Das Sammelgesetz verabschiedet, Beiträge zu Organisationen und Veranstaltungen – Abruzzen

DER ADLER. Der Regionalrat stimmte mehrheitlich dem Gesetzentwurf „Bestimmungen zu Stadtplanung und Verkehr, Kultur und Information, Vorschriften und Erweiterung“ zu. Änderungen der Landesgesetze Nr. 58/2023, 10/2011, 46/2013, 20/2023, 53/2023, 91/1994, 37/2020, 1/2021, 2/2022, 46/2023 und 4/2024“. Dabei handelt es sich um ein sogenanntes „Omnibus“-Gesetz, da Änderungen aufgenommen wurden, die Beiträge für Körperschaften, Veranstaltungen und Vereine zuweisen und die Regeln und Vorschriften für die Organisation und Arbeitsbeziehungen der Region ändern.

Der Text ist in vier Kapitel gegliedert, die nach Thema und Funktion unterschieden werden.

Der erste Teil ist gewidmet Bestimmungen zur Stadtplanung und zum Verkehr. Am „Neuen Stadtplanungsgesetz zur Territorialverwaltung“ werden verschiedene Änderungen vorgenommen, um der Notwendigkeit Rechnung zu tragen, die Anwendung und den Interpretationsspielraum einiger regionaler Bestimmungen zu klären und zu präzisieren, die sich aus den zahlreichen Anfragen ergibt, die an das Raumplanungsamt des Regionalrates gerichtet wurden. Zu diesem Thema wurden auch verschiedene Änderungsvorschläge von Oppositionsgruppen angenommen.

Kapitel II, Bestimmungen zu Kultur und Informationenthält die Bestimmungen, die den Regionalrat zum Kauf ermächtigen D’Annunzio-Bibliothek der Sammlung Mario Paglieri (bis zu einem Gesamtbetrag von maximal 190.000 Euro) unter Bereitstellung der entsprechenden finanziellen Absicherung. Das Büchererbe über den Papst wird der Gemeinde Pescara gespendet. Es ist geplant, die D’Annunzio-Bibliothek in Pescara, der Heimatstadt von d’Annunzio, in einem musealen Raum zu errichten, der ihre Aufwertung und Nutzung durch die Gemeinschaft gewährleistet.

Ein Stiftungsfonds wurde eingerichtet Stiftung Abruzzo Film Commission (50.000 Euro für das Geschäftsjahr 2024) und in den Verwaltungsfonds der Stiftung integriert (350.000 Euro für das Geschäftsjahr 2024 und 600.000 Euro für die Jahre 2025-2026).

Für das Jahr 2024 wird ein außerordentlicher Beitrag zugunsten von I erwartetHöheres Institut für Religionswissenschaften „Fides et Ratio“ von L’AquilaZiel ist die Gewährung von Stipendien für die Teilnahme von Studierenden im Studienjahr 2024-2025 (40.000 Euro).

PREV Baripride beginnt, Decaro „Bari ist eine Stadt, in der man die Freiheit hat zu lieben“ – Nachrichten
NEXT Die Aktivistin und Lehrerin Francesca De Martin bekommt die Rolle in der Lombardei