U20-Weltmeisterschaft: Italiens Gegner und was man von den Azzurrini in einer harten Gruppe erwarten kann

U20-Weltmeisterschaft: Italiens Gegner und was man von den Azzurrini in einer harten Gruppe erwarten kann
U20-Weltmeisterschaft: Italiens Gegner und was man von den Azzurrini in einer harten Gruppe erwarten kann

Die Azzurrini sind zu einer großen Leistung in einer wirklich schwierigen Gruppe aufgerufen, aber sie haben alles, was es für ein großartiges Turnier braucht

U20-Weltmeisterschaft: Italiens Gegner und die blauen Stars, die eine schwere Gruppe stürzen können – ph. Pedro Salado/Federugby über Getty Images

Die Rugby-U20-Weltmeisterschaft bereitete Italien eine schwere Gruppe vor: Die Azzurrini zahlten einen hohen Preis für den 11. Platz, fielen in den vierten Topf und landeten in der Gruppe B mit Irland, Australien und Georgien. Eine sehr schwierige Gruppe, wenn man bedenkt, dass die Formel des Turniers den Zugang zum Halbfinale um den Titel nur den Gruppensiegern und dem besten Zweiten ermöglicht und vor allem erfordert, dass sich die Letzten – aber auch die Schlechtesten Dritten – gegenseitig herausfordern, um den Abstieg zu vermeiden .

U20-Weltmeisterschaft: Italiens Gegner

Wie bereits erwähnt, werden Italiens U20-Gegner bei der Weltmeisterschaft Irland, Australien und Georgien sein. Die italienischen U20-Spieler geben ihr Debüt am Samstag, 29. Juli, um 16.30 Uhr in Kapstadt gegen Irland: Im Februar spielten die Azzurrini bei den Six Nations ein großartiges Spiel und verloren trotz einer großartigen Leistung von Marco Scalabrin mit 23:22. Damals mangelte es am Ende vielleicht an Mut und die letzte Aktion wurde etwas zu frenetisch gestaltet, doch in den darauffolgenden Wochen mündete das Spiel in den Doppelsieg gegen Frankreich und Schottland. Irland ist eindeutig auf dem Weg zur U20-Weltmeisterschaft, um zu gewinnen, da es 2023 das Finale erreicht hat, und es verfügt über die entsprechende Mannschaft.

Lesen Sie auch: Italien unter 20: diejenigen, die für die Rugby-U20-Weltmeisterschaft einberufen werden

Italiens zweites Spiel findet am Donnerstag, 4. Juli, um 19 Uhr gegen Australien statt: Der letzte Präzedenzfall zwischen den beiden Teams geht auf das Jahr 2019 zurück, als die Junior Wallabies im ersten Spiel der diesjährigen Weltmeisterschaft in Santa Fè klar mit 36:12 gewannen. Allerdings verlief die U20-Rugby-Meisterschaft (erste Jugendausgabe des 4-Nationen-Turniers in der südlichen Hemisphäre) nicht gut für Australien, das sich als talentiert, aber inkonsequent erwies: Ein guter Sieg gegen Südafrika am zweiten Tag sorgte tatsächlich dafür durch zwei Niederlagen gegen Argentinien und die All Blacks, die ihnen den letzten Tabellenplatz einbrachten. Die Australier haben bewiesen, dass sie eine tolle Mischung haben, indem sie zu diesem Zeitpunkt auch Neuseeland unterlegen haben, und sie sind eine starke Mannschaft, aber nicht so konstant, vor allem in der Verteidigung: Italien, das das richtige Spiel spielt, kann dieses Australien schlagen.

Der letzte und vielleicht entscheidende Tag findet am Dienstag, dem 9. Juli, statt: Um 16.30 Uhr kommt es zum Spiel Georgien-Italien U20, einer Wiederholung des Spiels, das die Azzurrini letztes Jahr nach einem Vorgeschmack auf das Paradies in die Hölle schickte. Mit einem Sieg hätte die Mannschaft um Massimo Brunello das historische Halbfinale um den Titel erreicht, während stattdessen die 30:17-Niederlage gegen Lelos Italien in das Turnier zwang, um den Abstieg zu vermeiden. Dies allein würde ausreichen, um das Spiel nicht zu unterschätzen: Darüber hinaus setzte sich Georgien kürzlich im letzten Test vor der Weltmeisterschaft gegen England durch, und selbst wenn die Engländer in einer neu gemischten Formation auftraten, stand es 45:17 für den Titelverteidiger der U20-Nationalmannschaft Six Nations konnte nicht unbemerkt bleiben.

U20-Weltmeisterschaft: Was Sie von Italien erwarten können

Was die Gegner angeht, so ist Italien von Anfang an niemandem geschlagen, ganz im Gegenteil. Wie bereits bei den Six Nations gezeigt, kann und muss dieses Team mit jedem konkurrieren. Das Format des Turniers macht jeden Punkt entscheidend: Letztes Jahr brachte das mit 0 Punkten verlorene Spiel gegen Argentinien die Gruppe sofort auf den falschen Weg, und trotz des historischen Erfolgs über die Springboks am Ende erreichten die Azzurrini das letzte Spiel, das gezwungen war, den Sieg zu erringen volle Beute. Das Hauptziel muss eindeutig darin bestehen, das Abstiegsturnier zu vermeiden: Dazu braucht es mindestens einen Sieg und mehr. Man braucht Konstanz und möglicherweise Bonuspunkte auch bei Niederlagen.

Selbst im schlimmsten Fall hätte Italien alles, was nötig ist, um sich zu retten, auch wenn man die Leistung im Vorbereitungstest gegen Spanien berücksichtigt, eine dieser Mannschaften, die das Ziel hat, in der Top-U20-Weltmeisterschaft zu bleiben Azzurrini haben es jedoch verdient, mindestens in die Top 8 der Welt zurückzukehren, und sie können es schaffen.

Italien unter 20: die Stars

Italien seinerseits präsentiert sich in Südafrika mit einem sehr respektablen Kader. Natürlich fehlt Marcos Gallorini, und das ist kein kleines Detail, aber Ascari und Pisani haben bereits bei den Six Nations gezeigt, dass sie mit großer Konkurrenzfähigkeit an vorderster Front mithalten können, und auch das italienische Team hat in dieser Saison eine große Stärke gezeigt Den Vorbereitungstest gewannen sie gegen Spanien. Der Kontakt wird auf den Schultern von Piero Gritti liegen, einem der Besten in Sachen Grundlagen bei den Six Nations, der auch bemerkenswerte Verbesserungen in seiner Arbeit in der Mitte des Spielfelds und in der Pause zeigte, wo auch die Drecksarbeit von Luca Bellucci stattfinden wird sehr nützlich, der eine entscheidende Rolle bei einer Weltmeisterschaft spielen wird, die in der Mitte des Spielfelds eine große Intensität verspricht, insbesondere wenn – wie im letzten Jahr – viele Spiele von Regen geprägt sein würden. Gemeinsam mit ihm ist Kapitän Botturi gefordert, nicht nur den Angriff voranzutreiben und alles zu bewältigen, was ihm in den Weg kommt, sondern er wird auch dafür sorgen müssen, dass die Gruppe in einem Turnier, das angesichts der Austragung auch mental sehr schwierig ist, zusammenhält und konzentriert bleibt alle 5 Tage.

Im Mittelfeld zeigte Martino Pucciariello Meisterleistungen, wechselte diese jedoch mit Fehlern ab, die bei einer Weltmeisterschaft sehr teuer sein können. Es muss gesagt werden, dass er in den Six Nations aufgrund der Verletzung von Simone Brisighella, die nach der Teilnahme an den Six Nations und der Weltmeisterschaft 2023 viel mehr Erfahrung in die Gruppe einbringen wird, praktisch die ganze Zeit spielen musste. Im Angriff ist der erste Name natürlich der von Marco Scalabrin: Er ist mit dem Ball in der Hand einfach verheerend, wird sich einer Verteidigung gegenübersehen, die ihn praktisch in Manndeckung bringt, und er muss gut darin sein, sich daraus zu befreien. Ebenso werden Nicola Bozzos Körperlichkeit und Dynamik in der Mitte des Spielfelds von großem Nutzen sein.

U20-Weltmeisterschaft: Italiens Kalender

Samstag, 29. Juni
16:30 Uhr, Irland-Italien, DHL-Stadion – Kapstadt

Donnerstag, 4. Juli
19 Uhr, Australien-Italien, Athlone Sports Stadium – Kapstadt

Dienstag, 9. Juli
16.30 Uhr, Georgien-Italien, Danie Craven Stadium – Stellenbosch

onrugby.it © alle Rechte vorbehalten

Liebe Leser,

OnRugby bietet Ihnen seit über 10 Jahren kostenlose, aktuelle und tägliche Informationen über die Welt des ovalen Balls. Unsere Arbeit ist mit Kosten verbunden, die durch Werbung, insbesondere durch personalisierte Werbung, ausgeglichen werden.

Wenn Ihnen Informationen zur Freigabe von Cookies oder ähnlichen Technologien angeboten werden, bitten wir Sie, uns durch Ihre Einwilligung zu unterstützen.

PREV Gelb und Rosa vereinen sich im Mythos des Piraten, der Radweg als Hommage an Pantani ist fertiggestellt
NEXT Interview mit Kevin Schwantz: 1994 mit der Nummer 1 auf der Suzuki-Verkleidung