235.000 Umbrer stimmten ab, die Zukunft der fünf Gemeinden steht auf dem Spiel

235.000 Umbrer stimmten ab, die Zukunft der fünf Gemeinden steht auf dem Spiel
235.000 Umbrer stimmten ab, die Zukunft der fünf Gemeinden steht auf dem Spiel

235.000 Umbrer stimmten ab, die Zukunft der fünf Gemeinden steht auf dem Spiel

235.000 Umbrier stimmten – Insgesamt 235.000 umbrische Bürger sind aufgerufen, in der zweiten Runde der Kommunalwahlen ihr Wahlrecht auszudrücken. Dies ist die Gelegenheit, die Zukunft ihrer Gemeinden zu bestimmen: Perugia, Foligno, Gubbio, Bastia Umbra und Orvieto. Diese fünf Städte mit jeweils mehr als fünfzehntausend Einwohnern stehen im Rampenlicht, da keiner der Kandidaten im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit der Stimmen erreicht hat.

Die Wahllokale finden morgen von 7.00 bis 23.00 Uhr statt und werden am Montag von 7.00 bis 15.00 Uhr fortgesetzt. Die Wahllokale wurden an verschiedenen Orten eingerichtet: 159 in Perugia, 55 in Foligno, 32 in Gubbio, 22 in Bastia Umbra und 28 in Orvieto, der einzigen Gemeinde in der Provinz Terni, die an dieser Wahlrunde beteiligt war.

Die Abstimmung erfolgt auf einem blauen Stimmzettel, auf dem die Vor- und Nachnamen der beiden Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters sowie die Symbole der damit verbundenen Listen aufgeführt sind. Das Votum wird durch eine Markierung auf dem Namen des Wunschkandidaten ausgedrückt. Der Kandidat, der die meisten Stimmen erhält, wird zum Bürgermeister gewählt.

Um wählen zu können, müssen Sie mit einem gültigen Ausweis und Ihrer Wählerkarte im Wahllokal erscheinen. Dies ist ein wichtiger Tag für die lokale Demokratie, an dem die Bürger die Möglichkeit haben zu entscheiden, wer ihre Städte in den kommenden Jahren führen wird.

PREV Der Pergusa-See ist verschwunden
NEXT Juventus über Saelemaekers, einen Wechsel, der Mailand vorgeschlagen wurde