Die Nationalmannschaft blickt auf die Erfolge von Tennis, Volleyball, Golf und Fechten

Die Nationalmannschaft blickt auf die Erfolge von Tennis, Volleyball, Golf und Fechten
Die Nationalmannschaft blickt auf die Erfolge von Tennis, Volleyball, Golf und Fechten

TERMOLI. Dank der Anwesenheit eines unserer „Hooks“ aus Termoli, Corrado Farina, der als Jugendlicher wirklich wusste, was er mit dem Ball an seinen Füßen zu tun hatte, konnten wir die Atmosphäre der Reise der Azzurri nach Deutschland „auskosten“. Deutscher Boden, beim Fußball-Europaturnier 2024.

Nun, heute ist D-Day, denn die Nationalmannschaft von Luciano Spalletti ist nach der Niederlage (mehr im Spiel als im Ergebnis) im Spiel gegen Spanien verpflichtet, nicht gegen Kroatien zu verlieren.

Das Team bestehend aus Modric, Perisic, Kovacic und Brozovic ist bisher eines der enttäuschenden Teams, wenn man bedenkt, dass es gerade erst zwei WM-Podiumsplätze hinter sich hat und nur einen Punkt auf dem Konto hat, aber es ist immer noch ein wertvolles Team.

Wir möchten auf den gestrigen Sonntag, den 23. Juni, zurückblicken, als Trompetentöne aus verschiedenen Disziplinen erklangen und den außergewöhnlichen Zustand des italienischen Sports bestätigten.

Paradoxerweise halten genau die Bereiche, die die italienische Legende geprägt haben, wie Fußball und Formel 1 (immer noch ein farbloser Grand Prix für Ferrari), nicht mit.

Golf, Tennis, Fechten (was nie enttäuscht) und Volleyball haben hochrangige Siege errungen, darunter Guido Migliozzi bei den Klm Open in Holland; Jannik Sinner und das Bolelli-Vavassori-Double in Halle (und Lorenzo Musettis Finale); Die Medaillentabelle dominierte bei den Fecht-Europameisterschaften und endete mit dem Erfolg des Frauen-Italvolleyballs in der Nations League unter der Führung von Velasco, der die Spitze der Weltrangliste erreichte.

Wir hätten die Azzurri auch gerne bei der Schwimm-Europameisterschaft im Becken gesehen, aber die Ausgabe 2024 wurde von einigen der berühmtesten Teams, darunter der italienischen, verlassen.

Kurz gesagt, eine glitzernde Trikolore, nur noch wenige Wochen von den Olympischen Spielen in Paris entfernt, mit leckeren Prologen wie Wimbledon und der Tour de France.

Der Fußball muss nun beweisen, dass er der Tradition treu bleibt, sich qualifizieren und einem Image, das durch die schreckliche Leistung am vergangenen Donnerstag verblasst ist, wieder Anstand verleihen.

PREV Bottazzi: „Sinner und Musetti, aber sie sind nicht olympisch fit (im Doppel). Berrettini in Halle? Hier ist, was er in Wimbledon tun wird. Alcaraz? Das Übliche”. Und zu Nadals Rücktritt, der Fußball-Europameisterschaft und der Kritik an Spalletti … – MOW
NEXT Die andere Mannschaft spielt zu Hause bei der Europameisterschaft