In über 100 Städten läuft die Abstimmung bis 15:00 Uhr, der Gewinner findet in Bari und Florenz statt

In über 100 Städten läuft die Abstimmung bis 15:00 Uhr, der Gewinner findet in Bari und Florenz statt
In über 100 Städten läuft die Abstimmung bis 15:00 Uhr, der Gewinner findet in Bari und Florenz statt

Erleben Sie die Ergebnisse der Abstimmungen live unter Kommunalwahlen 2024: Wir stimmen heute, Montag, 24. Juni 2024, bis 15.00 Uhr erneut ab: Wenn die Wahllokale schließen, beginnt die Auszählung in Echtzeit. Die endgültige Wahlbeteiligung für die zweite Runde wird ebenfalls um 15 Uhr erwartet, gestern um 23 Uhr wurde eine Beteiligung von 37 % verzeichnet. Um 19 Uhr lag die Wahlbeteiligung bei 27,8 %, während sie um 12 Uhr kaum 12 % erreichte.

Über 100 Städte in ganz Italien stimmen heute ab, darunter fünf Regionalhauptstädte: Perugia, Campobasso, Bari, Florenz und Potenza. Unter diesen verzeichnete die apulische Hauptstadt einen negativen Wahlbeteiligungsrekord: Gestern um 23 Uhr waren nur 29 % der Wahlberechtigten zur Wahl gegangen. Den höchsten Wert verzeichnete Perugia mit einer Wahlbeteiligung von 46 %.

Kommunen stimmen heute in Latium ab

In Latium gibt es drei Gemeinden, die im zweiten Wahlgang den Bürgermeister wählen: Civitavecchia und Palestrina in der Provinz Rom sowie Tarquinia in der Region Viterbo.

Wo kann man in der Lombardei für die zweite Runde abstimmen?

In der Lombardei sind die Bürger von 12 Gemeinden zur Wahl aufgerufen. Cremona ist die einzige Provinzhauptstadt, zu der hinzukommen: Cusano Milanino, Lainate, Novate Milanese, Paderno Dugnano, Peschiera Borromeo, Settimo Milanese, Trezzano sul Naviglio (in der Provinz Mailand); Malnate und Samarate (in der Provinz Varese); Romano (in der Provinz Bergamo); Porto Mantovano und Chiari, in der Provinz Brescia.

So wählen Sie bei Kommunalwahlen

Um in der Stichwahl wählen zu können, müssen sich die Wahlberechtigten mit einem gültigen Ausweis und einem Wählerausweis in die ihnen aufgrund ihres Wohnsitzes zugewiesenen Wahllokale begeben. Im zweiten Wahlgang findet der Wähler den Vor- und Nachnamen der beiden Bürgermeisterkandidaten und darunter die Symbole der verbundenen Listen. Um Ihre Präferenz auszudrücken, markieren Sie einfach das Rechteck mit dem Namen des identifizierten Kandidaten. Unzulässig ist die geteilte Stimmabgabe, d. h. die Möglichkeit, die eigene Präferenz einem bestimmten Kandidaten und einer anderen als den mit ihm verbundenen Liste zuzuordnen.

Wo Sie heute abstimmen können: die Liste der Städte, die abstimmen

Unter den Gemeinden, die auf dem Stimmzettel stehen, gibt es 5 regionale Hauptstädte: Bari, Florenz, Campobasso, Perugia und Potenza. Darüber hinaus gibt es viele weitere Städte, darunter Civitavecchia, Caltanissetta, Cremona, Avellino, Vibo Valentia, Rovigo, Manfredonia, Empoli und Rapallo. Hier ist die Liste der Gemeinden, die heute abstimmen.

Wahllokale wieder geöffnet: Abstimmung bis 15 Uhr

Die Wahllokale haben um 7 Uhr morgens wieder geöffnet und Sie können bis 15 Uhr in 105 Gemeinden zur zweiten Runde der Verwaltungswahlen gehen. Insgesamt sind 14 Hauptstädte, darunter fünf Regionalhauptstädte, aufgerufen, ihren Bürgermeister zu wählen. Zu den wichtigsten Herausforderungen zählen Florenz, Bari und Perugia, aber auch Campobasso, Potenza, Lecce und Caltanissetta.

Die Wahlbeteiligung lag am ersten Wahltag bei 37 %

Gestern wurde nach Angaben der Plattform Viminale Eligendo bei den Stichwahlen um 23 Uhr eine Wahlbeteiligung von 37 % in den Gemeinden verzeichnet. Am ersten Wahltag gingen um 19 Uhr 27,8 % der Wahlberechtigten zur Wahl, um 12 Uhr waren es 11,9 %.

Freie Plätze für die Kommunalwahlen 2024

Heute ist der letzte Tag, um an den Verwaltungswahlen der Gemeinden teilzunehmen, die zur Abstimmung stehen. Die Wähler in den betroffenen Städten haben bis 15 Uhr Zeit, zur Wahl zu gehen und ihre Präferenz für den Namen des Kandidaten zu äußern, den sie sich für die nächsten fünf Jahre als Bürgermeister wünschen.

Live-Stimmzettel für die Kommunalwahlen 2024, die neuesten Nachrichten heute

Heute, Montag, den 24., finden in vielen italienischen Städten Abstimmungen für die Kommunalwahlen 2024 statt. Auch gestern, Sonntag, den 23., konnte man von 7.00 bis 23.00 Uhr abstimmen Am 9. Juni sind die Wähler mehrerer Gemeinden erneut zu den Urnen aufgerufen, um den Namen des Bürgermeisters zu wählen und den Gemeinderat zu erneuern. Unter den stimmberechtigten Städten sind fünf regionale Hauptstädte: Bari, Campobasso, Florenz, Potenza und Perugia. Die Wahllokale sind bis 15:00 Uhr geöffnet. Danach beginnt die Auszählung und die ersten Vorführungen werden eingetroffen.

PREV Rimini, kostenloser 6-stündiger Kurs zur Smartphone-Nutzung
NEXT Zeitbank in Florenz