Beschlagnahmte Immobilien, mangelhafte Einhaltung des Gesetzes zur Veröffentlichung von Verzeichnissen in Kalabrien

Beschlagnahmte Immobilien, mangelhafte Einhaltung des Gesetzes zur Veröffentlichung von Verzeichnissen in Kalabrien
Beschlagnahmte Immobilien, mangelhafte Einhaltung des Gesetzes zur Veröffentlichung von Verzeichnissen in Kalabrien

In Kalabrien gibt es 133 Gemeinden, die Empfänger beschlagnahmter Immobilien sind (insgesamt sind es 1870 Vermögenswerte), davon sind 67 Gemeinden, die die Liste nicht wie gesetzlich vorgeschrieben auf ihrer Website veröffentlichen, was 50 % der Gesamtsumme entspricht , während es 66 gibt, die Informationen über die für sie bestimmten beschlagnahmten Vermögenswerte veröffentlichen.

Dies geht aus dem dritten nationalen Bericht über den Stand der Transparenz beschlagnahmter Vermögenswerte in lokalen Verwaltungen hervor, der von Libera in Zusammenarbeit mit der Abele-Gruppe und der Abteilung für Kultur, Politik und Gesellschaft der Universität Turin und mit dem Beitrag von Istat erstellt wurde , präsentiert beim Trame13-Festival in Lamezia Terme.

Der negative Rekord geht an die Gemeinden der Provinz Vibo Valentia, wo von 20 Gemeinden, die beschlagnahmte Vermögenswerte erhalten, 13 die Liste nicht veröffentlichen; Das Foto ist nicht besser für die Gemeinden der Provinz Crotone, wo von 11 Gemeinden 6 sind, die die Liste nicht veröffentlichen, gefolgt von der Provinz Cosenza mit 7 Gemeinden von insgesamt 19 und der Provinz Reggio Calabria mit Von den 67 Empfängern wurden 33 Gemeinden beschlagnahmt. In der Provinz Catanzaro ist von 16 Gemeinden die Hälfte zahlungsunfähig.

Generell liegt der Negativrekord in Sachen absolute Transparenz bei den Gemeinden Süditaliens (einschließlich der Inseln) mit 248 Gemeinden, die die Liste nicht veröffentlichen. Es folgt Norditalien mit 87 Gemeinden und Mittelitalien mit 51. Auf der Ebene der einzelnen Regionen gehört Ligurien (87,5) zu den „tugendhaftesten“ – also jenen, die 70 % der Gemeinden erreichen oder übertreffen, die die Liste veröffentlichen (87,5). %), Emilia Romagna (84,4 %), Apulien (79,8 %) und Piemont (78,2 %).

PREV Pordenone, arbeitet 9 Tage in 3 Jahren: Lehrer berichtete
NEXT Zeitbank in Florenz