozzi, Antonella Loda Und Patrizia Guerra. Die Gesellschafterversammlung ist für den 27. Juni 2024 geplant.

BRESCIA MOBILITY, DIE LEBENSläufe DER NOMINIERTEN

Alessandro Marini wurde 1964 in Brescia geboren und schloss 1988 sein Maschinenbaustudium an der Universität Brescia ab. Im Jahr 2017 promovierte er an derselben Universität in Informationstechnik. Von 1990 bis 1996 war er Berater und Manager von Andersen Consulting und von 1996 bis 2001 IT-Manager für Lucchini Spa. Von 2000 bis 2003 war er Generaldirektor von Lutech SpA und von März 2001 bis 2007 Verwaltungsdirektor von Inn.Tech. Srl. Von 2007 bis 2010 war er Präsident von Inn.Tech. Srl, während er von 2007 bis 2012 Eigentümer von Marinistudio war. Seit 2013 ist er geschäftsführender Gesellschafter von Quantra Srl und seit 2018 Partner des Studios Maruggi Stp Srl. Seit September 2019 ist er Professor für Informationssysteme für das Management von Industriebetrieben an der Universität Brescia Seit 2020 ist er Vorstandsmitglied von Matics Srl.

Davide Danesigeboren 1979 in Brescia, ist derzeit CEO von Giustacchini Printing Srl und Syscom Srl und alleiniger Geschäftsführer von Molteco Printing Srl. Von 2005 bis 2012 gründete er drei Unternehmen im Technologie- und Kommunikationssektor: Webcarpet Srl, Myusic.Me Srl und Experience Srl Er war CEO des Plattenlabels Mizar Records Srl. Seit 2022 ist er Vorstandsmitglied von Brescia Mobilità spa.

Antonella Loda wurde 1965 in Brescia geboren. Sie schloss ihr Architekturstudium am Polytechnikum Mailand ab und ist seit 1994 Mitglied des Architektenordens von Brescia. Bis 2001 war sie Assistentin im Studiengang „Architekturdesign I“ des Polytechnikums Mailand Von 1995 bis 2000 war er technischer Vertreter der Steinbruchkommission der Provinz Brescia. Von 1998 bis 2000 fungierte er als Berater der Gemeinde Salò in städtebaulichen Angelegenheiten und ist technischer Berater des Gerichts von Brescia. Sie ist Präsidentin von Aidia – Italienischer Verband der Ingenieurinnen und Architekten – Sektion Brescia und der Wohltätigkeitsorganisation „Scuola Materna ai Caduti“ von Quinzanello di Dello. Von 2001 bis 2014 war sie Gebietsleiterin des Technischen Büros (Stadtplanung, Umwelt, privates und öffentliches Bauwesen) der Gemeinde Pontevico und 2014 der Gemeinde Remedello. Derzeit ist sie Präsidentin der Landschaftskommission der Gemeinde Castegnato und der Gemeinde Nave und ist Mitglied derselben Kommission der Gemeinde Salò. Er ist außerdem Präsident der Bau-/Stadtplanungskommission der Gemeinde Ospitaletto und Mitglied derselben Kommission der Gemeinde Soiano del Lago. Er ist Mitglied des Disziplinarrats des Architektenordens von Brescia und dessen Präsident des Bezirksrates Porta Venezia von Brescia.

Marco Pozzi, Der 1973 in Brescia geborene Experte für Elektrotechnik ist seit 2003 Mitglied des Kollegiums der Industrieexperten der Provinz Brescia. Derzeit ist er für das Fernwärme-Kundenwerksbüro von A2A Calore & Servizi verantwortlich hat dieses Amt seit 2022 inne. Was die öffentlichen Ämter betrifft, war er von 1998 bis 2003 Stadtrat des Bezirks V und Koordinator der Umwelt- und Territorialkommission, 2003 wurde er Stadtrat der Gemeinde Brescia – bis 2008 – und Mitglied der Umweltkommission und Kommission für öffentliche Arbeiten. Von 2013 bis 2018 war er erneut Gemeinderat in Brescia und wurde Präsident der Umweltkommission und Mitglied der Stadtplanungskommission. Von 2018 bis 2023, noch als Stadtrat in Brescia, war er Präsident der Mobilitätskommission und Mitglied der Haushalts- und Stadtplanungskommission.

Patrizia Guerra, geboren 1962, absolvierte das Polytechnikum Mailand in der Abteilung Bauingenieurwesen. 1988 war sie als Bauarbeiterin tätig, 1989 wurde sie in den Ingenieurorden der Provinz Brescia aufgenommen. Im Jahr 2006 gründete sie das Ingenieurbüro Patrizia Guerra, dessen Eigentümerin sie noch immer ist. Seit 2022 ist sie außerdem alleinige Geschäftsführerin von Enerconsult Srl, spezialisiert auf Beratung, Design, Entwicklung und Anwendung computergestützter Systeme zur Optimierung von Energieressourcen und alternativen Energien Systeme und integrierte Systeme sowie computergestützte Systeme zur Prozesskontrolle, Qualität und Energieeinsparung. Von 2009 bis 2017 war er außerdem Sekretär und Ratsmitglied des Ingenieurordens der Provinz Brescia.

>>> Klicken Sie hier und erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten aus Brescia und der Provinz sowie Serviceinformationen (Unfälle, Gesundheitswarnungen, Verkehr und andere nützliche Informationen) direkt auf Ihrem Mobiltelefon, indem Sie unseren WhatsApp-Kanal abonnieren

>>> Klicken Sie hier und erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten aus Brescia und der Provinz sowie Serviceinformationen (Unfälle, Gesundheitswarnungen, Verkehr und andere nützliche Informationen) direkt auf Ihrem Mobiltelefon, indem Sie unseren Telegram-Kanal abonnieren

>>> Klicken Sie hier und abonnieren Sie unseren Newsletter: Jeden Tag ab 4 Uhr morgens eine E-Mail mit den neuesten Nachrichten über Brescia und seine Provinz

Ich mag:

Ich mag Wird geladen…

PREV „Nein zu Possen“ – La Busa
NEXT Projekt „Barrierefreie Toskana“: Marras, die Region unterstützt Einrichtungen des dritten Sektors