Roger Federers „letzte“ 12 Tage

Am 14. September 2022 gibt Roger Federer seinen Rücktritt vom Tennissport nach 24-jähriger Karriere bekannt.
Der Dokumentarfilm fasst die letzten 12 Tage als Profispieler zusammen, von der Ankündigung bis zu den Doppeln beim Laver Cup (der in diesem Jahr im O2 in London ausgetragen wurde) zusammen mit Rafael Nadal.
Eine Stunde und vierzig Minuten voller Emotionen. Auch für diejenigen unter uns, die alles über das Sportleben eines der größten Tennisspieler aller Zeiten wissen und bereits gesehen haben.
Wir sind von den ersten Bildern berührt. In seinem Büro in Basel, vor der Vitrine, in der einige der Slam-Trophäen ausgestellt sind, nimmt Federer die Abschiedsnachricht auf. Und es sind Tränen des Champions und auch derer, die zuschauen. Dann kommen die Zwillinge, eine der Töchter und Mirka, die zum ersten Mal vor der Kamera spricht. Dann zweifelten die Zweifel zusammen mit seinem Manager Tony Godsick (seine Frau Mary-Jo Fernandez war ebenfalls anwesend), bevor er die Nachricht öffentlich verbreitete, am Trost seiner Eltern und seiner Familie.
Der Dokumentarfilm entstand aus einem früheren Interview „73 Questions“, das Regisseur Joe Sabia 2019 für Vogue geführt hatte. Drei Jahre nach der Entscheidung, mit dem Tennissport aufzuhören, kontaktierte Federers Team Sabia, um die Ankündigung seines Rücktritts zu filmen.
Alles musste privat bleiben „Ich war von Anfang an davon überzeugt, dass ich etwas Filmmaterial für meine Familie haben wollte. Für meine Kinder, wenn sie erwachsen sind, damit sie sich daran erinnern, wie ihr Vater war und was er besonders in diesem besonderen Moment meines Lebens getan hat.“ Dann die Entscheidung, die Dokumentation zu veröffentlichen. Regisseur Asif Kapadia (Oscar-Gewinner für den Dokumentarfilm „Amy“ über das Leben von Amy Winehouse) war an Sabia beteiligt und verwandelte Sabias Dokumentarfilm in einen kompletten Film, indem er 30 Minuten Archivmaterial und Interviews mit ehemaligen Spielern hinzufügte.
Das Ergebnis ist etwas Außergewöhnliches, denn es enthüllt Momente im Leben von Profispielern, die sowohl der Öffentlichkeit als auch der Presse verborgen bleiben. Die Szene vor einer Präsentation, in der sich die Protagonisten der Finals in der Lobby des Gastgeberhotels treffen, ist schön und Djokovic erklärt Federer zunächst, dass es Borg war, der ihn (Novak) darauf aufmerksam gemacht hat, dass das Trikot, das er trägt Das Tragen erfolgt von einem Smoking und nicht von einer normalen Jacke. In der nächsten Szene sehen wir, wie Roger sein Hemd wechselt, wie es jeder von uns getan hätte. Interessant sind auch die Szenen, in denen unser Berrettini anwesend war und die in den Umkleidekabinen der O2 Arena gedreht wurden. Federer wirft Nadal scherzhaft das Grunzen des Spaniers im Wimbledon Central vor, wobei der Spanier sich an die Episode im Match gegen Sonego erinnert, als er derjenige war, der sich über das Stöhnen des Italieners beschwerte. Berrettini verteidigt Davis’ Partner, allerdings ohne große Ergebnisse.
Interessant ist auch die Enthüllung der Tatsache (bereits bekannt, aber vom Champion ausführlich bestätigt), dass sich Federer in Australien beim Baden seiner Kinder am rechten Knie verletzt hat, mit fast intimen Aufnahmen der Operationen, denen er sich unterzogen hat
Der Film vergeht schnell zwischen bereits gesehenen Szenen, den Siegen in Wimbledon, den US Open und intimen Momenten, aber was am meisten geschätzt wird, ist eine Menschlichkeit, die in den offiziellen Pressekonferenzen nie durchscheint. Persönlich erinnere ich mich, dass Federe bei der Roland-Garros-Konferenz, die er gewann, nie lächelte. Es fiel ihm schwer, bei offiziellen Anlässen seine wahren Gefühle zum Ausdruck zu bringen. Die einzigen Momente, in denen er sich gehen ließ, wenn auch nur wenig, waren die nach dem Davis-Cup-Spiel, in denen er mit seinen Teamkollegen lachte und scherzte.
„Federe Twelve Final Days“ gibt uns den Mann hinter dem Champion zurück, einen Menschen mit seinen Gefühlen, seinen Zuneigungen, seinen Emotionen und einer großen Liebe zum Tennissport. Es ist schwer, nicht mit Roger, Mirka und all den anderen mitzumachen, die das Gefühl haben, dass wir einen Spieler wie ihn nie wieder sehen werden. Danke Federer.

ERSTE VIDEOS
Tag 1-3: Die Ankündigung

Federer gibt am 14. September 2022 nach 24-jähriger Karriere seinen Rücktritt vom Profi-Tennis bekannt und nimmt ein bewegendes Abschiedsvideo auf, das später veröffentlicht wird.

Tag 4-6: Vorbereitung auf den Laver Cup
Federer trainiert hart für sein neuestes Turnier, den Laver Cup, der in der O2 Arena in London stattfindet. Aus Sorge, die Erwartungen zu erfüllen, wird er neben Rafael Nadal nur im Doppel spielen.

Tag 7–9: Der Laver Cup
Federer spielt im Team Europe im Laver Cup an der Seite von Nadal, Novak Djokovic und Andy Murray, einem Teamevent mit einigen der größten Tennisspieler aller Zeiten. Das Turnier wird zu einer Feier von Federers Karriere, mit vielen emotionalen Momenten und herzlichen Ehrungen.

Tag 10-12: Das letzte Spiel
Federer bestreitet sein letztes Profispiel am 24. September 2022, zusammen mit Nadal im Doppel gegen Jack Sock und Frances Tiafoe. Selbst wenn sie in einem spannenden Tiebreak verlieren (Roger schlägt für das Match auf), ist das Match ein spannender Abschluss für Federers Karriere.

Enrico Milani

PREV Pässe und Gegenpässe. WIR BRAUCHEN EINE ANDERE IDEE FÜR DEN LILA MARKT. Ein junges Talent, in das man Leidenschaft investieren kann
NEXT Euro 2024, Kroatien, Tennis, MotoGP: das Neueste