Sonnencremes, zwei Kindercremes schützen weniger als angegeben

Mit der Ankunft des Sommers und der schönen Tage intensivieren sich die Möglichkeiten, sich der Sonne auszusetzen. Wir müssen jedoch daran denken, dies auf sichere Weise zu tun, da die Sonnenstrahlen gesundheitsschädlich sein können, wenn wir uns nicht angemessen schützen. Sonnenschutzmittel sind ein grundlegender Verbündeter für die richtige Sonneneinstrahlung. Es ist wichtig, das Produkt mit dem richtigen Lichtschutzfaktor (LSF) zu wählen, der zu Ihrem Fototyp, d. h. Ihrem Hauttyp, passt. Den Kleinen sollte größere Aufmerksamkeit geschenkt werden, da intensive Sonneneinstrahlung im Kindesalter mit Sonnenbrand und Hautausschlägen zu den Risikofaktoren für die Entstehung von Hautkrebs im Erwachsenenalter zählt.

Sonnenschutztag: 10 Regeln für risikofreies Bräunen

von Irma D’Aria

27. Mai 2024


Sonnenschutzmittel abgelehnt: die Analyse von Altroconsumo

Altroconsumo hat dieses Jahr 15 Sonnencremes für Kinder mit Lichtschutzfaktor 50+ und 21 Cremes mit Lichtschutzfaktor 30 für alle (Creme- und Sprayversionen) analysiert. Der Labortest zeigt, dass 2 von 15 Kinder-Sonnencremes, Nivea Sun Kids Ultra Protect & Play Crema 50+ und Bilboa Bimbi Spray 50+, nicht so gut vor den Auswirkungen der Sonne schützen, wie sie versprechen, weil sie dem entsprechen würden einen Schutzindex von SPF 30 (hoch), der niedriger ist als der auf dem Etikett angegebene Wert 50+ (sehr hoch).

„Angesichts der Bedeutung des richtigen Schutzes der Haut vor Sonnenstrahlen hielten wir es für unsere Pflicht, die festgestellten Nichtkonformitäten zu melden“, erklärt Altroconsumo. „Wir haben die beiden Produkte daher dem Gesundheitsministerium und der Agcm gemeldet.“ Das Ergebnis Unsere Analyse ist enttäuschend, umso mehr, wenn man bedenkt, dass es sich um Produkte handelt, die für Kinder bestimmt sind, denn wenn ein Sonnenschutzmittel nicht dem angegebenen Schutzfaktor entspricht, entsteht bei denen, die es auftragen, ein falsches Sicherheitsgefühl ist wichtig, reicht aber nicht aus, um Kinder vor ultravioletten Strahlen zu schützen. Es ist zum Beispiel notwendig, es gut zu verwenden: Verteilen Sie es reichlich und häufig, immer nach dem Schwimmen (auch das wasserfeste Produkt schützt im Wasser) und beachten Sie, dass keines davon UV-Strahlen filtert 100 % und daher ist es notwendig, die direkte Sonneneinstrahlung während der Stunden, in denen die UV-Strahlung am stärksten ist (von 11 bis 16 Uhr), zu begrenzen. Neugeborene (0-6 Monate) müssen sich im Schatten aufhalten, ihre Arme und Beine müssen bedeckt sein und dürfen keine Haut tragen Creme, immer noch zu empfindlich.

Sonnenbrand und übermäßige Bräunung schädigen das Mikrobiom der Haut

von Noemi Penna

15. August 2023



Und die effektiven

Im Test wurden die Sonnenschutzcremes Nivea Sun Protect & Hydrate 30 (200 ml) und Best Buy Prep Sun Milk 30 (200 ml) als Testsieger ausgezeichnet. Bei den Sprays erhält Nivea Sun Protect & Bronze 30 Spray (270 ml) die Auszeichnung „Bester im Test“ und „Bester Kauf“ und wiederum „Bester Kauf“ Nivea Sun Protect & Hydrate 30 Spray (270 ml).

Unter den Sonnencremes für Kinder gewann SPF 50+ als Beste im Angstrom Children’s Moisturizing Sun Spray Milk 50+ (175 ml) Test und als Best Buy Nivea Sun Babies & Kids Sensitive Protect 5 in 1 Spray 50+ (270 ml) und Garnier Ambre Solaire Sensitive Advance Kids Spray 50+ (300 ml). Der Parameter, der bei der Bewertung von Sonnenschutzmitteln am meisten ins Gewicht fällt, ist natürlich der Schutz: Entspricht ein Sonnenschutzprodukt nicht dem angegebenen Schutzniveau, wird es in der Gesamtqualitätsbewertung abgewertet und daher nicht empfohlen. Ein spezialisiertes Labor hat die tatsächliche Schutzwirkung des Produkts und seine Übereinstimmung mit den Angaben auf dem Etikett überprüft und dabei sowohl den Schutz vor UVB-Strahlen, die für mögliche Verbrennungen und Hautausschläge verantwortlich sind, als auch den Schutz vor UVA-Strahlen, die für Hautschäden verantwortlich sind, bewertet. Langzeit- und Photoalterung.

Um diese Bewertung vorzunehmen, wandte Altroconsumo eine neue Analysemethode (Hybrid Diffuse Reflectance Spectroscopy) an, die ethischer ist als die Standard-ISO-Methode, bei der die Probanden Strahlung ausgesetzt werden müssen, die Erytheme verursacht. Tatsächlich bestrahlt die neue Methode die Haut der Probanden nur sehr wenig und verursacht keine Schäden. Wenn es Produkte gibt, die das auf dem Etikett angegebene Schutzniveau nicht einhalten, wie in diesem Test, werden sie zur Sicherstellung des Ergebnisses erneut gemäß den aktuellen ISO-Normen getestet und in diesem Fall wurden die Ergebnisse bestätigt. Der Test bestätigte auch, dass die Formulierungen keine Inhaltsstoffe enthalten, die möglicherweise gesundheitsschädlich sind und die zwar zugelassen sind, aber nicht als völlig sicher gelten und bei denen Probleme im Zusammenhang mit ihrer Verwendung hervorgehoben wurden. Die gute Nachricht ist, dass viele gesundheitlich bedenkliche Inhaltsstoffe trotz gesetzlicher Zulassung nicht mehr in Rezepturen vorkommen und die getesteten Babycremes keine allergenen Duftstoffe enthalten.

Hautkrebs: Alle Regeln für einen risikofreien Aufenthalt in der Sonne

von Irma D’Aria

15. Mai 2024



Zutaten nicht empfohlen

Zwei von 15 Cremes wurden jedoch in der Gesamtqualitätsbewertung abgewertet, obwohl sie wirksam schützten, da sie nicht empfohlene Inhaltsstoffe enthielten: Leocrema Bimbi Triple Protection Spray 50+, das Octocrylen enthält, einen aus Sicherheitsgründen viel diskutierten Sonnenschutzfilter und Bilboa Bimbi Multi-Position Sun Spray 50+, das Ethylhexylmethoxycinnamat enthält, ein Sonnenschutzmittel, das als potenzieller endokriner Disruptor gilt.

Darüber hinaus bewertete der Test die allgemeinen Umweltauswirkungen dieser Produkte und bestrafte diejenigen, die Inhaltsstoffe enthalten, die für das Meeresökosystem giftig sind. Und diejenigen, die sich im Recycling oder mit Doppelverpackung nur schwer entsorgen ließen, wurden negativ bewertet (Rilastil und Lancaster mit Box) und diejenigen aus recyceltem Kunststoff wurden belohnt (Garnier Sensitive). „Im Allgemeinen ist die Bewertung der Umweltauswirkungen dieser Kosmetika mittelmäßig“, betont Altroconsumo, „und das einzige knapp ausreichende Ergebnis ist das der Sonnenmilch Nivea Sun Kids Mineral, deren Formel weniger Auswirkungen auf die Umwelt hat, insbesondere weil sie nur enthält.“ Filter sind physikalische und keine chemischen (oder organischen) Filter, die meist am negativsten für die Umwelt sind.“

Bei den Sonnenschutzsprays und -cremes mit Lichtschutzfaktor 30 sind laut Altroconsumo-Umfrage alle getesteten Produkte wirksam und schützen, was sie versprechen. Eine gute Nachricht, wenn man bedenkt, dass im aktuellen Altroconsumo-Test zu Gesichtssonnencremes (Lichtschutzfaktor 50 oder 50+) 5 von 12 Produkten weniger schützen als versprochen.

PREV Künstliche Intelligenz sagt Jahre im Voraus Alzheimer aus der Sprache voraus: Wie ist das möglich?
NEXT Bidens Debakel, aber er gibt nicht auf: „Ich habe vor zu gewinnen.“ Obama unterstützt es: „Schlechte Nächte in Debatten passieren“ – Nachrichten