Lukakus Tor wurde im Elektrokardiogramm des Balls zunichte gemacht

Zwei Tore wurden mit einer Technologie nicht anerkannt Romelu Lukaku in der zweiten Hälfte des Spiels, dass die Belgien überraschend mit 0:1 verloren Slowakei in der ersten Runde der Gruppe E der Europäer. Stand der Mittelstürmer, der letzte Saison für die Roma spielte, beim ersten Tor im Abseits, was durch die automatische Abseitsstellung erkannt wurde, so war seine Position im zweiten Fall, in der 41. Minute der zweiten Halbzeit, absolut normal. Doch das Tor wurde vom türkischen Schiedsrichter nicht zugesprochen Umut Meler für einen Hauch von Hand Openda, der dann den Assist für den ehemaligen Inter-Stürmer lieferte. Während der Spielleiter die Bilder auf dem Monitor betrachtete, erschien unten auf dem Bildschirm eine Grafik, ähnlich einem Elektrokardiogramm, die eine deutliche Veränderung aufwies, als der Leipziger Spieler den Ball tatsächlich mit der Hand abfing.

Die Grafik „spielt verrückt“: Openda berührt den Ball mit der Hand

Die Reaktion der Sensoren im Ball und die Grafik auf dem Monitor

Belgien „bezahlt“ damit die neueste Innovation im zeitgenössischen Fußball, die bei dieser Europameisterschaft zum ersten Mal auf dem Spielfeld stand. Es geht um Fußballliebe (deutsch für „Liebe zum Fußball“), der eigens für dieses Turnier gebaute Ball von Adidas in Zusammenarbeit mit Kinexon. Es handelt sich um eine Kugel, die im Inneren mit etwa zwanzig Bewegungssensoren ausgestattet ist, die mit wiederaufladbaren Batterien betrieben werden und jede kleinste Berührung über das Diagramm, genau das gleiche Elektrokardiogramm, hervorheben.

Die Technik half Schiedsrichter Meler bei seiner Entscheidung. Das Tor wurde nicht kassiert und die Slowakei trainierte Francesco Calzonaerrang allen Widrigkeiten zum Trotz einen Sieg.

Nach der Handberührung durch Openda kehrt die Grafik wieder flach zurück

PREV Tennis, Italiens mögliche Qualifikation für die Olympischen Spiele 2024 in Paris: 10 Italiener bei den Spielen
NEXT „Fantastisches Auto, ich konnte in allen Kurven angreifen“