„Furlani wird mit Kia klarkommen, der zwar ein Freund, aber auch eine harte Nuss ist.“

„Furlani wird mit Kia klarkommen, der zwar ein Freund, aber auch eine harte Nuss ist.“
„Furlani wird mit Kia klarkommen, der zwar ein Freund, aber auch eine harte Nuss ist.“

Während des Interviews mit den anwesenden Medien, darunter MN und TMW, bei der Präsentation des Buches „Es gibt nur einen Präsidenten. Silvio Berlusconi, Porträt eines Träumers“, Adrian Gallianihistorischer ehemaliger CEO, sprach auch über die Verhandlungen zwischen Giorgio Furlani, dem derzeitigen CEO der Rossoneri, und Kia Joorabchian, Agent Von Joshua Zirkzee: „Kia ist ein Freund, ich kenne ihn gut, Giorgio Furlani ist sehr gut. Er sagt mir immer, dass er wie Giotto mit Cimabue ist, wobei ersterer der Schüler ist und besser wird als der Meister. Ich gratuliere Furlani, er wird es wissen.“ Komme sogar mit Kia klar, der ein Freund ist, aber sicherlich eine harte Nuss, die es zu knacken gilt.

Fehlt Berlusconi im Fußball?
„Absolut, er war der größte italienische Präsident, aber auch ein Visionär und ein wunderbarer Mensch. Jeder, der die Chance hatte, ihn zu kennen und mit ihm zu arbeiten, liebte ihn. Er war ein außergewöhnlicher Mann, ich hatte das Glück, mein Leben mit ihm zu erleben.“ 45 Jahre lang, und jeden Morgen, wenn ich mich entscheiden muss, ob ich nach Norden oder Süden gehen soll, ob ich in die eine oder andere Richtung gehen soll, frage ich mich, was er getan hätte, und ich versuche, das zu tun, was er getan hätte Es ist mir Tag und Nacht in Erinnerung, immer.

Sind Ihre Ideen immer lebendig?
„Ich habe sie heute gesagt, aber er hat die verschiedensten Bereiche gehabt, er hatte ein erfolgreiches Leben: vom Baugewerbe über das Fernsehen bis hin zu Fußball und Politik. Er ist einer der Menschen, die alle 100 Jahre einmal geboren werden.“

PREV McEnroe, Zweifel an Sinner und Wut über Roland Garros: „Sie haben die Grenze überschritten!“
NEXT ZLM Tour 2024, die dritte Etappe gehört den Ausreißern: Überraschungssieg für Peter Schulting! 7. Giovanni Lonardi und 8. Jakub Mareczko