„Mosaik bei Nacht“ und „Ravenna bella di sera“: die Sommerveranstaltungen

Von den „Mosaico di Notte“-Rundgängen mit geführten Besichtigungen der Sehenswürdigkeiten der Stadt in den Abendstunden bis hin zu den zahlreichen Initiativen von Ravenna Bella di Sera gibt es in Ravenna auch für den Sommer 2024 zahlreiche und abwechslungsreiche Abendangebote, die vom Tourismusministerium gefördert werden Zusammenarbeit mit mehreren lokalen Einheiten.

„Auch dieses Jahr“, sagt er der Tourismusstadtrat Giacomo Costantini – Das historische Zentrum unserer Stadt wird durch musikalische und kulturelle Momente an zwei einzigartigen Orten wie der Piazza San Francesco und dem alten Franziskanerkloster belebt. Darüber hinaus besteht bei „Mosaico at night“ die Möglichkeit, die Denkmäler im Rahmen von Führungen in der stimmungsvollen Atmosphäre des Abends zu besichtigen. Möglich wurde alles durch die großartige Zusammenarbeit der institutionellen Partner, denen ich persönlich danke, die den Bürgern und Touristen weiterhin diese außergewöhnliche Gelegenheit bieten.“

Die Veranstaltungen im Zusammenhang mit dem von der Region Emilia-Romagna finanzierten Projekt „Integrierte Sicherheit des Fußgängerwegs oberhalb der Westmauern der Stadt für den touristischen Zugang zum historischen Zentrum“ begannen bereits am vergangenen Wochenende mit drei Unterhaltungsmomenten auf der Piazzetta Gandhi und in den umliegenden Fußgängerzonen. Nach dem Abend des 21. Juni, an dem der Schweizer Rapper Mattak auf der Bühne stand, ist der nächste Termin am 28. Juni der Musikwettbewerb mit kostenloser Registrierung, bei dem Rapper ihre unveröffentlichten und nicht veröffentlichten Songs mitbringen, um sich gegenseitig mit Reimen herauszufordern , vor einer Jury bestehend aus Journalisten und Produzenten aus dem Rap- und Urban-Bereich. DJ-Set von Tony Lattuga. Am Freitag, den 5. Juli, wird die überwältigende Musik der Tiger Dixie Band der Protagonist sein, die von der Gegend um die Porta Adriana aus mit der festlichen Energie des Jazz und der Anmut des Sounds von New Orleans weiter in Richtung Via Cavour geht.

Mosaik in der Nacht

Was Führungen betrifft, so kehrt die Ausstellung „Mosaico di Notte“ diesen Sommer wieder auf Italienisch und Englisch zurück, gefördert von der Gemeinde Ravenna, entstanden dank der wertvollen Zusammenarbeit mit der Opera di Religione der Diözese Ravenna-Cervia, MiC – Ministerium für Kultur – Nationalmuseen von Ravenna, die RavennAntica Foundation, die Classense Library Institution und das MAR Museum of Art der Stadt Ravenna im Rahmen des Projekts des Tourismusministeriums zur Aufwertung der Mosaikstadt Ravenna. Das seit über zwanzig Jahren angebotene „Mosaico di Notte“ Sie findet vom 28. Juni bis 6. September mit einem äußerst abwechslungsreichen Kalender statt.

Am Dienstagabend (2. und 16. Juli, 6. und 20. August) Termin mit der Führung durch die Basilika Sant’Apollinare in Classe. Die Basilika ist außerdem von 19:30 bis 23:00 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich (letzter Einlass um 23:00 Uhr).

Die Mittwochsroute (vom 3. Juli bis 28. August) beinhaltet einen Besuch des Neonischen Baptisteriums, des Arianischen Baptisteriums und der Basilika Sant’Apollinare Nuovo. Das Arian Baptisterium ist von 19:45 bis 23:15 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich (letzter Einlass um 23:15 Uhr).

Am Freitagabend sind alle zwei Wochen zwei Führungen mit unterschiedlichen Enden geplant. Die erste Reiseroute (28. Juni, 12. und 26. Juli, 9. und 23. August und 6. September) beinhaltet Besuche der Basilika San Vitale, des Mausoleums der Galla Placidia und den Abschluss im Nationalmuseum von Ravenna, während die zweite (5. und (19. Juli, 2., 16. und 30. August) endet mit einem Besuch im Domus der Steinteppiche. Ab 21.30 Uhr findet in der Basilika San Vitale abends eine musikalische Rezension von „Mosaiken der Noten“ statt, organisiert vom Staatlichen Konservatorium Giuseppe Verdi in Ravenna. Das Nationalmuseum ist von 19:30 bis 23:00 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich (letzter Einlass um 23:00 Uhr), die Kasse ist auch online unter www.inforavennantica.it erhältlich.

Die Basilika San Vitale und das Mausoleum der Galla Placidia sind normalerweise freitagabends von 21:00 bis 22:45 Uhr mit dem normalen Sammelticket für die Öffentlichkeit zugänglich.

Auch in diesem Jahr wird die Führung durch die Classense-Bibliothek immer freitagabends, nur im Juli, bestätigt, während vom 28. Juni bis 6. September jeden Freitag der Besuch der Sammlung moderner und zeitgenössischer Mosaike des MAR hinzukommt Abends – Kunstmuseum der Stadt Ravenna, mit einem abschließenden Aperitif in der Cafeteria des Museums. Schließlich ist vom 28. bis 31. August die Theoderich-Woche mit verschiedenen, derzeit noch festzulegenden Veranstaltungen im Palast des Theoderich, im Mausoleum des Theoderich und im Baptisterium der Arianer geplant.

Für alle Führungen ist eine Buchung auf der Website www.visitravenna.it zwingend erforderlich.

Ravenna wunderschön am Abend

Ravenna Bella di Sera kehrt vom 12. Juli bis 9. August zurück, die vom Tourismusdienst dank der Unterstützung der Region Emilia-Romagna geförderte Veranstaltung, die die Sommerabende mit Shows ab 21.15 Uhr beleben wird. Auch in diesem Jahr werden zwei Orte beteiligt sein, die zu den eindrucksvollsten der Stadt gehören: die Piazza San Francesco und die nahegelegenen Franziskanerklöster.

Die Vorschau findet am 8. Juli im antiken Franziskanerkloster mit „La Follia del Prete rosso“ im Rahmen der Ausstellung „Le stelle di Galla Placidia“ statt. Am 12. Juli ist Danza sotto le stelle auf der Piazza San Francesco geplant.

Am 15. Juli wird Arrigo Sacchi sein Buch „Der visionäre Realist“ auf der Piazza San Francesco vorstellen, während der Corelli-Verein am 16. Juli ein Konzert für stilles Streichorchester und Solotrompete mit dem Titel Silent Experience auf der Piazza San Francesco vorschlagen wird.

Für die Stars of Galla Placidia wird am 17. Juli auf der Piazza San Francesco Morrigan’s Wake mit keltischen Melodien auftreten, während am 18. Juli im antiken Franziskanerkloster das Albatros Trio antike Medaillen vorschlagen wird.

Am 19. Juli wird auf der Piazza San Francesco eine Hommage an Puccini stattfinden, am 20. wird im antiken Franziskanerkloster das Opera Viwa Trio von Klassik bis Jazz auftreten.

Ein Divertissement mit dem Bläserensemble des Konservatoriums für Musik Giuseppe Verdi ist für den 22. Juli auf der Piazza San Francesco geplant und wird von den Amici della Capit organisiert.

Am 23. Juli findet anlässlich des Schutzheiligen das Konzert der Stadtkapelle mit dem Titel Not

PREV „Schuld ist die Überfüllung.“ Und auch 930 Agenten fehlen
NEXT In Moena soll die Erinnerung an den Ersten Weltkrieg den Frieden fördern: Sechzig erwecken das Militärleben der damaligen Zeit wieder zum Leben – Montagna