Segeltour durch Sizilien ab Messina

Am Samstag, den 29. Juni, startet die vom UISP-Regionalkomitee Sicilia Vela geförderte Veranstaltung „Für einen Wind des Friedens – Segeltour durch Sizilien“ in Messina, um entlang der Küsten Siziliens eine Friedensbotschaft zu verbreiten und auf eine sofortige Lösung der Konflikte zu hoffen in der Welt handeln.

Im Rahmen der Initiative wird das Sekeles-Schiff der ASD „Fata Morgana“ aus Messina die Gewässer des Tyrrhenischen Meeres, des Sizilianischen Kanals und des Ionischen Meeres befahren und in den Häfen von Palermo, Trapani, Scoglitti (RG), Catania, Dann kehren Sie nach Messina zurück, um Meeresbegeisterte, Segelliebhaber oder einfache Bürger einzuladen, allen im Krieg befindlichen Bevölkerungen den Wind des Friedens zu entfachen, indem Sie diesen Sommer auf Booten die Flagge des Friedens hissen.

Am 29. Juni wird die Initiative in Messina um 10:00 Uhr auf dem Abschnitt der „Küstenpromenade“ mit Blick auf den Hafen „Marina del Nettuno“ von Vertretern der UISP Sicilia und der UISP vorgestellt Nationales Segeln.

Die Initiative genießt die kostenlose Schirmherrschaft der Gemeinde Messina. An der Veranstaltung nahmen teil: das Messina-Komitee des Italienischen Roten Kreuzes, der ARCI-Club „Thomas Sankara“, das Migrantenbüro der Erzdiözese Messina, das Freiwilligendienstzentrum CESV-Messina, die Region Ageschi – Strait, die Gemeinschaft von Sant’Egidio.

Im Anschluss an die Pressekonferenz findet eine Zeremonie zur Übergabe der Friedensflagge an die Sekeles-Besatzung statt, die an Bord des Schiffes gehisst wird, als Zeichen der Verpflichtung, die wir alle gemeinsam für die Aufrechterhaltung eines friedlichen Zusammenlebens gewährleisten müssen.

Um 11:00 Uhr verlässt Sekeles, begleitet von Trompetenklängen, den Liegeplatz in Messina mit dem ersten Ziel Palermo. mit Antrag auf Veröffentlichung und/oder Verbreitung UISP-Provinzkomitee Messina.

Die Sekeles (Name des Schiffes) waren eine zur Konföderation der Seevölker gehörende Bevölkerung, die in der Antike im Mittelmeerraum lebte und sich vermutlich mit den Vorfahren der Sikuler oder mit den Sikulern selbst identifizieren konnte.

PREV „Man kann nicht ins Meer gehen“
NEXT Cecchi Gori interviewt von Eleonora Daniele