Abruzzen, mehr Mittel für den öffentlichen Wiederaufbau –

Anpassung der Ressourcen, um die Durchführung einer Reihe öffentlicher Wiederaufbaumaßnahmen zu ermöglichen. Dies wurde von der Erdbebenkoordinierungskabine unter dem Vorsitz des Beauftragten für die Reparatur und den Wiederaufbau des Erdbebens von 2016, Guido Castelli, festgelegt, der sich auf eine Verordnung einigte, die die für Interventionen gemäß Verordnung 109 vorgesehenen Beiträge erhöhte.

„Der Preisanstieg einerseits und der Planungsfortschritt andererseits, die oft weiteren wirtschaftlichen Bedarf zur Optimierung der Interventionen verdeutlichen, haben uns vor die Frage gestellt, die geplanten Beiträge anzupassen, um den öffentlichen Wiederaufbau ohne finanzielle Hindernisse fortzusetzen Natur – erklärt Kommissar Castelli –. Ich danke dem Präsidenten der Region Marco Marsilio, mit dem wir die Entscheidung in der Erdbebenhütte geteilt haben, dem Direktor des Sonderbüros für den Wiederaufbau der Abruzzen Vincenzo Rivera, der zusammen mit dem Personal der Struktur das Gebiet jeden Tag in der schwierigen, aber jetzt stattfindenden Krise unterstützt Wiederaufbauarbeiten“.

Die Erhöhungen betreffen das ATER-Wiederaufbauprojekt in Ovindoli (Aquila) an der Piazza Mazzini mit einem Gesamtbeitrag von nun 865.000 Euro (469.000 Erhöhung), die Intervention für die städtische Turnhalle und Mehrzweckhalle in Torano Nuovo (Teramo). wird mit 1,3 Millionen Euro finanziert (612.000 Euro mehr) und schließlich das Abriss- und Wiederaufbauprojekt des ehemaligen Schulgebäudes im Bascianella-Ortsteil Colledara (Teramo), das dank eines Gesamtbeitrags von 537.000 als drei Wohnheime genutzt werden soll Euro (Steigerung um 319 Tausend Euro).

Facebook
Twitter
WhatsApp

PREV Zug+Bus, der Argentario Link-Dienst startet am 29. Juni
NEXT Übergabe des Rotary Parchi Altomilanese, Vincenzo Saitta Salanitri ist der neue Präsident