Tourismus, das Projekt „Lombardy Style“ ist im Gange

Lombardia Style heute in der Handelskammer vorgestellt.

Tourismus, das Projekt „Lombardy Style“ ist im Gange und wurde heute in der Handelskammer mit Stadtrat Mazzali und Vizepräsident Dal Checco vorgestellt.

Das Projekt

Die Region Lombardei und die Handelskammer Mailand Monza Brianza Lodi stellten heute die Möglichkeiten für das Wirtschaftsgefüge der Region vor, auch im Hinblick auf den Termin für die Olympischen Spiele 2026. Die Vorzüge Mailands, aber auch jedes einzelnen Territoriums der Lombardei sind nun vereint Eine Broschüre, die die Geschichte der zahlreichen Tourismusangebote in der Lombardei erzählt.

Mailand ist führend in der Tourismuswirtschaft der Lombardei. Im Jahr 2024 gibt es im Tourismussystem, das von Transportaktivitäten bis hin zur Organisation von Veranstaltungen reicht, allein in Mailand über 31.000 aktive Unternehmen (rund 37.000 im Gesamtgebiet von Mailand, Monza, Brianza und Lodi), 41 % der gesamten Lombardei. und es beschäftigt über 200.000 Arbeitnehmer, mehr als die Hälfte der gesamten Region. Mailand bestätigt auch seine internationale Ausrichtung mit Importen und Exporten, die im Jahr 2023 14 % bzw. 9 % des nationalen Gesamtwerts ausmachen, und seine Attraktivität mit der Präsenz von fast 5.000 Unternehmen mit ausländischer Beteiligung, davon 30 % italienische. Es geht aus einer Verarbeitung durch das Büro für Studien, Programmierung und Statistik der Handelskammer Mailand Monza Brianza Lodi anhand von Daten aus dem Unternehmensregister, Istat und der Reprint-Datenbank hervor.

Heute besteht die Herausforderung darin, die internationalen Touristen, die in Mailand in der Lombardei ankommen und dort übernachten, zu halten und ihnen ein attraktives touristisches Angebot in unserem Gebiet zu bieten – hat er erklärt Barbara MazzaliStadtrat für Tourismus, Territorialmarketing und Mode der Region Lombardei -. Mailand war schon immer ein „Champion“ des Tourismus, die führende Provinz für Aufenthalte, eine „Marke“ mit starker globaler Anziehungskraft. Es gibt keinen internationalen Touristen, der nicht durch Mailand reist; Aber unser Ziel muss es sein, mit Geschick die Wunder zu beschreiben, die Touristen außerhalb von Mailand willkommen heißen können. um eine Gegend voller Schönheit zu entdecken und zu erleben. Das territoriale Marketingprojekt „Lombardia-Stil“ entstand genau aus der Notwendigkeit einer neuen Erzählung unseres Territoriums, bestehend aus Kreativität, Meisterschaft in der Produktion, Tradition und Innovation, Kunst, köstlichem Essen und unglaublichen Landschaften. Der Tourist kann schnell von der kosmopolitischen Realität Mailands auf einen Radweg am Ufer eines Sees oder Flusses wechseln. Ein Gebiet, für das Mailand ein außergewöhnliches Schaufenster ist.“

Er hat erklärt Massimo Dal CheccoVizepräsident der Handelskammer Mailand Monza Brianza Lodi: „Die wachsende internationale Attraktivität Mailands – angetrieben durch Spitzensektoren wie Mode, Design und Kultur – basiert seit jeher auf einer breiten und diversifizierten unternehmerischen Lieferkette. Ein lokales Erbe, das die Handelskammer durch gezielte Projekte, Direktinvestitionen und Überwachungsinstrumente bereichert und fördert. Dank dieser und anderer Initiativen wird Mailand sicherlich in der Lage sein, sich in den Dienst des weiteren regionalen Territoriums zu stellen, sich als Tor und fortgeschrittener Punkt eines hervorragenden touristischen Angebots zu positionieren und gemeinsam an gemeinsamen Zielen im Hinblick auf Nachhaltigkeit zu arbeiten. auch im Hinblick auf die Olympischen und Paralympischen Spiele 2026“.

PREV Pordenone, arbeitet 9 Tage in 3 Jahren: Lehrer berichtete
NEXT Zeitbank in Florenz